Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62001 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 |
Region | Nachricht vom 17.07.2017
Das Kniegelenk ist ein sehr komplexes Gelenk. Die Menisken übernehmen eine wichtige Rolle für einen normalen Bewegungsablauf. Verletzungen, die durch Verschleiß oder einen Unfall hervorgerufen werden können, sind schmerzhaft und führen zu Blockaden bei der Beugung oder Streckung des Gelenks. Marc Bösader, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, stellt verschiedene Krankheitsbilder und deren Behandlungsmöglichkeiten vor.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
310 Euro für ausgesetzte oder unerwünschte Tiere: Mit einem Scheck in der Tasche war kürzlich eine Abordnung des AWO-Ortsvereins Neuwied im Tierheim Ludwigshof in Neuwied-Segendorf zu Gast. Die zweite Vorsitzende Annelis Augustinowski und die Beisitzerinnen Gisela Schönhofen und Katharina Franzky überbrachten die Spende im Auftrag der Mitglieder und überreichten den Scheck gleich an Ort und Stelle.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
Junge Schatzsucher begaben sich mit viel Spaß auf die Jagd nach dem „Schängel-Schatz“. Für eine geführte Abenteuerlesung mit integrierter Schatzsuche trafen sich am Freitagmorgen, den 14. Juli Kinder und Erwachsene mit der Autorin Ulrike Puderbach und Ingrid Runkel vom Flofa e.V. in Rengsdorf am Kinderkräutergarten. Nach einer kurzen Vorstellung aller Beteiligten ging es mit ein paar Informationen zu den Helden der Geschichte und den ersten beiden Kapiteln des Jugendbuches „Der Schängel-Schatz“ auch gleich los.
Region | Nachricht vom 17.07.2017
Am Sonntag, den 9. Juli fanden sich einige Mitglieder des Burschenvereins Meinborn bewaffnet mit Bürsten, Eimern und Leitern am Gedenkstein an der Bismarckstraße ein, um diesen vom Schmutz zu befreien. Der Gedenkstein wurde auf Initiative des Burschenvereins am 5 Juni 1921 eingeweiht.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2017
Dort, wo die Wied in Waldbreitbach um die Ecke biegt und die Katze eine Kurve dreht, sagen sich am 1. Augustwochenende Fuchs und Hase eben nicht „Gute Nacht!“. Vielmehr laufen dieser Tage rund um das Schützenhaus an der Katzenschleife die Vorbereitungen für das Schützenfest vom 4. bis 6. August. Auch dabei zeigt sich die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach „tierisch“ gut in Form.
Politik | Nachricht vom 17.07.2017
Am Donnerstag, dem 13. Juli übergab die Bürgerinitiative (BI) Erpel 74 Listen mit 310 Unterschriften an Cilly Adenauer mit dem Hinweis, dass die Unterschriftensammlung weiter andauert, und somit weitere Unterschriften innerhalb der Frist bis zum 20. Juli nachgereicht werden können.
Politik | Nachricht vom 16.07.2017
Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. So mussten sich auch die Stimmberechtigten auf dem Wahlparteitag des FDP Amtsverbands Rengsdorf-Wahlparteitag im Hotel "Zur Post" in Waldbreitbach vergangene Woche zwischen verschiedenen Bewerber um die Listenplätze für die anstehende Verbandsgemeinderatswahl entscheiden.
