Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Pressearbeit

Ob Verein, Bürgerinitiative, Partei oder Gemeinderat - wer nicht über sein Handeln, seine Positionen, Aktivitäten oder Forderungen die Öffentlichkeit informiert, findet nicht statt. Das persönliche Gespräch, sicherlich die direkteste Form Kommunikation ist nur selten möglich. So bleiben neben Faltblättern und Infobroschüren Tages- und Wochenzeitungen, das Radio, Fernseher oder Internet.

Neuwied. Doch ganz gleich welchen Weg man wählt, immer braucht es einen Text. Einen Text, der interessant genug ist gelesen zu werden und gleichzeitig alle Informationen und Botschaften enthält, die man an die Öffentlichkeit geben möchte. Das ist nicht immer ein einfaches Unterfangen.

Am 10. September bieten die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises in Zusammenarbeit mit der Kreis-Volkshochschule ein Presseseminar für Ratsfrauen im Rahmen der kommunalpolitischen Seminarreihe von 9 bis 13 Uhr an. Das Seminar findet in der Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach statt.

Informationen zu den kommunalpolitischen Seminaren für Ratsfrauen gibt es bei Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Telefon 0 26 31 – 803 410, doris.eylmueller@kreis-neuwied.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Erstes Konzert für Menschen mit Demenz an Rhein und Wied

Neuwied. Am Sonntag, den 2. Oktober, 16 Uhr, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Apostelstr. 8 in Neuwied/ Irlich singen und ...

Jugend Kunst Werkstatt: Jedem Kind seine Kunst

Neuwied. Von Montag, 17. bis Mittwoch, 19. Oktober, gibt es in der Stadt-Galerie eine Jugend Kunst Werkstatt unter dem Motto ...

Offenes Singen beim Gesangverein Oberbieber

Neuwied- Oberbieber. In der Tat war beachtlich welch unterschiedliches Liedgut von den 14 teilnehmenden Chören dargeboten ...

Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Gieleroth/Berod. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth war einmal wieder ein voller Erfolg und sorgte ...

17-Jährige bei Unfall schwer verletzt - Verursacher flüchtig

Eitorf. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr der Unfallflüchtige auf der K27 aus Eitorf kommend in Richtung Irlenborn. In Höhe ...

Am 1. September ist Jahrsfelder Markt

Straßenhaus. Mit seinem außergewöhnlich vielfältigen Angebot auf 1.500 Metern Marktständen ist der Jahrsfelder Markt einer ...

Werbung