Werbung

Nachricht vom 29.08.2016    

Erstes Konzert für Menschen mit Demenz an Rhein und Wied

Zum ersten Mal findet für die Region Rhein und Wied ein Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Zur Aufführung kommen zwei der bekanntesten Werke der Wiener Klassik und der Frühromantik: Wolfgang Amadeus Mozart´s Krönungsmesse und die Deutsche Messe von Franz Schubert.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Am Sonntag, den 2. Oktober, 16 Uhr, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Apostelstr. 8 in Neuwied/ Irlich singen und musizieren Julie Grutzka, Sopran, Cleménce Poussin, Alt, Stefan Kliemt, Tenor und Konstantin Paganetti, Bariton, Bernd Kämpf, Orgel, der Kirchenchor Altwied, die Kantorei der Feldkirche, Streicher der Accademia filharmonica, Köln, sowie Bläser der Rheinischen Philharmonie, Koblenz, unter der Leitung von Sabine Paganetti (Kantorin, Musikpädagogin, Musik- und Kulturgeragogin).

Das Konzert dauert ca. 50 Minuten. Der Eintritt ist frei. „Wir hoffen sehr, dass dieses, für unseren Raum, erstmalige Konzertformat zur kulturellen Teilhabe angenommen wird - bietet doch die Musik einen besonderen Schlüssel zu Menschen mit Demenz“ sagt der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, der die Konzertgäste begrüßen wird.

Dieses Konzert ist nach der "1. kulturgeragogischen Woche an Rhein und Wied 2011" die zweite große Veranstaltung unter der Leitung von Sabine Paganetti im Bereich Musik- und Kulturgeragogik. Musik kann eine Demenzerkrankung nicht heilen, aber sie trägt entscheidend dazu bei, die Lebensqualität von demenzkranken Menschen zu verbessern. Noch einmal ins Konzert gehen, einen außergewöhnlichen Nachmittag erleben, gemeinsam Musik auf hohem Niveau genießen" - verbunden mit der Sicherheit, dass die Rahmenbedingungen eine innere und äußere Barrierefreiheit gewährleisten.

Nähere Informationen und Anmeldungen aus wegbegleitenden Einrichtungen, z.B. wenn ein Rollstuhlplätz benötigt wird an Sabine Paganetti Telefon 0 26 31/ 35 5 0 31 oder per Mail: sp.musik@web.de. Weitere Infos unter www.psychiatrie-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Jugend Kunst Werkstatt: Jedem Kind seine Kunst

Das Smartphone gehört inzwischen fest zu unserem Leben. Von allem werden Fotos gemacht, und Selfies sind ...

Offenes Singen beim Gesangverein Oberbieber

Herrliches Sommerwetter, begeisternde Lieder, hervorragende Bewirtung und ein schönes Ambiente ließen ...

Auffahrunfall: Sprinter knallt auf Sattelzug

Am Montag, den 29. August, kurz vor Mitternacht, kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, im ...

Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen: Pressearbeit

Ob Verein, Bürgerinitiative, Partei oder Gemeinderat - wer nicht über sein Handeln, seine Positionen, ...

Sommerfest mit Dschungelcamp-Motto lockte Tausende

Das traditionelle Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

17-Jährige bei Unfall schwer verletzt - Verursacher flüchtig

Am Sonntagabend, den 7. August, gegen 22 Uhr ist ein 17-jähriges Mädchen auf der Kreisstraße 27 (K27) ...

Werbung