Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Festspiele enden mit Shakespeare

Die Studenten-WG auf der Bendorfer Vierwindenhöhe öffnet am Freitag, 2. September, um 19:30 Uhr zum letzten Mal die Türen. Die „Festspiele am Rheinblick“ können auf eine erfolgreiche Saison 2016 zurückblicken und beschließen ihren Reigen aus Theaterkunst und Musik mit dem Theaterstück „Shakespeare mittendrin“.

Foto: Wolfgang Tischler

Bendorf. Hunderte Besucher hat die Theatergruppe „Die Findlinge“ mit dem eigens für die Festspiele geschriebenen Werk bereits begeistert und so gibt es am kommenden Freitag letztmalig die Gelegenheit einen heiteren Sommerabend mit vielen Verwechslungen zu erleben.

Das Stück: Sechs junge Bewohner einer illustren Wohngemeinschaft sitzen gesellig beisammen und spielen mit einem Ouija-Board, auch Hexenbrett genannt, als plötzlich der Gast aus dem elisabethanischen Zeitalter mitten im Raume steht. Nachdem weder die Studenten noch der Meister selbst eine passende Erklärung für das Geschehene finden, scheint sich Will schon bald eingelebt zu haben. Der Mann mit dem Lippenbärtchen und der Halbglatze ist ein Dauerbrenner der Weltliteratur. Auf der Bühne mit Rheinblick sorgt seine Existenz für vorhersehbares Chaos.



Regisseur Stefan Bau hat eine durchdachte und durch Dynamik geprägte Inszenierung vorgelegt, die zum Nachdenken und Lachen gleichermaßen anregt.

Karten sind zu 12 Euro Vorverkauf und an der Abendkasse zu 14 Euro erhältlich. VVK: Bendorfer Buchladen am Kaufland | Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79) | oder telefonisch unter: 02622-14564 | Email: kulturforum-bendorf@t-online.de | www.kulturforum-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


CDU-Ferienfreizeit Unkel feierte 40-jähriges Jubiläum

Zufrieden ist das Betreuerteam mit der diesjährigen CDU Ferienfreizeit Unkel, die jetzt ihr 40-jähriges ...

„Einfälle gegen Unfälle“ – Schulkinder gestalten Kalender

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichten zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

Feuerwehr Oberdreis lud zum Tag der offenen Tür

Die Oberdreiser Feuerwehr öffnete am Sonntag, den 28. August ihre Tore und lud die Bevölkerung ein. Am ...

VC Neuwied in beachtlicher Frühform

Zum Abschluss der vierten Trainingswoche nahmen die Damen des Zweitligisten VC Neuwied eine Einladung ...

SG Marienhausen II gewinnt Lokalderby gegen Marienrachdorf

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte am Samstag 27. August ihr Lokalderby in Marienhausen ...

SG Marienhausen trotz Favoriten einen Punkt ab

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag 28. August beim erklärten Favoriten Kosova Montabaur. Das Spiel ...

Werbung