Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

Transportleitung Dattenberg nach Leubsdorf wird erneuert

Leitungsschäden in der Trinkwasserversorgung zwischen Dattenberg und Leubsdorf gaben den Anlass, die dort verlegte Wassertransportleitung sowie das dazugehörige Steuerkabel neu zu verlegen. Starke Außen- und Innenkorrosion ließ befürchten, dass auch in der Zukunft mit weiteren kostenintensiven Reparaturen zu rechnen sei.

Bei einem Ortstermin machten sich (v.l.n.r.) Landrat Rainer Kaul, Werner Meurer (Kreiswasserwerk), Ralf Distelkamp (SWN-Projektleiter) und Udo Engel (Prokurist bei den Stadtwerken Neuwied) ein Bild von der Maßnahme. Foto: Kreisverwaltung

Leubsdorf. Bei dieser Gelegenheit wird gleichzeitig eine Optimierung der Trassenführung verfolgt, insbesondere werden bisher über Privatgrundstücke geführte Leitungen in den öffentlichen Raum verlegt und mit einer grundbuchmäßigen Sicherung versehen. „Hier musste gehandelt werden - die Problematik wurde im letzten Jahr erkannt, die Gremien wurden eingebunden und Mittel in den Wirtschaftsplan 2016 eingestellt“, sagte Landrat Kaul. „In der Ortsgemeinde Leusbdorf werden immerhin 1.700 Einwohner mit Trinkwasser durch das Kreiswasserwerk versorgt.

Um Probleme in der Versorgung zu vermeiden und den Betrieb der Wasserleitung langfristig zu sichern, musste die alte Leitung jetzt ausgetauscht werden“, erklärt Landrat Kaul weiter. Bei der Dimensionierung der Leitung wird nun ein etwas größerer Durchmesser gewählt, darüber hinaus werden technische Verbesserungen im Druckminderschacht Leubsdorf vorgenommen. Gleichzeitig werden die Wasserhauptleitungen in der Straße „Zum Schwarzen See“ in Dattenberg sowie in der „Schwarzenbergstraße“ in Leubsdorf ersetzt sowie eine Reihe von erneuerungsbedürftigen Wasserhausanschlüssen umgebunden. Da es sich bei der erneuerten Wassertransportleitung um eine überörtliche Versorgungseinrichtung handelt, hat sich das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen seiner Förderprogramme mit einem Zuschuss und einem zinsfreien Darlehen an den Investitionskosten beteiligt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Unterschriftenübergabe der Kampagne „Rette die Bildungskette“

Am Dienstag, den 30. August übergaben die sieben staatlich anerkannten Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz ...

Verbandsbürgermeister Volker Mendel: 40. Dienstjubiläum

Volker Mendel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, konnte zur Feier seines 40. Dienstjubiläums ...

Wie teuer wird die Brex?

Bei einer Reaktivierung der Bahnstrecke muss die Stadt Bendorf mit Kosten in Höhe von rund 1,6 Millionen ...

10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Zum diesjährigen Ausbildungsjahr startet nun bereits der 10. Jahrgang. Das Studienangebot wurde seinerzeit ...

Popow und Kipping treten gemeinsam bei den Paralympics an

Das Duo Heinrich Popow und Thomas Kipping ist im Leistungssport wie auch bei den Paralympischen Spielen ...

Aktionsbündnis präsentiert deutschlandweit einen Kurzfilm

„Auf nach Berlin!“ ist ein Kurzfilm für die Sozialen Medien. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene. ...

Werbung