Politik | Nachricht vom 16.07.2017
Der CDU Gemeindeverband Asbach veranstaltete bei der diesjährigen Aktion "Wieder ins Tal" in Neustadt einen Luftballonwettbewerb für Kinder. Bei strahlendem Sonnenschein freuten sich viele Kinder einen Ballon steigen zu lassen, innerhalb weniger Stunden wurden 800 Ballons auf die Reise geschickt.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2017
Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an künstlerischen Sehenswürdigkeiten entlang. Der Höhenweg in der Gemarkung Reckenthal - nach eigener Einschätzung „klein aber fein“ - südlich von Montabaur wird von sehenswerten Holz-Skulpturen flankiert.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Am Samstag, den 15. Juli, gegen 0:30 Uhr, randalierte ein 20-Jahre junger Mann aus Rengsdorf, welcher zuvor in erheblichem Maße dem Alkohol zugesprochen hatte. In seinem alkoholisierten Zustand randalierte er in seinem Zimmer, sowie im Treppenhaus.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Diese Vorfälle beschäftigten die Polizei Straßenhaus am Wochenende, 15. und 16. Juli. Mit 1,52 und über zwei Promille waren zwei Verkehrsteilnehmer erheblich alkoholisiert. Einer baute einen Unfall, der Zweite wurde von einer aufmerksamen Fahrerin der Polizei gemeldet. Ein Motorradfahrer war bei Waldbreitbach zu schnell.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Auch in der letzten Woche erhielten wieder einige, überwiegend ältere Neuwiederinnen und Neuwieder dubiose Anrufe von falschen Polizeibeamten. Diese teilten jeweils mit, man habe Einbrecher verhaftet, welche eine Liste mit Tatobjekten bei sich führten. Darauf seien unter anderem auch ihre Anschriften vermerkt. Oder man gab an, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Die Polizei Neuwied hatte sich am Wochenende vom 14. bis 17. Juli mit vielen zwischenmenschlichen Problemen zu beschäftigen. Allein am Freitag mussten die Beamten fünf Anzeigen wegen Verleumdungen oder Beleidigungen aufnehmen. Hinzu kamen am Wochenende Familienstreitigkeiten und diverse Prügeleien. Ein arbeitsreiches Wochenende.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Am Wochenende vom 14. bis 16. Juli gab es in Neuwied nicht nur zwischenmenschliche Probleme, sondern auch noch eine ganze Reihe von weiteren Straftaten. Von Einbruch, Diebstahl, Verkehrsvergehen bis Falschgeld reichte die Palette der Delikte mit der sich die Polizeiinspektion Neuwied beschäftigen musste.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die Deutsche Bahn und die Bundespolizei warnen auch in diesem Jahr: Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool sondern lebensgefährlich. Auch die Abkürzung eines Weges über das Gleis ist lebensgefährlich
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Kirmesgesellschaft, Feuerwehr und Verkehrs- und Verschönerungsverein bieten in Dierdorf die aus früheren Jahren beliebt Veranstaltung „Schlossweiher-Fest“ am 5. August wieder an. Kulinarisches, Musik und Weinprobe auf der Insel und am Schlossweiher stehen auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
In Anerkennung und als Dank ihres ehrenamtlichen Engagements hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, stellvertretend drei Aktive des Malteser Hilfsdienstes Neuwied in die Hauptstadt Berlin eingeladen.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
An der vereinseigenen Grillhütte haben die Jungs des Burschenvereins "Frisch Auf" Oberraden mit den Arbeiten zur Errichtung einer weiteren Trockenmauer im rückwärtigen Hangbereich begonnen. Zur Kirmes soll die Mauer fertig sein.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Am Mittwoch, dem 26. Juli, findet im alten Kindergarten Raubach um 19 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderats Raubach statt. Die SPD Fraktion hatte diese Sitzung gefordert. Vorausgegangen war eine Pressekonferenz von der Firma Metsä Tissue.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Das „Indische Springkraut“ wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als attraktive Zierpflanze aus dem Himalaya-Gebiet (Indien) eingeführt. Die Verbreitung erfolgt über Samen, die bis zu sieben Meter aus der Frucht herausgeschleudert werden und schwimmfähig sind, sodass sie über Fließgewässer weit verbreitet werden können. Jede Pflanze produziert bis zu 2.000 Samen.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2017
Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen am Dienstag den 18. Juli ein. Begleitend zur neuen Ausstellung «Mut zur Freiheit: Informel aus der Sammlung Anna und Dieter Grässlin» (Laufzeit: 23. Juni – 1. Oktober) im Mittelrhein-Museum Koblenz, lädt Ductus ein, die Kunst des Informel näher kennen zu lernen.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2017
Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ist Thema des Begleitbandes zur gleichnamigen Ausstellung anlässlich des 100. Jahrestags der Einsetzung Adenauers als Kölner Oberbürgermeister. Diese Periode nahm 1933 ein abruptes Ende und Adenauer floh vor den Nazis aufs Land. Er war zweifellos in den zwanziger Jahren die prägende politische Figur des Rheinlands. Lese- und Ausstellungstipp.
