Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Offenes Singen beim Gesangverein Oberbieber

Herrliches Sommerwetter, begeisternde Lieder, hervorragende Bewirtung und ein schönes Ambiente ließen das 32. “Offene Singen” des Gesangverein Oberbieber auf dem Schulhofgelände der Friedrich-Ebert-Schule zu einem rundum gelungenen Ereignis werden, dem auch OB Nikolaus Roth, alljährlicher treuer Besucher, seine Begeisterung, nicht versagen konnte.

Der gemischte Chor Oberbieber, unter Kantor Peter Uhl, beim Eröffnungssong des 32. Offenen Singen, dem Welterfolg der Beach Boys “Barbara Ann”. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Oberbieber. In der Tat war beachtlich welch unterschiedliches Liedgut von den 14 teilnehmenden Chören dargeboten wurde und vermittelte dem Zuhörer anschaulich oder besser hörbar, wie sich die Chorliteratur in den letzten Jahren gewandelt hat.

Das begann schon beim Gastgeber, der mit seinem Gemischten Chor den Oldie Barbara Ann von den Beach Boys und den Zulu-Song “Sijahamba” interpretierte und damit, wie sich herausstellte, nicht allein blieb. Interpretierten diesen Song doch noch zwei andere Chöre. In bunter Reihenfolge gab es dann Hits von Marius Müller-Westernhagen und Peter Maffey, Leonhard Cohen und Hubert van Goisern, Andrew Lloyd Webber und Henry Valentino oder von der Kölner Kultband “De Höhner”.

Damit das Ganze aber nicht allzu verwirrte, aber auch so altbekanntes und –bewährtes wie “Die Sonn erwacht”, “Das Weinparadies”, “Aus der Traube in die Tonne” oder “Ave Maria no morro”, gekonnt interpretiert und engagiert dirigiert von den Chorleitern, die schalltechnisch von Jens Hauschild in bewährter Manier begleitet wurden. Hans-Jürgen Klein, der gekonnt durch das Programm führte und Vorsitzender Werner Zorn waren zum Schluss dann auch rundum zufrieden mit dem Ablauf und auch die befreundeten Chöre äußerten sich anerkennend über die gute Organisation und die aufmerksame Bewirtung.



2017 muss man wegen Renovierungsarbeiten an der Schule in die Turnhalle ausweichen, fast exakt auf den gleichen Tag, dem 27. August. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall: Sprinter knallt auf Sattelzug

Am Montag, den 29. August, kurz vor Mitternacht, kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, im ...

11. September: Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Der zweite Sonntag im September ist traditionell der „Tag des offenen Denkmals“. Ein Tag, an dem viele ...

S.O.S. für ASS: Dringend Förderer für Schüler-Projekt gesucht

Derzeit ist es sehr ruhig auf dem Gelände der Reitanlage im Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg ...

Jugend Kunst Werkstatt: Jedem Kind seine Kunst

Das Smartphone gehört inzwischen fest zu unserem Leben. Von allem werden Fotos gemacht, und Selfies sind ...

Erstes Konzert für Menschen mit Demenz an Rhein und Wied

Zum ersten Mal findet für die Region Rhein und Wied ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ...

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Pressearbeit

Ob Verein, Bürgerinitiative, Partei oder Gemeinderat - wer nicht über sein Handeln, seine Positionen, ...

Werbung