Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

17-Jährige bei Unfall schwer verletzt - Verursacher flüchtig

Am Sonntagabend, den 7. August, gegen 22 Uhr ist ein 17-jähriges Mädchen auf der Kreisstraße 27 (K27) in Eitorf, in Höhe der Ortslage Josefshöhe, von einem Auto angefahren worden. Der Fahrer des schwarzen Mini Coopers beging Fahrerflucht. Die Polizei der Direktion Neuwied bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeugführer.

Symbolfoto: Kuriere

Eitorf. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr der Unfallflüchtige auf der K27 aus Eitorf kommend in Richtung Irlenborn. In Höhe der Unfallstelle erfasste er mit seinem Auto die 17-jährige Eitorferin, die zu Fuß unterwegs war. Die junge Frau zog sich durch die Kollision eine Beinfraktur zu und musste in ein Bonner Krankenhaus gebracht werden.

Nach dem Zusammenstoß soll der männliche Fahrer des Mini Coopers kurz mit der Verletzten in Russischer Sprache gesprochen haben. Anschließend fuhr er in Richtung Irlenborn davon. Im Fahrzeug soll nach Zeugenangaben eine weitere männliche Person gesessen haben. Die beiden Fahrzeuginsassen werden wie folgt beschrieben: Der Fahrer soll circa 25 Jahre alt sein. Er hat schwarze kurze Haare und trug ein rotes T-Shirt. Sein Beifahrer war älter, circa 55 Jahre alt und hat graues Haar.



Die Ermittler des Verkehrskommissariat suchen Unfallzeugen oder Hinweisgeber, die Angaben zu dem schwarzen, mit auffällig weißen Rallyestreifen beklebten, Mini-Cooper mit weißem Dach oder dessen Fahrer beziehungsweise Beifahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizei in Siegburg unter der Telefonnummer 02241 541-3421 entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Pressearbeit

Ob Verein, Bürgerinitiative, Partei oder Gemeinderat - wer nicht über sein Handeln, seine Positionen, ...

Erstes Konzert für Menschen mit Demenz an Rhein und Wied

Zum ersten Mal findet für die Region Rhein und Wied ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ...

Am 1. September ist Jahrsfelder Markt

Am Donnerstag, dem 1. September ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

Tagesseminar für Rinderhalter

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel und die Kreisverwaltung Neuwied ...

Feuerwehr Oberdreis lud zum Tag der offenen Tür

Die Oberdreiser Feuerwehr öffnete am Sonntag, den 28. August ihre Tore und lud die Bevölkerung ein. Am ...

Werbung