Sport | Nachricht vom 15.07.2017
In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den Vereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TUS Rossbach und der FC Mündersbach. Die SG Grenzbachtal möchte alle Fußballinteressierten recht herzlich zur Kadervorstellung unserer komplett neu formierten Seniorenmannschaft(en) am Freitag, 21. Juli, 19 Uhr, am Rasenplatz in Roßbach einladen.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2017
Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen Folk-Pop-Songs, von denen das Hachenburger Publikum gar nicht genug bekam: „Sunspiration“ – Florian Heimbuchner, Lenni Bachmeier und Stefan Gackstatter. Die Band wurde von den Kurieren präsentiert.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2017
Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot zum Thema Schwangerschaftskonflikte aktiv. Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Am 13. Juli gegen 19:20 Uhr kam es bei Bauarbeiten an einer Baustelle in der Allensteiner Straße zu einem Vorfall, der bei der Neuwieder Stadttaubenhilfe für großes Aufsehen sorgte. Hier wurde durch Anbringen von Bretten Tauben der Zugang zu ihren Jungen versperrt.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Frankreich spielt in diesem Jahr auf der Bühne europäischer Politik eine exponierte Rolle. Doch unser Nachbar ist seit Jahrhunderten vor allem als Nation bekannt, die Feinschmecker geradezu magisch anzieht. Warum das so ist, macht am vierten Juli-Wochenende der Französische Markt in Neuwied deutlich. Kulinarische Köstlichkeiten, Diner en blanc und Boulebahn wird es geben.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Spaziergängern am Neuwieder Rheinufer dürfte es aufgefallen sein: Die Arbeiten auf dem Deichvorgelände ruhen zurzeit. Der Grund: Es gibt Probleme mit den in der Ufermauer eingesetzten Mikropfählen. Dessen ungeachtet wird aber im Herbst der Bau der großen Freitreppe in Höhe der Deichkrone beginnen.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Einen spannenden Ausflug in die Welt der Bücher erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Kreisentscheids im Vorlesewettbewerb der Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen in den Räumlichkeiten des Berufsbildungswerkes des Heinrich Hauses in Neuwied – Heimbach-Weis. 31 Schülerinnen und Schüler aus den zweiten bis neunten Klassenstufen von vier Schulen hatten sich zuvor in den jeweiligen Schulentscheiden zur Teilnahme am Wettbewerb qualifiziert.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Die Integration von zugewanderten Menschen, die als Flüchtlinge oder im Rahmen der europäischen Freizügigkeit zu uns kommen, ist dann erfolgreich, wenn gerade zentrale Einflussfaktoren, wie Bildungssystem und Arbeitsmarkt in der Lage sind, auf die speziellen Bedarfe von Zuwanderern einzugehen und passgenaue Angebote zu implementieren.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Im vergangenen Jahr feierte das gemeinsam vom städtischem Jugendschutz und der städtischen Abteilung für Kindertagesstätten initiierte Gewaltpräventionsprojekt „Die große Nein-Tonne“ Premiere.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Es besteht die Gefahr, dass sich Ehrenamtliche in der vielfältigen Integrationskurslandschaft verirren. Gegengesteuert hat nun die VHS mit einer ausführlichen Informationsveranstaltung. „Integrationskurse von A bis Z“: So lautete das Motto einer Veranstaltung in der Volkshochschule Neuwied, in deren Verlauf sich ehrenamtliche Helfer über die Kurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge informieren konnten.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
277 junge Frauen und Männer haben in mehr als 70 Einrichtungen der Marienhaus Holding GmbH und Kooperationspartnern im zurückliegenden Jahr ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Am Samstag, 15. Juli, starten die "Kölner Lichter" und es werden Hunderttausende wie jedes Jahr erwartet. Eine Anreise aus der Umgebung mit dem Auto empfiehlt sich nicht. Die Deutsche Bahn setzt zusätzlich 65 Sonderzüge ein, auch auf der Rhein-Sieg-Strecke und der Rheinstrecke Linz/Koblenz. Für die stressfreie An- und Abreise gibt es Tipps des Nahverkehrsverbandes Rheinland.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu spüren sind, verbringt man die Zeit am liebsten im Freien. Bei Ausflügen oder der Arbeit in der Natur besteht immer die Gefahr des Zeckenbisses. Zecken fühlen sich bei niedrigeren Temperaturen und diskretem Niederschlag wohl. Sie sind Überträger von Krankheiten wie Borreliose oder Früh-Sommer-Meningoenzephalitis (FSME).
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Am 12. Juli ereignete sich gegen 13 Uhr ein Verkehrsunfall auf der vielbefahrenen Kreuzung der B 42 (Berggärtenstraße)/ L 258 (Dierdorfer Straße). Ein weiterer Unfall mit einer verletzten Person ereignete sich gegen 15:50 Uhr in der Neuwieder Museumstraße.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot der Wiedereinstiegsberatung unterstützt die Neuwieder Arbeitsagentur, indem sie Möglichkeiten auslotet, Hilfsangebote aufzeigt, Qualifizierungslücken schließt - und Mut macht, auch Schwierigkeiten zu überwinden.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
In Gedenken an den Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland, Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, wurden am Spätnachmittag des 13. Julis zwei Legendenschilder unter den Straßennamensschildern der „Raiffeisenstraße“ in Urbach und Harschbach enthüllt.
