Werbung

Nachricht vom 01.09.2016    

Herbstmeeting der Reiter steht in Oberbieber an

Im Landesleistungszentrum Neuwied-Oberbieber wird am zweiten Septemberwochenende vom 8. bis 11. September Springsport der Spitzenklasse geboten. Der Reiterverein Neuwied lädt zum jährlichen „Herbstmeeting“ ein, damit Pferd und Reiter ihr Können unter Beweis stellen können.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am ersten Turniertag werden fast ausschließlich die jungen Pferden, zwischen vier und sechs Jahren, den Parcours bestreiten. Begonnen wird an diesem Tag ab 10 Uhr.

Freitags beginnt der erste Wettkampf um 9 Uhr. Es werden Darstellungen der Klasse M und S geboten. Der letzte Wettkampf an diesem Tag startet um 16 Uhr. Der dritte Turniertag wird bereits um 7. Uhr beginnen. Krönung an diesem Tag wird um 19 Uhr das Barrierespringen in der schwersten Klasse sein. Die Besonderheit dieses Wettkampfes ist, dass dabei die sechs Hindernisse von Runde zu Runde höher gebaut werden. Die Atmosphäre bei einem solchen Wettkampf ist immer etwas ganz besonders. Die Spannung zwischen Pferd und Reiter greift auf die Zuschauer über und lässt bei fetziger Musik eine wunderbare Stimmung in der vereinseigenen Reithalle entfalten und zugleich auf die anschließend folgende After-Jump-Party einstimmen.

Der letzte Turniertag beginnt um 8 Uhr mit einer Springprüfung der leichten Klasse. Highlight dieses Tages, sicherlich des gesamten Turnieres ist das Mittelrheinische Springderby am Sonntagnachmittag um 15 Uhr. Auf 1.000 Quadratmetern Herausforderung stehen die schweren Sprünge im Wechsel zwischen Naturhindernissen und den üblichen Stangenpark. Dies ist ein Wettkampf der schweren Klasse, wo es darum geht neben den „normalen“ Springhindernissen auch Naturhindernisse zu überwinden. Der Sieg dieser Prüfung wird in einem Stechen ausgetragen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zuschauer sind herzlich Willkommen auf der Reitanlage in Oberbieber, die mit ihrer herrlichen Kulisse um den großen Reitplatz mit Naturhindernissen zum mitfiebern einlädt. Hier kann man das Geschehen von Pferd und Reiter ganz nah miterleben. Für das leibliche Wohl wird durch die vereinsangehörige Gaststätte „Zur Reithalle“ bestens gesorgt sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bewerber für Bundestagsmandat stellten sich vor

Der SPD-Ortsverein Maischeid hatte zur Mitgliederversammlung in die Gaststätte "Zum Isertal" nach Kleinmaischeid ...

Instrumentenkarussell lädt zur Mitfahrt ein

Eine interessante Möglichkeit zum Ausprobieren unterschiedlichster Musikinstrumente bietet die Musikschule ...

120 blinde und sehbehinderte Kinder bekommen Freikarten

120 Schülerinnen, Schüler und Kinder der Kindertagesstätte (Kita) der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte ...

Transportleitung Dattenberg nach Leubsdorf wird erneuert

Leitungsschäden in der Trinkwasserversorgung zwischen Dattenberg und Leubsdorf gaben den Anlass, die ...

Generationenkino startet in eine neue Runde

Im vergangenen Jahr rief der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied gemeinsam mit den Kinobetrieben Weiler ...

Eine Belegschaft macht sich auf den Weg

Am 31. August drehte sich auf dem Rasselstein in Andernach und an der Beize in Neuwied kein Rad mehr. ...

Werbung