Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Barockes Flair aus Engers beim Festumzug in Melsbach

Auch in diesem Jahr kamen wieder von Nah und Fern zahlreiche Mitglieder der Barockgruppe Barocco Venezia mit ihrer Organisatorin und Gruppenleitung Christiane Grün-Schneider aus Neuwied-Engers angereist, um den Festumzug in Melsbach mit ihren prachtvollen Gewandungen zu verschönern. Als mitwirkende selbstständige Barockgruppe des nur alle zwei Jahre stattfindenden barocken Historienspiels Engerser Convent versucht die Gruppe lebendige Geschichte auch außerhalb der Mauern von Schlosses Engers der Bevölkerung näher zu bringen.

Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen, seine Schwester Kunigunde und ihr Domdechant. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Zusammen mit dem Engerser Convent und ihrem Vorsitzenden Josef Kretzer traf man sich diesmal zum Festumzug anlässlich der 750 Jahr Feierlichkeiten in Melsbach, um auch dort den geschichtlichen Bezug über die Grenzen der ehemaligen Stadt Engers hinweg zur Festgemeinde Melsbach noch einmal lebendig werden zulassen. Selbstverständlich durfte dabei, der zu diesem Zwecke in einer Kutsche im Festumzug mitfahrende Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen, seine Schwester Kunigunde und ihr Domdechant (Darsteller Engerser Convent) nicht fehlen.

Natürlich „ eskortiert“ von einem seiner Lieblingsneffen, dem Comte´ de Provence mit Gattin und Angehörigen seines prunkvollen französischen Hofstaats (Darsteller Barocco Venezia), die ihn auch außerhalb seines Lust –und Jagdschlosses zu Engers nun entsprechend des Anlasses durch die Straßen von Melsbach begleiteten. Allen Mitwirkenden hat es sichtlich wieder große Freude bereitet. Bei schönstem Wetter ging es viele Kilometer und fast zweieinhalb Stunden durch den buntgeschmückten Ort.



Die Mitglieder vom Ensemble Barocco Venezia freuen sich auch im nächsten Jahr auf ein Wiedersehen in Engers bei neuen Aktivitäten und barocken Festen. Die Gruppe sucht immer wieder neue Mitglieder, die gerne mitmachen möchten. Info unter kontakt@barocco-venezia.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Stadtrundgang mit Jens Spahn in Neuwied

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Jens Spahn, war der Einladung des heimischen ...

Vortrag: Sicherheit und Cyberrisiken - inklusive Live-Hacking

Über die Hälfte der deutschen Unternehmen, aber auch Behörden und Arztpraxen wurden bereits Opfer einer ...

Technik aus Montabaur löst LKW-Parkproblem

Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt ...

„Ich tu´s“: Stillstand am Deichgelände - Stadt trifft keine Schuld

Aufgrund der engen Verzahnung der damaligen Bürgerinitiative “Rettet die Weiden“ und der jetzigen Bürgerliste ...

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte Persönlichkeiten ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Werbung