Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

„Einfälle gegen Unfälle“ – Schulkinder gestalten Kalender

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichten zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die Motive der Kalenderseiten haben Schulkinder gemalt und beim Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz „Einfälle gegen Unfälle“ im vergangenen Jahr eingereicht. Auch der diesjährige Wettbewerb lockt mit wertvollen Preisen.

Das Bild von Noemi Raff.

Region. Der Präventionswettbewerb findet jährlich mit Unterstützung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie sowie des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur statt. Die rheinland-pfälzischen Schulen erhalten die Ausschreibungsunterlagen.

Auch im neuen Schuljahr können sich Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufen mit ihrer Klasse am jährlichen Sicherheitswettbewerb beteiligen. Die Ausschreibungsunterlagen erhalten die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz nach den Sommerferien beziehungsweise können sie von der Internetseite der Unfallkasse Rheinland-Pfalz heruntergeladen werden. Einsendeschluss ist der 14. Oktober.

Mitmachen lohnt sich. Die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptpreise werden schriftlich benachrichtigt und zusammen mit ihren Eltern und Lehrkräften zu einer festlichen Preisverleihung eingeladen. Es winken Geld- und Sachpreise. Eine weitere Auswahl der Präventionsbilder wird im Kalender für das nächste Schuljahr veröffentlicht.



Auf der Internetseite www.ukrlp.de, Webcode 4, finden Interessierte die Wettbewerbsunterlagen und den Schulkalender 2016/2017.

Wer hat welches Kalenderblatt gemalt? Aus unserem Verbreitungsgebiet sind dies:
September 2016 - Noemi Raff, Freie Christliche Schule in Neuwied
Juni 2017 - Laura Nett, Freiherr-vom-Stein-Realschule plus in Nentershausen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Tagesseminar für Rinderhalter

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel und die Kreisverwaltung Neuwied ...

Am 1. September ist Jahrsfelder Markt

Am Donnerstag, dem 1. September ist Feiertag in Straßenhaus, dann ist der allseits beliebte Jahrsfelder ...

17-Jährige bei Unfall schwer verletzt - Verursacher flüchtig

Am Sonntagabend, den 7. August, gegen 22 Uhr ist ein 17-jähriges Mädchen auf der Kreisstraße 27 (K27) ...

VC Neuwied in beachtlicher Frühform

Zum Abschluss der vierten Trainingswoche nahmen die Damen des Zweitligisten VC Neuwied eine Einladung ...

Zehn Jahre Gundlach-Stiftung mit Lena Meyer-Landrut gefeiert

Zehn Jahre ist es her, als in Daufenbach das große Logistikzentrum von der Firma Reifen-Gundlach eingeweiht ...

Naturfreunde Thalhausen feierten 40. Geburtstag

Im Jahre 1976 fanden sich fünf Thalhäuser zusammen und gründeten den Verein „Naturfreunde Thalhausen ...

Werbung