Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

Mal-Aktion der KiTa Kinderplanet - Bunte Wassertiere für den Zoo

Den Tunnel an der Seehundanlage zieren seit vielen Jahren Bilder von Kindern der Kindertagesstätte Kinderplanet. Alle paar Jahre müssen die Wandmalereien aber erneuert werden. Das haben die Kinder der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet aus Heimbach-Weis nun gemacht und die Wände im Rahmen eines Projekts mit bunten Unterwasser-Tiermotiven bemalt.

Die kleinen Künstler nach getaner Arbeit. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Die zukünftigen „Schulkinder“ der Kindertagesstätte in Weis wurden im Vorfeld vom Organisationsteam eingeladen ihre Vorschläge für die Tunnelwand auf Papier zu bringen. Die Resonanz war riesig. Fast alle Vorschulkinder des Kinderplaneten beteiligten sich mit farbenprächtigen Entwürfen an der tierischen Motivsuche. Von Orca, Seehund, Seepferdchen und Krebs bis hin zur Meerjungfrau ist fast alles zu finden, was es unter Wasser zu sehen gibt.

Das Projekt war echte Teamarbeit: Das Organisationsteam sorgte für die Verpflegung der Kinder, der Zoo organisierte die benötigten Pinsel und Farben und sorgte für Leitern. Nach einem komplett verregneten Wochenende konnte dann bei Temperaturen um die 30 Grad und Sonnenschein die Aktion erfolgreich durchgeführt werden.

Zwölf Schulkinder - teilweise unterstützt von ihren Geschwistern - kamen an zwei Nachmittagen in den Zoo und brachten die Tiere und Pflanzen vom Papier auf die Wand. Bei bestem Wetter wurde die im wahrsten Sinne strahlend weiße Wand von den Kindern sorgfältig bemalt. Furchtlos kletterten die Kinder auf die Leitern ganz nach oben, um wirklich alle Bereiche der Wand mit Farbe zu gestalten. Die Eltern waren nur da um die Leitern zu halten und die Kinder zu sichern. Beobachtet wurde die Malaktion von den Seehunden, die durch die Unterwasserscheiben der Anlage dem bunten Treiben stundenlang zuschauten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Aktion machte allen Beteiligten viel Spaß. „Wir freuen uns sehr, dass der Kinderplanet diese Wand wieder verschönert hat.“, freut sich Zoodirektor Mirko Thiel, der es sich nicht nehmen ließ zwischendurch selbst zum Pinsel zu greifen. „Die Außenwände zur Straße wurden vor ein paar Jahren auch von den Kindergartenkindern bemalt. Ich hoffe, dass wir diese Tradition noch viele Jahre fortführen können.“, sagte der Zoochef weiter.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Rund 20 Meter Wand erstrahlen nun farbenfroh in neuem Licht und geben einem das Gefühl tatsächlich abgetaucht zu sein. Für die kleinen und großen Maler sind die farbenprächtigen Wände eine wunderschöne Erinnerung an ihre Kindergartenzeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Marienhaus-Gruppe würdigt Pflegekräfte am Internationalen Tag der Pflege

Am 12. Mai ehrt die Marienhaus-Gruppe ihre rund 7.000 Pflegekräfte anlässlich des Internationalen Tags ...

Reifendiebstahl auf Campingplatz-Parkplatz in Niederbreitbach

In Niederbreitbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Auf einem ...

Vollsperrung der Schloßstraße: Asphaltierungsarbeiten im Endspurt

Die Sanierung der Schloßstraße nähert sich ihrem ersten Meilenstein. Um die letzte Bauphase abzuschließen, ...

Zukunftsorientierte Personalentwicklung: Kreisverwaltung Neuwied bildet Nachwuchsführungskräfte aus

In einer feierlichen Zeremonie erhielten 13 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Popow und Kipping treten gemeinsam bei den Paralympics an

Das Duo Heinrich Popow und Thomas Kipping ist im Leistungssport wie auch bei den Paralympischen Spielen ...

10. Jahrgang startet duales Studium in Elektrotechnik

Zum diesjährigen Ausbildungsjahr startet nun bereits der 10. Jahrgang. Das Studienangebot wurde seinerzeit ...

Jahrsfelder Markt mit Stargast Marry

Der 328. Jahrsfelder Markt wurde am Donnerstag, den 1. September eröffnete. Tausende strömten nach Straßenhaus, ...

Aktionsbündnis präsentiert deutschlandweit einen Kurzfilm

„Auf nach Berlin!“ ist ein Kurzfilm für die Sozialen Medien. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene. ...

Fit für den OP

Vierzehn Auszubildende haben Ende August ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) und ...

Michele Eich, Niklas Eitelberg und Emil Müller Jugendclubmeister

Spannende Matches lieferten sich die Jugendlichen des TC Steimel anlässlich der Teilnahme an den Jugend-Clubmeisterschaften ...

Werbung