Werbung

Nachricht vom 18.08.2017    

Oberdreis präsentiert sich im Landesentscheid

Kürzlich besuchte die Landesjury des Landeswettbewerbs 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“ Oberdreis mit seinen teilnehmenden Gemeindeteilen Dendert, Lautzert und Oberdreis. Nach dem erfolgreichen Kreis- und Gebietsentscheid will Oberdreis nun auch im Landesentscheid punkten. Jetzt heißt es Daumen drücken, damit sich der Ort für den Bundesentscheid qualifiziert. Die Entscheidung fällt am 7. September.

Oberdreis präsentierte seine Schönheiten zum dritten Mal - diesmal im Landesentscheid. Archivfoto

Oberdreis. Voraus ging Anfang Mai der Kreisentscheid im Landkreis Neuwied, in dem Oberdreis den 1. Platz in der Hauptklasse belegte. Hierdurch sicherte sich die Gemeinde mit allen drei teilnehmenden Ortsteilen den Einzug in den Gebietsentscheid des Gebietes Koblenz. Auch hier konnte Oberdreis Anfang Juni die Jury überzeugen und erzielte den 2. Platz in der Hauptklasse.

Durch diese hervorragende Platzierung qualifizierte sich Oberdreis sodann für den Landesentscheid. Und so präsentierten sich Dendert, Lautzert und Oberdreis zum dritten Mal einer Jury, nämlich der Landesjury unter Vorsitz des für Dorferneuerung im Mainzer Innenministerium zuständigen Referatsleiters, Franz Kattler.

Bei wiederum voll besetztem Gemeindezentrum „Ahl Schul“ und mit Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger, allen voran Bürgermeister Dieter Klein-Ventur, sowie Vertretern der Vereine, des Landrates des Kreises Neuwied Rainer Kaul, des zuständigen 1. Beigeordneten Achim Hallerbach und der Mitglieder der Kreiskommission, hat sich die Gemeinde erneut gut präsentiert und versuchte nicht zuletzt die Jury durch die Fahrt im Feuerwehrbus zu überzeugen.



Die Landesjury ist bis 6. September in den Dörfern und Gemeinden im Landesentscheid 2017 unterwegs. Am 7. September findet die Abschlussbesprechung der Jury statt, in der dann die Platzierungen vergeben werden. Es heißt also weiterhin Daumen drücken, dass sich Oberdreis noch für den Bundesentscheid qualifizieren konnte.

Eine Abschlussfeier des Landesentscheids, in der alle Gemeinden der Hauptklasse eine Urkunde erhalten, ist für den 20. Oktober vorgesehen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Elfter Empfang der Wirtschaft im Kreis Neuwied in Food Akademie

Zum elften Mal trafen sich über 200 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zum „Empfang der ...

A-Jugend JSG Wienau in nächster Runde im Rheinlandpokal

Zum ersten Mal ernst nach der Vorbereitung wurde es für die neu gegründete Spielgemeinschaft, in der ...

Mahlert: Zusätzlicher Proberaum ist unbefristet erforderlich

Die Landesmusikakademie mit Sitz in Engers ist die zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte für die Chöre, ...

Mit 4,11 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

Am 17. August gegen 21:23 Uhr meldete sich ein besorgter Zeuge telefonisch bei der Neuwieder Polizei ...

Erfolgreiche Drogenkontrolle der Polizei Straßenhaus

Am Donnerstag, den 18. August zwischen 15 und 23 Uhr führte die Polizeiinspektion Straßenhaus, mit Unterstützung ...

Standing Ovations für die Freie Bühne Neuwied

Applaus und stehende Ovationen belohnten die Darsteller der Freien Bühne für eine gelungene Premiere ...

Werbung