Vereine | Nachricht vom 13.07.2017
Eine Woche vor der Kirmes findet am 23. Juli um 10 Uhr bereits die Schützenkrönungsmesse für die neuen Majestäten der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz in der Kapelle in Hesseln statt. Der Präses des Vereins, Pastor Christian Scheinost, lässt es sich nicht nehmen, diese Heilige Messe mit den Schützen und der Bevölkerung zu feiern.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2017
Wenn von „den schönsten Wochen des Jahres“ die Rede ist, gönnt sich das Dach keine Auszeit. Ganz im Gegenteil: Der Sommer ist für Dächer eine – nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes –heiße Zeit. In den Hochsommerwochen und -monaten kann durch die direkte Sonneneinstrahlung die Oberflächentemperatur auf dem Dach auf bis zu 70 Grad ansteigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2017
Von der Öffentlichkeit eher kritisch beäugt werden Graffitimotive auf Hauswänden und Fassaden. Den Graffitikünstlern Eugen Schramm und Thomas Klukas schaute der Ein oder Andere allerdings sehr zufrieden beim Schaffen über die Schulter. Mit unzähligen bunten Spraydosen zu ihren Füßen stehen die beiden konzentriert mit Atemmaske auf der Nase an der Gas-Übernahmestation in Bruchhausen und verwandeln das schnöde graue Gebäude in ein blau-grün-rot-gelbes Kunstwerk.
Politik | Nachricht vom 13.07.2017
In der Mitgliederversammlung des Neuwied Ortsverbandes der Grünen wurde der Vorstand in den turnusmäßig angesetzten Wahlen teilweise neu besetzt. Die vorherige Sprecherin, Regine Wilke, erläuterte in ihrem Rechenschaftsbericht die umfangreiche Arbeit des Vorstands in der vergangen Wahlperiode und konnte neben den regulären Sitzungen und Besprechungen auf viele Aktionen in der Amtszeit verweisen.
Politik | Nachricht vom 13.07.2017
„Die Land- und Forstwirtschaft ist und bleibt auch im Zeitalter der Globalisierung eine wichtige Säule unserer Wirtschaft“, erklären Erwin Rüddel und Achim Hallerbach im Vorfeld eines politischen Abends mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, dem CDU-MdB Peter Bleser.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2017
Das Linzer Sommerfestival war ein voller Erfolg. Viele Besucher auf dem Buttermarkt genossen bei sommerlich warmen Temperaturen die kulinarischen und musikalischen Genüsse. Mit großer Begeisterung wurden nach einem Intro durch die Linzer Fanfaren die Sänger des Linzer Männergesangvereins empfangen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.07.2017
In den vergangenen Wochen bangten Puderbacher und langjährige Gäste um die Pizzaria „il Nuraghe“. Nach 33 Jahren mussten die bisherigen Betreiber Nanni und Maria Sagheddu aufgeben. Nach zwei Steuerprüfungen in drei Jahren berichtet Nanni Sagheddu von sechststelligen Forderungen, die nicht beglichen werden können. Ab 10. Juli gibt es einen neuen Betreiber.
Kultur | Nachricht vom 12.07.2017
Aus oaser Gejend sein fier iwer honnert Joahr Oarweder en et Ruhribiet ifoahren, weil et hej net inoch Oarwed goaf. Se gingen och noa Solingen en de Edelstahlwerke orrer en Zeschen un Fabriken. Bej oas goaf et schon de Rasselstein und Erzgrowen. Zo der Zeit hatten de Leijd vill Kenner un woaren oarme Bouern. Et woar en oarme Deij. De erschde Wasserleidungen koamen 1912-1935. Vierher gingen se on de Bur et Wasser hollen.
