Werbung

Nachricht vom 26.08.2016    

25 Jahre Fährbetrieb: Hirzmann feiert Geburtstag

Das Familienunternehmen Hirzmann feiert 25 Jahre Autofähre und verbindet die B 9 mit der B 42 und somit nicht nur zwei Badestädte am Rhein, sondern auch zwei Landkreise. Das Verkehrsverbindungsschiff fährt zwischen dem Landkreis Neuwied und dem Kreis Ahrweiler mit den touristisch wertvollen Regionen Westerwald und Eifel.

Günter Hirzmann , Rita Hirzmann mit Enkelin und Vater Wilhelm Hirzmann, alle 1. Reihe vorne, freuen sich am Jubiläumstag mit den Gratulanten aus Politik und Gesellschaft im Hintergrund stehend. Foto: Privat

Bad Hönningen. Das in Rheinbrohl angesiedelte Jubiläumsunternehmen trägt zur Infrastruktur in der Region bei und sorgt tagtäglich dafür, dass hunderte Menschen morgens zu ihrem Arbeitsplatz und am Abend wieder in ihren Heimatstandort gelangen. Zwischen der Städten Neuwied und der Bundesstadt Bonn gibt es keine Brückenverbindung. Somit ist die Autofährverbindung ein wichtiges und nicht mehr wegzudenkendes Element unserer heutigen postmodernen und schnelllebigen Gesellschaft.

Wichtige Traglasten wie Baustoffe, die täglich mit LKW´s im Nah- und Fernverkehr transportiert werden müssen, fahren mit der Fähre. Auch die tägliche Schülerbeförderung darf man dabei nicht ungeachtet lassen. Genauso wie die vielen Touristen, die per pedes, mit Fahrrädern oder auch Motorrädern die Ufer wechseln und in der gesamten Region zu Gast sind, sich hier aufhalten und zur florierenden Wirtschaft beitragen. Die Auto- und Personenschnellfähre ist dafür bekannt, dass die Taktung von der einen zur anderen Seite tatsächlich sehr schnell von statten geht. Auch lange Wartezeiten an den jeweiligen Ufern gibt es nicht.

Viele Gäste kamen zur Gratulation am Jubiläumstag. Der Landrat von Neuwied, Rainer Kaul, die Vertreter der beiden Verbandsgemeinden Bad Breisig und Bad Hönningen und die amtlichen Vertreter der jeweiligen gegenüberliegenden Thermalbadestädte sowie der Ortsbürgermeister von Rheinbrohl, Oliver Labonde, die Tourismusfachleute und Wirtschaftsförderer, die Vertreter der Banken sowie ein Vertreter der IHK Koblenz, waren alle als Gäste beim Jubiläumsfest ins Parkhotel Bad Hönningen gekommen um der Unternehmerfamilie zum Erfolg der jungen Firmengeschichte zu gratulieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Familie Hirzmann mit Vater und Initiator Wilhelm, Tochter Rita und Sohn Günter bilden den Kopf des Unternehmens. „Wir sind ein verantwortungsvolles Unternehmen und alle mit Herzblut bei der Sache. Das macht uns jeden Tag Freude auch etwas Gutes und Wichtiges für die gesamte Region zu tun“, sagte Günter Hirzmann. Der Fährbetrieb ist ganzjährig angelegt und wird zu festen Zeiten und Fahrplan angeboten. Er ist ein wichtiger Faktor für die heimische Wirtschaft, den Tourismus und des Wohnstandortes in unserer gesamten Region und sichert die Zukunftsfähigkeit unseres gesellschaftlichen Lebensraums.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Weitere Artikel


SWN: Kerngesundes Unternehmen war 2015 erneut in der Gewinnzone

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) weisen nach dem Jahresabschluss für 2014 auch für 2015 wieder ein starkes ...

Tag des offenen Denkmals im Handwerks- und Gewerbemuseum

Am Sonntag, 11. September, präsentieren der Gewerbeverband Waldbreitbach, der Verkehrsverein und die ...

Förderung von Jugendscout und Jobfux kann fortgesetzt werden

Das Jugendberatungszentrum (JBZ) Neuwied kooperiert bereit seit zwölf Jahren erfolgreich mit Stadtverwaltung ...

Warnung vor Diebstählen im Krankenhaus

Krankenhäuser sind öffentlich zugängig, das geht auch nicht anders. Diesen Umstand nutzen kriminelle ...

Betrifft: Frauen – Bad Honnef hat Veranstaltungsprogramm ab Herbst

Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Sieg-Kreis – ein Zusammenschluss der Gleichstellungsbeauftragten ...

Waldbrand bei Windhagen

Am späten Donnerstagnachmittag, den 25. August erhielt die PI Straßenhaus Kenntnis über einen Waldbrand ...

Werbung