Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Tanztee in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz veranstaltete einen Tanztee und der Einladung folgten viele. Zu Gast waren neben den Bewohnern der Residenz, des Seniorenzentrums Linzer Berg und des Seniorenheimes der Verbandsgemeinde auch deren Angehörige sowie Mitglieder des Seniorenbeirates.

Fotos: pr

Linz. Der Musiker Loeb zauberte zwei Stunden lang ein tolles und abwechslungsreiches Tanzprogramm, wobei nicht nur die Füße im Sitzen wippten, sondern sich eine tolle Stimmung entwickelte. Direkt nach Kaffee und Kuchen ging es los und die Tanzfläche wurde eröffnet. Die Besucher waren begeistert und so blieb sie bis zum Ende der Veranstaltung keinen Augenblick leer.

Als das Lied „Griechischer Wein“ gespielt wurde, nahmen sich die Betreuungskräfte der Einrichtungen an den Händen und tanzte einen Sirtaki, dass der Saal tobte. Natürlich durfte auch die obligatorische Polonäse nicht fehlen, bei der sich die Bewohner zahlreich einreihten.

Beim Abschied waren sich alle Gäste und Bewohner einig, dass es ein unvergesslich schöner Nachmittag war mit einem unbedingten Wiederholungsbedarf im nächsten Jahr.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Weitere Artikel


CDU: DB-Bahnhof Bad Hönningen barrierefrei umbauen

Der Bahnhof Bad Hönningen -hier die Bahnsteige- müssen absehbar so umgestaltet werden, dass diese auch ...

Landkreise werben für Westerwälder Erträge

„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

Römerwallcup in Rheinbrohl rundum gelungen

Zum 7. Mal fand der Römerwallcup auf der Anlage des Tennisclubs Rheinbrohl statt. In der Kategorie Herren ...

Interaktive Schnitzeljagd selbst auf die Beine stellen

Spannende Schatzsuchen und lehrreiche Führungen: Das ist heute längst per Smartphone und Tablet möglich. ...

THW-Aktion unterm Kirchendach in Neuwied

Geboren wurde die Idee nach einer Besichtigung des Dachstuhls der Marktkirche durch das Technische Hilfswerk ...

Werbung