Sport | Nachricht vom 12.07.2017
Es gab nur fröhliche Gesichter beim Finaltag des Sportcamps, das die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber gemeinsam mit dem FFC Neuwied und dem TV Engers rund um Sporthalle und Rasenplatz auf die Beine gestellt hatten.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Seit 20 Jahren unterstützt Heinrich-Haus mobil Menschen der Region, die durch Unfall, Krankheit, Alter oder Behinderung eingeschränkt sind und Pflege oder Assistenz benötigen. Zum Jubiläum hatte der ambulante Pflegedienst seine Mitarbeiter zu einer gemütlichen Feier nach Niederbieber eingeladen.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Der Partnerprozess unterstützt und begleitet Kommunen im Auf- und Ausbau von kommunalen Strategien zur Gesundheitsförderung, so genannten Präventionsketten. „Im Landkreis Neuwied gibt es bereits seit Jahren viele Institutionen die sich für die Gesundheit der Bevölkerung aktiv und nachhaltig engagieren", lobte der 1. Kreisbeigeordnete und Gesundheitsamtsdezernent Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)fordert in einer Pressemitteilung mehr Kontrolle in der Landwirtschaft, besonders zum Thema Arbeitszeit. Die Nichteinhaltung von Regeln sei kein Kavaliersdelikt. Dabei geht es nicht nur um den Mindestlohn. Die Gewerkschaft hat besonders junge Auszubildende im Blick.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Austausch zum Wohl der älteren Mitbürger: Der Seniorenbeirat stellt seine Arbeit in Alteneinrichtungen vor und holt sich dort wertvolle Informationen. Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied informiert sich reihum bei allen großen Senioreneinrichtungen in der Stadt. Nun stand eine Visite im Altenzentrum der evangelischen Marktkirchengemeinde der Stiftung Bethesda-St. Martin in der Kirchstraße auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Dem Wald als natürlicher Lebensraum kommt eine vielfältige Bedeutung zu. Davon überzeugte sich jetzt der Abschlussjahrgang aus der Kindertagesstätte Villa Regenbogen. Der Wald liegt denjenigen Kindern der Kita Villa Regenbogen in Engers, die nach den Ferien eingeschult werden, besonders am Herzen. Bereits im Oktober 2016 verbrachten sie eine Woche ihres letzten Kindergartenjahres im Wald.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Die Genossen im Puderbacher Land wollen nicht länger warten, bis irgendwann einmal eine Entscheidung in Sachen Schulhallenbad Puderbach vor irgendeinem Gericht fällt und machen Druck. Man muss bald wieder in Puderbach schwimmen können. Sie wollen eine schnellstmögliche Sanierung und Wiedereröffnung.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Für zwei junge Fahrer endete der regnerische Mittwoch, 12. Juli, abseits der Straße. Zwischen Dierdorf und Giershofen kam ein Fahrer innerhalb eines abgezäunten Firmengeländes zum Stehen. Bei Raubach endete eine Fahrt in den Büschen an einer Steinbruchmauer.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Am 7. Juli feierte das Seniorenzentrum St. Suitbertus nicht nur sein jährliches Sommerfest, sondern in diesem Jahr vor allem das 150-jährige Wirken der Dernbacher Schwestern in ihrem „Klösterchen“ in Rheinbrohl. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und nutzten den Anlass für Gratulationen.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Sie hat große und kleine Fans, die alle begeistert sind und ihr nach dem ersten Besuch jahrelang die Treue halten: Die Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus wurde 50 Jahre jung. Und Lesen ist großartig, wenn die Auswahl an Büchern so vielfältig ist und darüber hinaus auch einiges an Extras geboten wird wie Ausleihmöglichkeiten von Film- und Musik-DVDs sowie Sprachkursen, es dazu ein Angebot an Tageszeitungen, der Fernausleihe, an Internet-Arbeitsplätzen und der Online Ausleihe gibt.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Die ehemalige EU-Parlamentspräsidentin, Holocaust-Überlebende und Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung Simone Veil ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Einen Namen machte sich die Französin als Politikerin und Verfechterin von Frauenrechten und wurde vor 30 Jahren am 17. Juli 1987 die erste Ehrenpreisträgerin der einzigen kommunalen Frauenstiftung in Rheinland-Pfalz, der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Landkreises Neuwied.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Über den Baufortschritt der Verbindungsspange zur Buswendeschleife in Oberraden informierten sich Vertreter des Landesbetriebes Mobilität (LBM) anlässlich ihrer Kreisbereisung vor Ort. Die Fertigstellung ist für den 31. August geplant.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2017
Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten Markt. An diesem Donnerstag schicken drei sympathische Jungs aus Oberbayern das Publikum der Hachenburger Open-Air-Konzert-Reihe auf eine musikalische Achterbahnfahrt der Gefühle.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2017
Der Musikverein ist nicht nur am guten Ton zu hören. Seit einigen Wochen sind die Musikerinnen und Musiker auch neu eingekleidet. Die bisherigen „grünen“ Uniformen hatte der Verein vier Jahrzehnte getragen und von Generation zu Generation weiter gegeben.
Sport | Nachricht vom 10.07.2017
Wieder ist die Medensaison zu Ende gegangen. Insgesamt zeigt sich ein durchwachsenes, aber letztlich versöhnliches Bild. So blieb der Herren 30 Mannschaft auch im letzten Spiel das Verletzungspech treu.
