Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Was können Erwachsene vom „Hotzenplotz“ lernen?

In der Stadt-Galerie Neuwied ist noch bis zum 3. September die Ausstellung des Thieme-Verlags „Räuber Hotzenplotz“ zu sehen. Wenn man die Vielfalt der hier gezeigten Medien, Bilder, Filme und Spiele betrachtet, hat die Geschichte des Hotzenplotz es mit ihren 55 Jahren offensichtlich bravourös geschafft, zu überleben. Und die Kinder von heute lieben den Räuber immer noch, doch auch Erwachsene sollten den Inhalt nicht unterschätzen.

Fotos: Privat

Neuwied. Bei den Kinder-Veranstaltungen in der Stadt-Galerie Neuwied konnte man unschwer feststellen, dass die Bücher des „Räuber Hotzenplotz“ immer noch gelesen werden. Selbst die Kleinen versuchen Petrosilius Zwackelmann, den Namen des großen Gegenspielers, richtig auszusprechen. Wer die Geschichte allerdings noch nicht kennen sollte, der kann sich die Aufführung als Marionettenspiel mit den „Koblenzer Puppenspiele“ am Freitag, 25. August, um 15 Uhr in der Galerie anschauen.

Warum es eine heitere und auch nützliche Sache für Erwachsene ist, die Bücher des Räuber Hotzenplotz mit ihren Kindern zu lesen, erklärt Maggy Ziegler alias „Erzählerin Griseldis“ in ihrem Vortrag am Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr. Ziegler, die sich professionell mit Märchen auseinander setzt, hat sozusagen dem Räuber Hotzenplotz einmal unter den Räuberhut geschaut. Sie holt Handlungsmuster aus der Geschichte heraus und zeigt, wie geschickt und ohne jeden erhobenen Zeigefinger der Autor Otfried Preußler mit dem Räuber Hotzenplotz Erkenntnisprozesse in Gang setzen kann.



Schließlich bleiben Sätze im Kopf hängen wie "In ungewöhnlicher Lage muss man zu ungewöhnlichen Mitteln greifen." oder "Ach was, ich versuche es! Mehr als Pech haben, kann ich nicht….". Vielleicht fällt es Erwachsenen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft leichter, ihre Zeit mit Kindern und dem Räuber Hotzenplotz zu verbringen, wenn sie verstehen, dass es eine hervorragende Investition in die Zukunft ist. Beide Veranstaltungen sind parallel zur Ausstellung in der Stadt-Galerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768. Weitere Informationen unter 02631 20687.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Moderne Dichtkunst erobert den Jugendtreff

Poetry-Slam ist die wohl modernste Form des Vortragens von Gedichten und Geschichten. Das Entscheidende ...

Sommerfest des KC Weeste-Näh OHO

Herz-Ass-Tour nennen die Karnevalisten ihre Sommertour. Der Name kommt daher, dass zum Schluss der Tour ...

Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“

Der Förderverein der Linzer Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, den 27. ...

4-Tages-Fahrt der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Erneut haben sich Teilnehmende der Kreis-Volkshochschule Neuwied mit Reiseleiter Bernd Benner auf große ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

Landkreise werben für Westerwälder Erträge

„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Werbung