Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Verkehrsverein Waldbreitbach lässt Blumen sprechen

Mit einer eigenen Version von „Flower Power“ lässt der Verkehrsverein Waldbreitbach jetzt im Dorfzentrum die Blumen sprechen. Weil die alten Pflanzschalen an der Kirchtreppe nun doch schon in die Jahre gekommen waren und zudem ziemlich unterschiedlich daherkamen, galt es, Hand anzulegen.

Foto: Verkehrsverein Waldbreitbach

Waldbreitbach. So wurden alle 27 Blumenkübel an der Kirchtreppe im Jubiläumsjahr durch neue Modelle ersetzt und mit roten Geranien bepflanzt. „Das hat unser Mitgliedsbetrieb Blumenhaus Schmitz aus Hausen wirklich gut umgesetzt, jetzt ergibt sich endlich ein einheitliches Bild“, freut sich Verkehrsvereins-Vorsitzender Ignaz Weidemann, der sich als Anrainer schon länger um die Pflanzenpflege direkt an der Kirchtreppe kümmert.

In diesem Zusammenhang erinnert der Verkehrsvereins-Chef auch an die Patenschaften, die erfreulicherweise von Bürgerinnen und Bürgern Waldbreitbachs übernommen worden seien und die weiter mit Leben erfüllt werden müssten. Vor diesem Hintergrund soll das 125-jährige Jubiläums-Wochenende als fröhliches Bürgerfest gestaltet werden. Am 9. und 10 September werden dementsprechend viele gut gelaunte Gäste rund um Kolpinghaus, Kahnverleih und Ölmühle erwartet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


THW-Aktion unterm Kirchendach in Neuwied

Geboren wurde die Idee nach einer Besichtigung des Dachstuhls der Marktkirche durch das Technische Hilfswerk ...

Interaktive Schnitzeljagd selbst auf die Beine stellen

Spannende Schatzsuchen und lehrreiche Führungen: Das ist heute längst per Smartphone und Tablet möglich. ...

Römerwallcup in Rheinbrohl rundum gelungen

Zum 7. Mal fand der Römerwallcup auf der Anlage des Tennisclubs Rheinbrohl statt. In der Kategorie Herren ...

Warnhinweis - Betrüger gibt sich als Bankangestellter aus

Eine 80-jährige Geschädigte aus Dierdorf teilte mit, dass am Montagmittag, den 21. August ein junger ...

Neue Majestäten in Döttesfeld gekrönt

Am Montag, den 22. August ging das 65. Schützenfest in Döttesfeld, das letzte in diesem Jahr in der Region, ...

20. Traktor- und Veteranentreffen der Rockfreunde Rengsdorf

Freunde des alten Eisens aufgepasst, die Rockfreunde Rengsdorf laden zum 20. Traktor- & Veteranentreffen ...

Werbung