Sport | Nachricht vom 10.07.2017
Der Vorsitzende des SPD –Ortsvereins Niederbieber – Segendorf, Willi Marmé und Stellvertreter André Velden informierten sich vor Ort über die aktuelle Situation des Neuwieder Tierheims.
Sport | Nachricht vom 10.07.2017
Mountainbiking, Luftgewehrschießen, Tennis, Ringtennis, Tanzen, Leichtathletik, Volleyball, Schwimmen, aber in erster Linie natürlich die beiden Topsportarten Fußball und Handball waren die Programmpunkte beim gemeinsamen Sportcamp vom TV Engers, dem 1. FFC Neuwied und der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber. Rund 120 Kinder im Alter zwischen sieben und 14 Jahren waren fünf Tage zu Gast auf dem tollen Sportgelände mit Rasenplatz und zwei Sporthallen.
Sport | Nachricht vom 10.07.2017
Mit acht Mannschaften war der TC Steimel in die Medensaion gestartet, dabei gelang den Herren 60 auf Anhieb der Aufstieg in die B-Klasse. Mit einer Matchbilanz von 74:10 blieb das Team dabei ungeschlagen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2017
„Der Wettbewerb Grabgestaltung und Denkmal auf der IGA 2017 in Berlin könnte für das Team rund um Wolfgang Becker, Inhaber der Gärtnerei Wolfgang Becker, nicht besser laufen: Vier Goldmedaillen und zwei Ehrenpreise sind bisher der Lohn für die gekonnte und kreative Gestaltung der beiden Wettbewerbs-Gräber.“ So Bürgermeister Michael Mahlert.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2017
Was für eine Schleckerei! Eine Stunde lang war das neue SWeNi-Kinderland im Zoo ein Schlaraffenland für die Kleinen: Die Stadtwerke Neuwied (SWN) hatten auf eine offizielle Eröffnung des Spielparadieses verzichtet und verteilten Eis zum Nulltarif. Keine Frage: Bei den Kindern kam das besser an als lange Reden.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.07.2017
Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels wurden die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen Absolventen vergeben. Die Studenten haben dabei in der Branche seit über 80 Jahren den Spitznamen Heringsbändiger. Schuldirektor Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt im Neuwieder Food Hotel insgesamt 91 Absolventen mit den Abschlüssen staatlich geprüfte Handelsbetriebswirtin oder Handelsbetriebswirt und geprüfte Handelsfachwirtin beziehungsweise Handelsfachwirt verabschieden.
Politik | Nachricht vom 10.07.2017
Erfreulich ist das Engagement der Kreis-Jusos im Juso-Regionalverband Rheinland. So wurde das Neuwieder Mitglied Johanna Krumm am 24. Juni zur stellvertretenden Regionalverbandsvorsitzenden gewählt. Die Interessen des nördlichen Rheinland-Pfalz und ganz besonders des Kreises Neuwied auch auf höheren Ebenen zu vertreten, ist den Jusos ein besonderes Anliegen.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit gefunden werden? Das waren Fragen, die sechs im Westerwaldkreis lebende Jugendliche hatten. Im Rahmen eines Sozialpraktikums des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf hatten sie jetzt Gelegenheit im Fachkrankenhaus Vielbach Antworten aus erster Hand zu bekommen.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, kam es am Nachmittag des 3. Juli zu einem Angriff auf ein Pony. Auf eine Weide im Bereich der Fockenbachsmühle wurde dem Tier eine Stichverletzung zugefügt. Das Pony überlebte nicht. Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Anfang Juli konnte man in Verbindung mit dem AOK-AktivitätsCheck in der Turnhalle am Schneidplatz auf einer Gleichgewichtsplattform die Genauigkeit des aufrechten Stehens testen lassen. Mit Hilfe sensibler Sensoren wurde in steigenden Niveaustufen die Standsicherheit geprüft.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Im Lauf der Jahrhunderte wandelte sich der Neuwieder Marktplatz von einer relativ öden Fläche zu einem baumgesäumten Areal, das seit Jahrzehnten jedoch vor allem als Fußgängerzone naher Parkplatz dient. Über die künftige Nutzung des markanten Platzes im Schatten der Marktkirche machen sich viele Bürger Gedanken.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Ende Juni besuchten die Bewohner der Seniorenzentren „Mühlenau“ Puderbach sowie „Haus Straaten“ Dernbach den Naturerlebnispfad in Dürrholz. Trotz schlechter Wetterprogose und einem leichten Regenschauer ließen sich die Senioren die Motivation nicht nehmen und starteten die Tour am Dorfgemeinschaftshaus in Daufenbach.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Am Montag, den 10. Juli, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48, Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, in der Ausfahrt Bendorf ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Eine junge Fahrerin wurde durch nicht angepasste Geschwindigkeit aus der Kurve getragen und krachte in den Gegenverkehr.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr die Möglichkeit von Oberbürgermeister Nikolaus Roth Abschied zu nehmen. Er war in der Sankt-Matthias-Kirche in der Heddesdorfer Straße aufgebahrt. Am Dienstag gibt es einen öffentlichen Trauergottesdienst.