Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

Für Wissener Jahrmarktslauf ist Online-Anmeldung möglich

Der 15. Wissener Jahrmarktslauf startet am Samstag, 23. September in der Innenstadt. Diese sportliche Veranstaltung mit dem Benefizcharakter lockt seit der Einführung Läufer/innen aus der gesamten Region nach Wissen. Der Ski-Club Wissen organisiert wie immer den Lauf und bittet um die Anmeldung.

Das Foto zeigt den Start 2016 des Schülerinnen-Laufes über 1000 Meter. Foto: Ski-Club Wissen

Wissen. Ab sofort können sich die Läuferinnen und Läufer für den 15. Wissener Jahrmarktslauf, der am Samstag, 23. September stattfindet, anmelden. Dies teilte der Ski Club Wissen in einer Presseerklärung mit.

Erwartet werden wieder viele Kinder und Jugendliche, die an den Schülerläufen teilnehmen. Für die kleinsten gibt es, wie in den vergangenen Jahren, einen Bambinilauf. Los geht es um 13.30 Uhr mit den Schülerläufen, 13.45 Uhr starten die Bambini. Um 14 Uhr erfolgt der Startschuss zum Run & Fun-Lauf über 4,1 Kilometer. Ein Event für die ganze Familie und für die Sportler, die sich auf einer kurzen Strecke wohlfühlen. Um 15 Uhr startet der Hauptlauf über 10 Kilometer, 8,5 Runden durch die Wissener Innenstadt. Tolle Musik und viele Zuschauer erwarten die Aktiven. Anmeldung unter: www.ski-club-wissen.de .



Der Jahrmarktslauf wurde im Laufe der Jahre zum festen Bestandteil des Jahrmarktgeschehens der katholischen Jugend Wissen. Je nach Wetterlage kommen hunderte Läufer/innen aller Altersgruppen nach Wissen. Der diesjährige Jahrmarkt am 23. und 24. September will den Erlös für ein Trinkwasserprojekt verwenden. Als Projektpartner arbeitet man in diesem Jahr mit den Salesianern Don Bosco, Sitz Bonn, zusammen, die in der Demokratischen Republik Kongo ein Elendsviertel in der Provinzhauptstadt Mbuji Mayi mit Trinkwasser versorgen wollen. Im Slum Makala, am Rande der mehr als zwei Millionen Einwohner zählenden Stadt gibt es keine Wasserversorgung, Krankheiten und Seuchen fordern den Tribut, vor allem bei den Kindern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Weitere Artikel


Mut zur Freiheit: Informel aus der Sammlung Grässlin

Das Mittelrhein-Museum zeigt erstmals die bedeutende Sammlung des Unternehmerehepaars Anna und Dieter ...

SG Puderbach II mit klarem Sieg in neue Saison gestartet

In ihrem ersten Spiel der Saison konnte die SG Puderbach II ihren Gegner aus Horbach mit einem deutlichen ...

Waldbegehung der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Am Samstag, den 12. August hatte die Ortsgemeinde zur Waldbegehung eingeladen. Bei regnerischem Wetter ...

Billigfleisch und Massentierhaltung im Fokus

Fleisch für 99 Cent – Ein Modell für die Zukunft?“ Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis ...

A-Jugend JSG Wienau in nächster Runde im Rheinlandpokal

Zum ersten Mal ernst nach der Vorbereitung wurde es für die neu gegründete Spielgemeinschaft, in der ...

Acht neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August war es endlich soweit: Acht junge Leute starteten bei der Sparkasse Neuwied durch. Mit einem ...

Werbung