Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

Waldbegehung der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Am Samstag, den 12. August hatte die Ortsgemeinde zur Waldbegehung eingeladen. Bei regnerischem Wetter kamen rund 40 Personen zum Treffpunkt an der Kirche in Oberhonnefeld. Forstamtmann Sebastian Grobbel bereitete wieder das alljährliche Waldquizz vor. Zehn Kinder, unterstützt von ihren Eltern und Großeltern, beantworteten die Fragen und suchten fleißig Blätter und Zapfen.

Fotos: privat

Oberhonnefeld-Gierend. Sebastian Grobbel zeigte den Wanderern unter anderem Rehverbiss an jungen Buchen, erklärte, was die Markierungen an den Bäumen zu bedeuten haben und wie man einen Baum so pflegt, dass er einen dicken, geraden Stamm mit nur wenigen Astlöchern hat.

Es regnete fast ununterbrochen, deshalb gab es keine Rast im Wald. Am Zielpunkt, im Festzelt des Männergesangvereins, am Brunnen, im Talweg gab es frische Waffeln und Getränke.

Beim Waldquiz erreichten vier Kinder die volle Punktzahl, so musste das Los entscheiden. Als Gewinner konnte Michel Kühl den Siegerpokal entgegennehmen. Clara und Nils Keller belegten die Plätze zwei und drei. Max Haacke wurde vierter. Dank einer Spende von Walter Sindthoff gab es Karten für den Neuwieder Zoo und jedes Kind konnte sich ein Spielzeug aussuchen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Wie schwitzen eigentlich Tiere?

Jetzt im Sommer, wo die Tage sehr warm und auch schwül sind, kommen wir gerne mal ins Schwitzen. Aber ...

In strömendem Regen durchgerockt – „WUF“ 2017

Abwechslungsreich – Diese Bezeichnung passte in diesem Jahr nicht nur zu der Musik des „Wake-Up“-Festivals, ...

Polizei Neuwied meldet zwei Verkehrsunfälle

Ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Fahrradfahrer wurde der Polizei Neuwied am Freitagnachmittag ...

Unfall mit Flucht unter Beteiligung eines Wohnwagengespannes

Am Samstag, den 19. August, gegen 12:26 Uhr, kam es im Bereich der Autobahn A 3, Kilometer 46,1, Talsenke ...

Brunnenfest zum dritten Mal in Puderbach gefeiert

Die Puderbacher haben ihr Brunnenfest schon liebgewonnen. Am Freitagabend, den 18. August war es wieder ...

SG Puderbach II mit klarem Sieg in neue Saison gestartet

In ihrem ersten Spiel der Saison konnte die SG Puderbach II ihren Gegner aus Horbach mit einem deutlichen ...

Werbung