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Das Technische Hilfswerk (THW) zeigt auf dem Deichstadtfest in Neuwied sein Leistungsspektrum und machte Lust auf eine ehrenamtliche Mitarbeit im THW. Nicht nur der Zivil- und Katastrophenschutz beruht auf ehrenamtlichem Engagement. Doch gerade in diesem Bereich wirkt sich ein Schwund an Engagement stark aus, da so die Sicherheit in der Gesellschaft bei Unglücken und Notständen gefährdet werden kann, wenn Einheiten auf Grund von Personalmangel nicht mehr in ihrer vollen Leistungsfähigkeit eingesetzt werden können.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und der Caritasrat ehrten ausscheidende Mitglieder. Werner Zöller erhielt die Silberne Ehrennadeldes Deutschen Caritasverbandes. Als Nachfolger wurde Konrad Schwan einstimmig als 2. Vorsitzender gewählt.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. Auf Einladung des Landkreistages Rheinland-Pfalz kamen sie zu einem ersten Netzwerktreffen. Das Thema des Treffens: "Krisenkommunikation".
Region | Nachricht vom 09.07.2017
In Asbach fuhr in der Samstagnacht ein 18-Jähriger mit seinem PKW auf ein stehendes Fahrzeug auf und beging Unfallflucht. Am Vormittag erschien er bei der Polizei Straßenhaus und wollte einen Wildunfall zu Protokoll geben. Dem Beamten kamen Zweifel und nach Belehrung gab der 18-Jährige den Unfall zu. Der Führerschein ist erstmal weg.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
„I’m walking on sunshine“ war einer der Evergreens, die Samstagabend, 8. Juli beim Neuwieder Deichstadtfest erklangen. Der Songtitel traf auf das gesamte Fest zu. Bei sehr angenehm warmen Temperaturen, heißer Musik von fünf Bühnen, vielen kühlen Getränken und leckerem Essen geriet die Langendorfer Straße zur fröhlichen Partymeile.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Mit zwei außergewöhnlichen Fällen hatte es die Polizei Straßenhaus am Wochenende in Neustadt zu tun. Einmal wollte sich ein 16-Jähriger aus gutem Grund einer Kontrolle entziehen. Bei einer weiteren Kontrolle fiel ein 36-Jähriger auf, der sich auf eigene Faust aus einem Krankenhaus entfernte und unter Medikamenteneinfluss stand.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Vom 7. bis 8. Juli fand das jährliche Übungswochenende der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Am Abend des 7. Juli startete der erste Teil der Ausbildung. Schwerpunkt der Ausbildung war die technische Unfallrettung. Übungsleiter Peter Troß alarmierte die Wehr während einer Bewegungsfahrt zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. „Das Auto droht abzurutschen“, so Troß.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 9. Juli wurden der Polizei Neuwied gleich mehrere körperliche Auseinandersetzungen gemeldet, die sich allesamt in der Neuwieder Innenstadt - nach Beendigung des offiziellen Deichstadtfest-Programmes - zutrugen.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Bei zwei Unfällen musste die Polizei Neuwied sich von den Fahrern sagen lassen, sie haben Brems- und Gaspedal verwechselt. Dies war Auslöser des jeweiligen Unfalls. In einem Fall war Alkohol im Spiel. Es wurde eine Person verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen von dem plötzlich und unerwartet im Urlaub in Griechenland verstorbenen Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Am 11. Juli findet um 14 Uhr in der St. Matthiaskirche ein öffentlicher Trauergottesdienst statt.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes Online-Medium will möglichst viele Zugriffe in kurzer Zeit. Das erhöht die Chancen auf lukrative Werbeeinnahmen. Aber auch Online-Medien sind an bestimmte Regeln gebunden - oder sollten es zumindest sein.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz startet ab Mittwoch, 12. Juli mit den Bauarbeiten für das Service-Wohnen in Asbach. In unmittelbarer Nachbarschaft zu bestehenden Rotkreuz-Gebäuden entsteht in der Markstraße ein weiteres DRK-Gebäude mit 23 seniorengerechten Wohnungen, die voraussichtlich Ende 2018/ Anfang 2019 bezugsfertig sind.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Am Samstagnachmittag, den 8. Juli kam es gegen 14.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Landesstraße 267 bei Raubach. An der Ausfahrt des Industriegebietes auf die Landesstraße wollte ein PKW-Fahrer Richtung Puderbach abbiegen, in dem Moment kam aus Richtung Puderbach ein Motorradfahrer. Es kam zur Kollision.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Der Landkreis Neuwied erhält für den 2. Bauabschnitt zum Ausbau der Kreisstraße (K) 11 zwischen Linz und Ockenfels eine Zuwendung in Höhe von 398.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird in den nächsten Tagen den förmlichen Bewilligungsbescheid versenden.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Üblicherweise befinden sich die Handelspartner des ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in Ländern der sogenannten Dritten Welt in Afrika, Asien oder Südamerika. Doch auch in Europa gibt es arme Regionen, die einer Unterstützung durch den fairen Handel bedürfen.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Flohmärkte im Rahmenprogramm des Inselfestes haben lange Tradition. Bereits in den 1980er Jahren gab es regelmäßig Gebrauchtes und jede Menge Trödel auf der Wiedinsel zu erwerben. So soll diese Tradition auch in der Neuauflage wieder stattfinden.
