Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Ihre Stimme für den „SonntagsChor“

Er gehört inzwischen zu den renommiertesten Chören im Land: der „SonntagsChor“ Rheinland-Pfalz. Für das Konzertjahr 2017 findet am 12. November eine neue Audition statt, in der sich Sängerinnen und Sänger dem Chorleitungsteam vorstellen können. Insbesondere Männerstimmen — 1. Tenor sowie 1. und 2. Bass — sind dem Chor willkommen.

Logo

Berod. „Natürlich steht der SonntagsChor jedem erfahrenen Sänger, jeder erfahrenen Sängerin im Amateurbereich offen“, betont Chorleiter Mario Siry, der die Audition am 12. November in Berod, gemeinsam mit einem kleinen Team, durchführen wird. Weitere Infos und Anmeldungen über die Seite des SonntagsChores unter: http://sonntagschor.de/stimmen-der-herzen-willkommen bzw. im Browser SonntagsChor.de eingeben und dann auf „SängerInnen willkommen“ klicken.

„Stimmen der Herzen“ — die Konzertheadline 2016 — macht der Sonntags-Chor ebenso zur Headline für potenzielle Neuanwerbungen: „Stimmen der Herzen willkommen“.

Der Sonntags-Chor Rheinland-Pfalz ist der einzige wirklich landesweite Chor im Bundesland. Die Sängerinnen und Sänger finden sich durchschnittlich alle sechs Wochen im Jahr zu Proben und Auftritten zusammen. Im Sonntags-Chor Rheinland-Pfalz zu singen ist anspruchsvoll — in jeder Hinsicht. Die Belohnung dafür: eine einzigartige Chorgemeinschaft, semiprofessionelle Rahmenbedingungen in allen Bereichen — vom Chormanagement bis zur Öffentlichkeitsarbeit— eine erstklassige Chorleitung, regelmäßige Stimmbildung und nicht zuletzt grandiose Konzerte und Auftritte mit dem spürbar positiven Zuspruch des Publikums.

Der Chor besteht aus chorerfahrenen Amateursängerinnen und -sängern, die für alle Musikstile und -richtungen offen sind: sie singen acht-stimmige sakral-romantische Werke ebenso wie poppig-rockige Stücke. Der „Soundswitch“, das augenblickliche Umschalten auf die zum jeweiligen Genre passende Stimmlage, gehört zu den Besonderheiten des Chores.

Wer musikalisch neue Herausforderungen sucht, sollte jetzt die weiteren Infos abrufen und sich zu den Auditions am 12. November in Berod bei Wallmerod anmelden. Auch Sängerinnen und Sänger aus den an Rheinland-Pfalz angrenzenden Regionen sind im Sonntags-Chor Rheinland-Pfalz willkommen. „Gerade im kommenden Jahr 2017 warten interessante Termine auf die Chormitglieder. Jetzt einzusteigen lohnt sich“, ergänzt Chormanager Werner Mattern abschließend.


Buchungsanfragen/Kontakt/Bewerbungen: SonntagsChor Rheinland-Pfalz, Werner Mattern, Neckarstraße 31, 67117 Limburgerhof, Telefon +49 (0) 6236 46 13 74. E-Mail: chormanagement@SonntagsChor.de.

Der Sonntags-Chor Rheinland-Pfalz online: Webpräsenz: http://fanpage.SonntagsChor.de/aboutus; fb-Fanpage: http://facebook.com/SonntagsChor.RheinlandPfalz. Die Chorevents in Rheinland-Pfalz unter http://cv-chorevents.de.

