Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien unter anderem an Helmut Kalowsky aus Westerburg und Siegfried Schmied aus Neustadt/Wied.

Helmut Kalowsky (links) und Siegfried Schmied wurde jeweils von Dr. Ulrich Kleemann ausgezeichnet. Fotos: SGD/Collage: NR-Kurier

Neustadt/Westerburg. Helmut Kalowsky aus Westerburg setzt sich seit fast vier Jahrzehnten für seinen Berufsstand im Schornsteinfegerhandwerk ein. Nach abgeschlossener Meisterprüfung wurde er im Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger Kreisgruppenführer, Berufsbildungsreferent, Bezirksgruppenführer und stellvertretender Landesvorsitzender. Zusätzlich setzte er sich in der Handwerkskammer (HWK)-Vollversammlung Wiesbaden und im Gesellenausschuss der Schornsteinfegerinnung Rhein-Main ein. Als Kreisobmann war er zudem 18 Jahre das Gesicht für die Innung der Kreisgruppe Limburg-Weilburg. Auch kommunalpolitisch engagiert er sich als Mitglied im Stadtrat Westerburg und im Verbandgemeinderat Westerburg und ist in zahlreichen Gremien vertreten. Daneben ist er Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Westerburg-Sainscheid, Schöffe beim Landgericht in Koblenz und seit 2013 Vorsitzender der Sterbekasse des Hessischen Schornsteinfegerhandwerks.

Siegfried Schmied setzt sich seit vier Jahrzehnten aktiv für seine Mitmenschen ein. Er war neun Jahre Ortsbürgermeister und ein Jahr 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Neustadt/Wied. Auf Verbandsgemeindeebene gehörte er 25 Jahre dem Rat der Verbandsgemeinde Asbach an, davon ein Jahr als 1. Beigeordneter und 17 Jahre als hauptamtlicher Bürgermeister. Auch im Kreistag war er 20 Jahre vertreten. Neben seinem kommunalpolitischen Engagement engagierte er sich sieben Jahre als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Neustadt/Wied und 15 Jahre als stellvertretender Kreisvorsitzender. Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied des Fördervereins St. Josefshaus Neustadt/Wied, seit 40 Jahren im Weihnachtsmarktgremium der Ortsgemeinde aktiv, unterstützt seit 2011 als stellvertretender Vorsitzender die Alterswehr und ist seit 2012 Schriftführer im Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde St. Margarita in Neustadt/Wied.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


„Ich tu´s“: Stillstand am Deichgelände - Stadt trifft keine Schuld

Aufgrund der engen Verzahnung der damaligen Bürgerinitiative “Rettet die Weiden“ und der jetzigen Bürgerliste ...

B-Juniorinnen SV Rengsdorf starten in Regionalliga Saison

Der älteste Mädchennachwuchs des SV Rengsdorf startet in seine 2. Regionalliga-Spielzeit mit einem Heimspiel, ...

Bündnis gegen Vandalismus macht die kleinen Radler glücklich

Zwei MTB-Räder für den Förderverein überreicht. Da machten die Jungen und Mädchen der Carmen-Sylva-Schule ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Kinder der GTS-Holzbachtalschule besuchen die Feuerwehr

Die Kinder der Ganztagsschule der Holzbachtalschule Puderbach trafen sich am Mittwoch, 23. August mit ...

Start für 28 neue Wohnungen „Am Schlosspark“ in Neuwied

28 neue Wohnungen wird die Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbh (GSG) im Rahmen ihres Neubauprojektes ...

Werbung