Sport | Nachricht vom 08.07.2017
Am 23. Juli wird der diesjährige „Amtspokal Fußball 2017“ ausgerichtet. Alle Fußballbegeisterten sind ab 14 Uhr auf den Kunstrasenplatz nach Melsbach eingeladen. Der Bezirksligist SG Ellingen/ Willroth/ Bonefeld kommt als Titelverteidiger.
Kultur | Nachricht vom 08.07.2017
Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. Ing. Paul-Georg Custodis in seinem 160-seitigen reich bebilderten Buch zusammen. Der Autor ist als studierter Architekt und Baudirektor im Landesamt für Denkmalpflege / Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege ein profunder Kenner der Materie.
Politik | Nachricht vom 08.07.2017
Mitgliederehrung der CDU Waldbreitbach mit MdB Erwin Rüddel, MdL Ellen Demuth und Landratskandidaten Achim Hallerbach. Kurz nachdem die CDU Gemeindeverbände Rengsdorf und Waldbreitbach fusionierten, folgte ein weiterer wichtiger Termin im Ortsverband Waldbreitbach.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2017
Der bevorzugte Veranstaltungsrahmen, die Grillhütte in Hardert, ist so begehrt, dass eine Belegung schon weit im Voraus erfolgen muss. So fand in diesem Jahr das Sommerfest noch vor dem kalendarischen Sommeranfang statt. Das Wetter war schon ziemlich sommerlich, und der längste Tag des Jahres nicht mehr weit, also ein Fest zur Sonnenwende.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Einen nächtlichen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei löste am späten Donnerstagabend, den 6. Juli eine 29-jährige Frau aus, die sich offenbar eigenverantwortlich von einem Rheinanleger am Rheinufer in den Fluss fallen ließ und anschließend rheinabwärts trieb. Nach umfangreicher nächtlicher Suchaktion meldete sich die Vermisste morgens wieder.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit insgesamt 13.000 Euro gefördert werden. Anträge waren bis zum 13. Juni einzureichen. Das LAG-Entscheidungsgremium hat jetzt auf seiner Sitzung am 21. Juni die Begünstigen anhand von im Vorfeld veröffentlichten Bewertungskriterien ausgewählt.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Großer Erfolg für die Westerwaldgemeinde beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Hocherfreut zeigt sich Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent für Bauen und Kreisentwicklung über das gute Abschneiden von Oberdreis im Gebietsentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“. Oberdreis belegte Platz zwei hinter Oberhausen/Nahe und konnte sich damit in der Region Koblenz gegen insgesamt 82 Gemeinden behaupten.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Die Kindertagespflege ist eine umfassende und flexible Betreuung mit familiärem Charakter für Kinder unter drei Jahren. Aber auch für Kinder zwischen dem dritten und 13. Lebensjahr ist die Kindertagespflege eine gute Alternative, wenn sie ergänzend vor und nach dem Besuch von Schule oder Kindergarten eine Betreuung benötigen.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Die Reiseleitung der Schützengilde Feldkirchen führte die Reisegruppe in diesem Jahr in das nordöstlichste Bundesland, nach Mecklenburg-Vorpommern. Ziel der Reise war die Mecklenburgische Seenplatte. In der kleinen Stadt Lübz an der Müritz-Elde-Wasserstraße bezog man in einem kleinen gemütlichen Hotel Quartier.