Werbung

Nachricht vom 28.08.2016    

Creole Sommer in Neuwieder Goethe-Anlagen

Nachdem die Premiere des Creole Sommers im letzten Jahr ein großer Erfolg war, war das letzte Augustwochenende in 2016 wieder internationaler Musik und südlichem Flair vorbehalten. Die Biergartenatmosphäre in den Goethe-Anlagen zwischen Pegelturm und Rheinbrücke lockte bei freiem Eintritt zum Genießen und Entspannen.

Das Haz´art Trio trat am Freitagabend auf. Fotos: Tischler und Dehenn

Neuwied. Musik hat immer verbindenden Charakter und sprengt Sprachbarrieren. Das Festival verbindet orientalische, west- und osteuropäische Instrumente und Stile zu einem kreativen Multi-Kulti-Musik-Mix. Das begann am Freitag, 26. August mit dem Haz´art Trio, das mit der orientalischen Kurzhalslaute Oud, Kontrabass und Schlagzeug gekonnt orientalische und okzidentale Elemente zu angenehmen Melodien verschmolz. Melodien zum Träumen und Sehnen.

Die französische Formation „SKANNIBAL SCHMITT“ dagegen rockte die Goethe-Anlagen am Samstagabend mit eigenen gewagten Interpretationen und Arrangements aus Wah-Wah-Funk, Hardcore, Hip-Hop, Afrobeat und Cool Jazz. Das alles garniert mit kabarettistischen und tänzerischen Einlagen und Clownereien, die das Publikum aufs Beste unterhielten. Die Power der vielseiteigen Musiker und die Hitze des Neuwieder Sommers bildeten eine energiegeladene Creole-Melange.



Heiß war es auch am Sonntagmittag, die Zuhörer entspannten unter Bäumen und Sonnenschirmen, um dem Akkordeonspiel der bulgarischen Virtuosin Veronika Todorova zu lauschen. Zusammen mit dem Bassisten Detlev Görke und dem Schlagzeuger Axel Spreitzer brachte sie leise und melancholische, aber auch leidenschaftliche und rhythmische Musik zu Gehör. Die Veronika Todorova Band verband gekonnt Balkanmusik mit Tango und Jazz und trug so auf hohem künstlerischem Niveau zur Völkerverständigung bei. (htv)

Der Freitagabend auf Video von Josef Dehenn



Der Sonntagvormittag auf Video von Josef Dehenn




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Weitere Artikel


Unfall mit drei Fahrzeugen forderte fünf Verletzte

Am Sonntag, den 28. August kam es gegen 13.30 Uhr auf der L252 bei Kretzhaus zu einem Verkehrsunfall. ...

Zehn Jahre Gundlach-Stiftung mit Lena Meyer-Landrut gefeiert

Zehn Jahre ist es her, als in Daufenbach das große Logistikzentrum von der Firma Reifen-Gundlach eingeweiht ...

SG Marienhausen trotz Favoriten einen Punkt ab

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 28. August beim erklärten Favoriten Kosova Montabaur. Das Spiel ...

Naturfreunde Thalhausen feierten 40. Geburtstag

Im Jahre 1976 fanden sich fünf Thalhäuser zusammen und gründeten den Verein „Naturfreunde Thalhausen ...

Windböe lässt Weide auf Stromleitung krachen

Für die Puderbacher Feuerwehr gab es am Sonntagnachmittag, den 28. August, gegen 15.30 Uhr Alarm. Im ...

Neues Einsatzfahrzeug für DRK Dierdorf

Die Neuerwerbung war dem Dierdorfer Ortsverein des DRK eine Feier wert, denn die ehrenamtlichen Helfer ...

Werbung