Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Offenes Singen beim Gesangverein Oberbieber

Herrliches Sommerwetter, begeisternde Lieder, hervorragende Bewirtung und ein schönes Ambiente ließen das 32. “Offene Singen” des Gesangverein Oberbieber auf dem Schulhofgelände der Friedrich-Ebert-Schule zu einem rundum gelungenen Ereignis werden, dem auch OB Nikolaus Roth, alljährlicher treuer Besucher, seine Begeisterung, nicht versagen konnte.

Der gemischte Chor Oberbieber, unter Kantor Peter Uhl, beim Eröffnungssong des 32. Offenen Singen, dem Welterfolg der Beach Boys “Barbara Ann”. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied- Oberbieber. In der Tat war beachtlich welch unterschiedliches Liedgut von den 14 teilnehmenden Chören dargeboten wurde und vermittelte dem Zuhörer anschaulich oder besser hörbar, wie sich die Chorliteratur in den letzten Jahren gewandelt hat.

Das begann schon beim Gastgeber, der mit seinem Gemischten Chor den Oldie Barbara Ann von den Beach Boys und den Zulu-Song “Sijahamba” interpretierte und damit, wie sich herausstellte, nicht allein blieb. Interpretierten diesen Song doch noch zwei andere Chöre. In bunter Reihenfolge gab es dann Hits von Marius Müller-Westernhagen und Peter Maffey, Leonhard Cohen und Hubert van Goisern, Andrew Lloyd Webber und Henry Valentino oder von der Kölner Kultband “De Höhner”.

Damit das Ganze aber nicht allzu verwirrte, aber auch so altbekanntes und –bewährtes wie “Die Sonn erwacht”, “Das Weinparadies”, “Aus der Traube in die Tonne” oder “Ave Maria no morro”, gekonnt interpretiert und engagiert dirigiert von den Chorleitern, die schalltechnisch von Jens Hauschild in bewährter Manier begleitet wurden. Hans-Jürgen Klein, der gekonnt durch das Programm führte und Vorsitzender Werner Zorn waren zum Schluss dann auch rundum zufrieden mit dem Ablauf und auch die befreundeten Chöre äußerten sich anerkennend über die gute Organisation und die aufmerksame Bewirtung.



2017 muss man wegen Renovierungsarbeiten an der Schule in die Turnhalle ausweichen, fast exakt auf den gleichen Tag, dem 27. August. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

Weitere Artikel


VG Bad Hönningen mit Schiff erkunden

Der Sommer wird bunt. In der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen dürfen sich Gäste, Besucher und Bürger ...

Ihre Stimme für den „SonntagsChor“

Er gehört inzwischen zu den renommiertesten Chören im Land: der „SonntagsChor“ Rheinland-Pfalz. Für das ...

Basar der Kindergärten Dierdorf war gut besucht

Am 10. Juli richtete der Elternausschuss gemeinsam mit dem Förderverein der Kindergärten der Stadt Dierdorf ...

Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

17-Jährige bei Unfall schwer verletzt - Verursacher flüchtig

Am Sonntagabend, den 7. August, gegen 22 Uhr ist ein 17-jähriges Mädchen auf der Kreisstraße 27 (K27) ...

Am 1. September ist Jahrsfelder Markt

Am Donnerstag, dem 1. September ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

Werbung