Werbung

Nachricht vom 27.08.2016    

SV Windhagen bietet sportliches Angebot für Flüchtlinge

Der Sport spielt bei der Integration von Flüchtlingen eine hervorragende Rolle. So belegen auch Studien, dass insbesondere Jugendliche aus Familien von Zuwanderern in erster Linie Mitglied in einem Sportverein werden. Der Sport hat also einen hohen Stellenwert. Er verbindet Völker und überwindet dabei auch Sprachbarrieren.

Josef Konrads (3. v.l. hinten), Helmut Pawlitzki (6.v.l. hinten) Helmut Wolff (re. daneben) und Rainer Hilbers (hinten rechts außen), die Dolmetscherin Fatemah Mozaffari (vorne rechts außen) mit Mohammad, Khlev, Saaid, Rahim, Hassan, Hosein, Ardalan, Yavad. Foto: SV Windhagen

Windhagen. Sport dient damit auch dem gegenseitigen Verstehen und aufeinander Zugehen. Gewollt ist dabei auch, dass das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl als positive Eigenschaften eines jeden Menschen gefördert wirden. Die Flüchtlinge, die viel Negatives erlebt und jeder für sich auch Schicksale im persönlichen Umfeld erlebt haben, haben auch die Gelegenheit beim Sport die Ereignisse, wenn auch gegenenfalls nur für kurze Zeit zu vergessen und zu verarbeiten.

Dem SV Windhagen als größten Verein in der Gemeinde Windhagen, ist die Integration von Menschen verschiedener Nationen wichtig. Die Abteilung Fußball des SV Windhagen bietet ab sofort auch für Flüchtlinge, die in Windhagenwohnen, ein sportliches Angebot an. Auf Initiative von Helmut Wolff, Beigeordnetem der Ortsgemeinde und dem Vorsitzenden des SV Windhagen, Josef Konrads, trafen sich am frühen Samstagmorgen syrische und afghanische Flüchtlinge, die Dolmetscherin Fatemah Mozaffari, der zweite Vorsitzende Rainer Hilbers und der Leiter der Herren-Seniorensportgruppe Helmut Pawlitzki, zu einem Kennenlerntermin im Stadion Windhagen. Nach Besichtigung der Sportanlagen betätigten sich die jungen Männer frohgelaunt und mit viel Spaß sportlich im Soccer-Cage.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Ende der Schulferien: Gib Acht - Schulanfänger!

Das Polizeipräsidium Koblenz mahnt die Verkehrsteilnehmer zu besonderer Vorsicht. Die Sommerferien neigen ...

BUND wirbt: „Die Erde braucht Freunde“

Von Montag, den 29. August bis einschließlich Samstag, den 3.September, wird ein Team vom Bund für Umwelt ...

Schowens Kirmesbaum steht – es kann gefeiert werden

Die Kirmesgesellschaft Giershofen feiert dieses Jahr 135 Jahre Kirmes und hat als Wahrzeichen einen 28 ...

Puderbacher feierten Brunnenfest

Das erste Brunnenfest, das mit Gästen aus Bareton zur Einweihung der neuen Dorfmitte gefeiert wurde, ...

Großer Empfang für Olympiateilnehmer Kai Kazmirek

Am Freitag, den 26. August wurde dem Olympiavierten Kai Kazmirek in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied ...

„Neuwied Classics“ erinnern an legendäres Rennen

Von 70.000 Zuschauern war die Rede nach der offenkundig erfolgreichen Premiere. Beim Rennen drei Jahre ...

Werbung