Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, Kommunen oder wohltätige Institutionen. Rentnern suggeriert man die Erhöhung der Renten, der Straßenbau wird forciert, und mehr Geld für Bildung und in die Zukunft des Landes versprochen. Und immer fragt man sich: Wer bezahlt eigentlich die "Wahlgeschenke"?

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Parteien werben um die Gunst der Wähler, das ist besonders vor jeder Wahl spürbar. Da gibt es Broschüren in Hülle und Fülle, bestückt mit werbewirksamen, gut aussehenden Menschen, die sich um eine Wiederwahl bemühen oder erstmals ins Parlament einziehen wollen. Inserate, öffentliche Auftritte und nicht zu vergessen, die vielen Plakate mit markigen Sprüchen. Das ist immer so und wird auch so bleiben. Gehört ja auch zu einer lebendigen Demokratie.

Stammwähler wechseln kaum zu einer anderen Partei. Es geht also um die Gunst der wenigen Wechselwähler oder die vielen Unentschlossenen und/oder Nichtwähler. Was mich aber schon seit einiger Zeit besonders ärgert, ist die Zahl der öffentlichen Auftritte, in denen öffentliche Gelder von Politikern verteilt werden. Oft wird dabei der Eindruck erweckt, dass die eine oder andere Partei als Geldbote mit „Summen aus dem Kochgeschirr“ Spenden verteilt. Nicht selten werden dabei die „frohen Botschaften“ über den unerwarteten Geldsegen extra so lange aufgehoben, bis die Spende werbewirksam übergeben werden kann.

„Woher kommt denn das Geld?“, fragt sich nicht nur der normale Bürger. Es sind doch keine Spenden aus den Töpfen der jeweiligen Parteien, sondern Steuergelder, die den Weg in die Institutionen finden. Genau dorthin, wofür sie eigentlich gedacht sind. Wenn man es sich genau überlegt, werden Gelder verteilt, die wir als ehrliche Steuerzahler selbst aufgebracht und erarbeitet haben.



„Ich kann bei einer Spendenübergabe des Staates keinen Hurra-Schrei über meine Lippen bekommen. Statt Begeisterung empfinde ich Ärger über diese Werbetricks in Wahlkampfzeiten." - In diesem Sinne Eure Else.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Polizei verfolgte Diebe in Dierdorf

AKTUALISIERT Nach einem gemeldeten Diebstahlsversuch am Mittwoch, den 23. August in einer Firma in Herschbach ...

Unfälle mit drei Leichtverletzten und ein betrunkener Fahrer

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihrer Pressemitteilung vom 24. August unter anderem von drei Unfällen ...

Einen Tag lang Spannung, Spiel und Spaß im Movie Park Bottrop

Die Westerwald Bank sorgte für Vergnügen in den Sommerferien und rund 250 Jugendliche genossen den Tag ...

Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. ...

FV 1922 Daufenbach kann Unterhaltung Sportplatz nicht schultern

Nach der langen Sommerpause hat in der 33. Woche das Training der Jugendmannschaften der SG Holzbachtal ...

Erkundungstour führt entlang des Neuwieder Schutzwalls

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Werbung