Werbung

Nachricht vom 31.08.2016    

Schulneulinge fürs nächste Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder bis zum 1. September 2017 vollenden wird, sollten ihre Kinder am Montag, 19. September, von 14 bis 16 Uhr in einer der städtischen Grundschulen anmelden.

Neuwied. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Die Anmeldung für diese Kinder erfolgt erst in der zweiten Februarhälfte 2017, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Das Kind sollte bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls ein Kindergarten besucht wird, muss darüber eine Bescheinigung vorgelegt werden. Hat der Schulneuling eine offensichtliche oder vermutete gesundheitliche Beeinträchtigung, ist es wichtig, den Schulleiter darauf hinzuweisen. Auch wenn ein Kind auf Wunsch der Eltern eine Schwerpunktschule für Integration besuchen soll, erfolgt die Anmeldung zunächst an der zuständigen Grundschule.

Bei folgenden Schulen können die "I-Dötzchen" angemeldet werden:
Marienschule, Langendorfer Str. 165, 56564 Neuwied:
Am Schloßpark/B 42 - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Köln-Niederlahnstein- Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße - Marktstraße bis Haus-Nummer 84 gerade und 99 ungerade, Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße - Rhein

Geschwister-Scholl-Schule, Wallstr. 2, 56564 Neuwied:
Stadtgebiet Alt-Heddesdorf (bis Berggärtenstraße ungerade Hausnummern) - Industriegebiet Distelfeld - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln bis Am Klärwerk/B 42



Grundschule Heddesdorfer Berg, Ludwig-Erhard-Str. 14, 56564 Neuwied:
Stadtgebiet Heddesdorfer-Berg (ab Berggärtenstraße - gerade Hausnummern) - Kinder aus dem Gladbacher Feld

Sonnenlandschule, Sonnenstraße 46,56564 Neuwied:
Langendorfer Feld - B 256 ab Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße - Marktstraße ab Hausnummer 86 gerade und ab 101 ungerade, Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße - Rhein
St. Georg Schule, Apostelstr. 5, 56567 Neuwied:
Stadtteil Irlich

Grundschule Feldkirchen, Schillerstr. 41, 56567 Neuwied:
Stadtteil Feldkirchen

Grundschule an der Wied, In der Lach 1, 56567 Neuwied:
Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Altwied
Friedrich-Ebert-Schule, Veilchenstr. 5, 56566 Neuwied:
Stadtteile Oberbieber und Torney

Wülfersberg-Grundschule, Frans-Hals-Str. 8, 56566 Neuwied:
Stadtteil Gladbach

Margaretenschule, Schulstr. 10, 56566 Neuwied:
Stadtteil Heimbach-Weis - Ortsteil Heimbach

Maria-Goretti-Schule, Sayner Str. 3, 56566 Neuwied:
Stadtteil Heimbach-Weis – Ortsteil Weis

Kunostein-Grundschule, Orffstr. 22, 56566 Neuwied:
Stadtteile Engers und Block


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Landesgartenschau wäre ein Gewinn

FDP-Bezirksvorsitzender Alexander Buda kämpft für Zuschlag an Region. Hoher Besuch im hohen Norden des ...

Ihre Stimme für den „SonntagsChor“

Er gehört inzwischen zu den renommiertesten Chören im Land: der „SonntagsChor“ Rheinland-Pfalz. Für das ...

Rengsdorfer Bürger über Stand der Fusion informiert

Am 30. August fanden die ersten beiden Informationsveranstaltungen für die Bürger zur Fusion der Verbandsgemeinden ...

Mit der VR-Bank ins Phantasialand

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG beendete die Sommerferien traditionell mit ihrer VR-GO ...

Fotografische Reise durch die Geschichte des Landkreises

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung Neuwied konnten die Ausstellung mit historischen ...

Atemberaubende Sprünge, schwere Anstiege, tolle Aussichten

Schulferien zu haben und dabei schweißtreibend sportlich aktiv sein - dass dies möglich ist und sogar ...

Werbung