Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Pressearbeit

Ob Verein, Bürgerinitiative, Partei oder Gemeinderat - wer nicht über sein Handeln, seine Positionen, Aktivitäten oder Forderungen die Öffentlichkeit informiert, findet nicht statt. Das persönliche Gespräch, sicherlich die direkteste Form Kommunikation ist nur selten möglich. So bleiben neben Faltblättern und Infobroschüren Tages- und Wochenzeitungen, das Radio, Fernseher oder Internet.

Neuwied. Doch ganz gleich welchen Weg man wählt, immer braucht es einen Text. Einen Text, der interessant genug ist gelesen zu werden und gleichzeitig alle Informationen und Botschaften enthält, die man an die Öffentlichkeit geben möchte. Das ist nicht immer ein einfaches Unterfangen.

Am 10. September bieten die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises in Zusammenarbeit mit der Kreis-Volkshochschule ein Presseseminar für Ratsfrauen im Rahmen der kommunalpolitischen Seminarreihe von 9 bis 13 Uhr an. Das Seminar findet in der Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach statt.

Informationen zu den kommunalpolitischen Seminaren für Ratsfrauen gibt es bei Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Telefon 0 26 31 – 803 410, doris.eylmueller@kreis-neuwied.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Erstes Konzert für Menschen mit Demenz an Rhein und Wied

Zum ersten Mal findet für die Region Rhein und Wied ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ...

Jugend Kunst Werkstatt: Jedem Kind seine Kunst

Das Smartphone gehört inzwischen fest zu unserem Leben. Von allem werden Fotos gemacht, und Selfies sind ...

Offenes Singen beim Gesangverein Oberbieber

Herrliches Sommerwetter, begeisternde Lieder, hervorragende Bewirtung und ein schönes Ambiente ließen ...

Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

17-Jährige bei Unfall schwer verletzt - Verursacher flüchtig

Am Sonntagabend, den 7. August, gegen 22 Uhr ist ein 17-jähriges Mädchen auf der Kreisstraße 27 (K27) ...

Am 1. September ist Jahrsfelder Markt

Am Donnerstag, dem 1. September ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

Werbung