Übersicht der Konzerte und Auftritte 2016/2017:
11. September 2016 Simmern/Hunsrück, Benefiz-Chorkonzert
25. September 2016 Kaiserslautern, Benefiz-Chorkonzert
23. Oktober 2016 Wöllstein/Rheinhessen, Benefiz-Chorkonzert
05. November 2016 Wissen/Sieg, Meisterchorsingen im Chorverband Rheinland-Pfalz
04. März 2017 Limburgerhof, Benefiz-Chorkonzert mit Django Reinhardt
26. März 2017 Kurtscheid/Wiedtal, Benefiz-Chorkonzert
07. Mai 2017 Betzdorf/Sieg, Benefiz-Chorkonzert
16.-18. Juni 2017 Berlin, Konzertreise
25. Juni 2017 Montabaur, ChorAktiv-Tag des Chorverbandes Westerwald
08.-10. September 2017 Studiotage, CD-Produktion
24. September 2017 Otterberg/Westpfalz, Benefiz-Chorkonzert
24. Oktober 2017 Straßburg, Europaparlament
18. November 2017 Walmerod/Westerwald, Benefiz-Chorkonzert
03. Dezember 2017 Koblenz, Benefiz-Chorkonzert mit Django Reinhardt



Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz wurde im November 2010 — damals als „SWR SonntagsChor“ — im Rahmen einer landesweiten Initiative durch den Südwestrundfunk Rheinland-Pfalz und der Landes-Chorverbände Rheinland-Pfalz und Pfalz ins Leben gerufen. Die rund 50 chorerfahrenen, hochmotivierten Amateursängerinnen und -sänger vom heutigen „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ wurden seinerzeit aus über 600 Bewerbern, in mehreren Durchläufen, nach festgelegten Kriterien ausgewählt.

Musikalisch begleitet der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ bis heute prominent besetzte Rundfunk- und TV-Produktionen des SWR. Eigene Konzerte und Projekte stehen natürlich ebenso auf dem Programm des bisher einzigen wirklich landesweiten Auswahlchores.

Besonders im sozialen Bereich zeigt der „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ heute sein Engagement: ob als musikalischer Partner der SWR-Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ oder als Konzertpartner der „Initiative Kinderglück“ der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung. In Zusammenarbeit mit Chören und musikalischen Gästen aus den jeweiligen Kreis-Chorverbänden werden die Benefizkonzerte gestaltet.

Die Sängerinnen und Sänger des Konzert- und Leistungschores Rheinland-Pfalz — die in allen Regionen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz beheimatet sind — verstehen sich als musikalische Botschafter des Chorverbandes und des Landes Rheinland-Pfalz sowie der chorsängerischen Kultur des ganzen Bundeslandes. Das Repertoire des Chores ist daher auch auf keine musikalische Stilrichtung festgelegt. Sein Anliegen ist vielmehr, im „Crossover“ einen breiten Querschnitt durch alle Bereiche der Chormusik vorzustellen.

Seit 2013 ist der Sonntags-Chor ein Projekt vom „Chorverband Rheinland-Pfalz e.V.“ und wird unterstützt von der „Lotto Rheinland-Pfalz GmbH“. Der Chor war im Jahr 2014 zum „Deutschen Engagementpreis“ nominiert. Der Sonntag-sChor Rheinland-Pfalz, der von Mario Siry geleitet wird, feierte im November 2015 seinen fünften Geburtstag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Basar der Kindergärten Dierdorf war gut besucht

Am 10. Juli richtete der Elternausschuss gemeinsam mit dem Förderverein der Kindergärten der Stadt Dierdorf ...

Rüddel begrüßt Demo gegen Bahnlärm

„Ich begrüße die Demo gegen den Bahnlärm am Samstag, den 3. September in Koblenz. Das Anliegen der Bürgerinitiativen ...

Fit für den OP

Vierzehn Auszubildende haben Ende August ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) und ...

VG Bad Hönningen mit Schiff erkunden

Der Sommer wird bunt. In der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen dürfen sich Gäste, Besucher und Bürger ...

Offenes Singen beim Gesangverein Oberbieber

Herrliches Sommerwetter, begeisternde Lieder, hervorragende Bewirtung und ein schönes Ambiente ließen ...

Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Werbung