Werbung

Nachricht vom 30.08.2016    

S.O.S. für ASS: Dringend Förderer für Schüler-Projekt gesucht

Derzeit ist es sehr ruhig auf dem Gelände der Reitanlage im Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg in Windhagen, der Betrieb läuft ganz normal. Eigentlich müsste sich das am Dienstagnachmittag, den 30. August schlagartig ändern: Denn dann gehört die Anlage traditionell den Schülern der Albert-Schweitzer-Schule in Asbach (ASS).

Pferde sind gut für Therapien einsetzbar. Foto: Wolfgang Tischler

Windhagen. Dienstagnachmittag ist auf der Reitanlage immer etwas los, denn es wird nicht nur konzentriert gearbeitet, sondern auch viel getobt und gelacht. Jetzt ist die Fortführung dieses erfolgreichen aber auf Spenden angewiesenen Projektes jedoch ernsthaft gefährdet: Bislang ist es weder der Schule noch der Reitanlage gelungen Förderer zu finden, die das Projekt für das kommende Schuljahr mitfinanzieren.

Seit nunmehr sechs Jahren ermöglicht ein großer und stets wechselnder Kreis von Förderern einer Gruppe von in der Regel sechs bis acht Kindern im Rahmen ihrer Nachmittagsbetreuung für zwei Stunden die Reitanlage in Windhagen zu besuchen. Die Kinder, die in ihrem Alltag mit vielen Problemen zu kämpfen haben, erhalten eine gezielte individuelle Förderung über das Pferd. Im Vordergrund steht dabei nicht die reitsportliche Ausbildung, sondern eine ganzheitliche Förderung der Persönlichkeit. Die ruhige und konzentrierte Arbeitsatmosphäre beim Heilpädagogischen Reiten beziehungsweise der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd wirkt sich sehr positiv auf ihr Sozial- und Lernverhalten und damit auch auf ihr familiäres Umfeld und ihre Schulleistung aus.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die letzte Hoffnung zur Fortführung der Zusammenarbeit: Vielleicht liest jemand diese Zeilen und nimmt Kontakt zu dem Zentzrum auf. Wer das Projekt mit einer Spende unterstützen möchte, kann sich jederzeit direkt an die Albert-Schweitzer-Schule (ASS) in Asbach oder an Marion Drache vom Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. in Windhagen wenden. Weitere Infos: www.johannisberg.net

Hintergrund:
Der gemeinnützige Verein Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. bietet seit Oktober 2004 Hippotherapie, heilpädagogische Förderung mit dem Pferd und Integratives Voltigieren an. Zirka hundert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit verschiedenen Handicaps profitieren seitdem regelmäßig von der Therapie auf dem Pferd. Ein Team von acht Therapeuten und Pferdeführern sowie zehn Therapiepferde sind heute im Einsatz. Die Reitanlage in Windhagen-Johannisberg ist behindertengerecht ausgestattet und steht ausschließlich für das Therapeutische Reiten zur Verfügung. Das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. ist eine anerkannte Einrichtung des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Was tun, wenn das Wasser kommt?

Wasser ist lebensnotwendig. Wasser kann aber auch zur Gefahr werden. Das haben in diesem Sommer Starkregen ...

B 413 - Baustelle zwischen Isenburg und Kleinmaischeid

Ab Donnerstag, dem 1. September bis voraussichtlich Donnerstag, dem 8. September werden auf der B 413 ...

CDU Unkel beschließt Eckpunkte für VG-Fusion

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel lehnt die Bildung einer Einheitsgemeinde ab. Sie plädiert für ...

11. September: Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Der zweite Sonntag im September ist traditionell der „Tag des offenen Denkmals“. Ein Tag, an dem viele ...

Auffahrunfall: Sprinter knallt auf Sattelzug

Am Montag, den 29. August, kurz vor Mitternacht, kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, im ...

Offenes Singen beim Gesangverein Oberbieber

Herrliches Sommerwetter, begeisternde Lieder, hervorragende Bewirtung und ein schönes Ambiente ließen ...

Werbung