Werbung

Nachricht vom 18.08.2017    

Acht neue Azubis bei der Sparkasse Neuwied

Am 1. August war es endlich soweit: Acht junge Leute starteten bei der Sparkasse Neuwied durch. Mit einem mehrtägigen Einführungsseminar machte die Sparkasse Neuwied den neuen Azubis den Einstieg leicht und präsentierte sich währenddessen als moderner Ausbildungsbetrieb. So wurde jedem Azubi ein iPad überreicht, das unter anderem wichtige Informationen über die Sparkasse und die Ausbildung enthält.

Von links: Andrea Baumung, Anne Bollinger, Famara Westerhoff, Jessica Pankraz, Vinko Puskaric, Lisa Otten, Albina Peters und Alina Rempel mit Ausbildungsleiterin Rita Gonschior und Jutta Damen vom Personalmanagement. Foto: Sparkasse

Neuwied. Neben dem Kennenlernen der Sparkasse und des neuen Kollegiums stand die Förderung der Gemeinschaft im Mittelpunkt. In lockerer Atmosphäre und bei guter Stimmung wurde beim Indoor-Minigolf „Black Pearl" im Schwarzlicht das Teamgefühl gestärkt.

Nach den Einführungstagen beginnt für die angehenden Bankkaufleute in den Geschäftsstellen die praktische Arbeit. Sie knüpfen erste Kontakte mit den Kunden, erlernen Arbeitsabläufe und agieren nach und nach immer eigenständiger. Bis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung durchlaufen die Azubis zudem spezifische Fachabteilungen in der Hauptgeschäftsstelle in Neuwied.

Die qualifizierte Beratung des Kunden mit seinen Wünschen und Bedürfnissen ist auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung nach wie vor das Kernelement des Ausbildungsberufes Bankkaufmann/ Bankkauffrau. Darum sollten Bewerberinnen und Bewerber für die anspruchsvolle und interessante Ausbildung vor allem viel Freude am Umgang mit Menschen mitbringen, aber auch eine hohe Motivations- und Leistungsfähigkeit.



Die Sparkasse Neuwied legt großen Wert auf die berufliche Förderung der Jugend und bietet deshalb auch weiterhin über 20 Jugendlichen in drei Jahrgängen eine qualitativ hochwertige Ausbildung an. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist es das Ziel, den Auszubildenden einen festen Arbeitsplatz anzubieten.

Neben der Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau gibt es bei der Sparkasse Neuwied auch die Möglichkeit, den dualen Studiengang für Finanzdienstleistungen (Bachelor of Arts) zu absolvieren. Für den Ausbildungs- beziehungsweise Studienbeginn 2018 freut sich die Sparkasse auf engagierte Bewerberinnen und Bewerber. Die Bewerbung ist ganz einfach online möglich unter www.sparkasse-neuwied.de/karriere.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


A-Jugend JSG Wienau in nächster Runde im Rheinlandpokal

Zum ersten Mal ernst nach der Vorbereitung wurde es für die neu gegründete Spielgemeinschaft, in der ...

Billigfleisch und Massentierhaltung im Fokus

Fleisch für 99 Cent – Ein Modell für die Zukunft?“ Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis ...

Für Wissener Jahrmarktslauf ist Online-Anmeldung möglich

Der 15. Wissener Jahrmarktslauf startet am Samstag, 23. September in der Innenstadt. Diese sportliche ...

Spende an die Grundschulen in der VG Bad Hönningen

Im Jahr 2007 verpachtete die Verbandsgemeinde Bad Hönningen die Dächer der öffentlichen Gebäude an die ...

Ausbau der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Willscheid

Ab Mittwoch, den 23. August beginnen die Arbeiten zum Ausbau des letzten noch nicht sanierten Abschnitts ...

SPD Niederbieber-Segendorf mit Bürgern im Gespräch

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hatte zu seinem diesjährigen Bürgergespräch eingeladen. Nach ...

Werbung