Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Bewegungsgeräte als Generationentreff

Der Vorschlag der Bürgerliste Ich tu´s, allgemein zugängliche Bewegungsgeräte für die Bürger aufzustellen, hat mittlerweile viele Anhänger gefunden. Nachdem Achim Prangenberg die Idee im März 2015 für Ich tu´s erstmals im Seniorenbeirat vorstellte, haben sich Ortsbeiräte und Stadtverwaltung mit diesem Thema beschäftigt. Vor allem Frau Becker vom Seniorenbeirat hat sich unermüdlich und mit großem Engagement für die Idee eingesetzt. „Ich kannte die vorgeschlagenen Geräte bereits und war sofort begeistert“, berichtet sie.

Foto: „Ich tu´s“

Neuwied. Dabei waren die Bewegungsgeräte von der Bürgerliste gar nicht ausschließlich für Senioren gedacht. „Wir hatten bei unserem Vorschlag eigentlich einen Mehrgenerationenpark im Sinn, bei dem Bewegungsgeräte für Jung und Alt aufgestellt werden.“ erklärt Dr. Etscheidt, Stadtratsmitglied der Bürgerliste. „Dabei sollte der generationsübergreifende Aktiv-Park sowohl eine integrative Rolle übernehmen, also Generationen zusammenführen, als auch der Bewegung an frischer Luft und der Kommunikation dienen. In Neuwied könnten wir uns die Goetheanlage in Verbindung mit der neuen Deichuferpromenade oder später den neugestalteten Marktplatz dafür vorstellen.“

Beispiele in anderen Städten zeigen, dass das Angebot sehr vielfältig genutzt wird, unter anderem auch von Senioreneinrichtungen, Physiotherapeuten, Vereinen, walking-Gruppen und Touristen. Die Vorteile von Bewegungsparks im gesundheitlichen, sozialen und psychischen Bereich sind mittlerweile durch Hochschulstudien bewiesen.



Dr. Etscheidt freut sich über das große Interesse aus den Ortsteilen und biete Hilfe bei der Koordination und Information an. Diskutiert werden müssen Fragen der geeigneten Flächen, der Finanzierung, des möglichen Sponsorings und der zentralen oder dezentralen Aufstellung. Zu diesem Zweck hat Dr. Etscheidt Kontakt mit den jeweiligen Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher aufgenommen. „Wir möchten die Wünsche der Bürger bündeln und dann die Stadtverwaltung bitten, ein umsetzbares Konzept zur Aufstellung der Bewegungsgeräte zu entwickeln.“ zeichnet Dr. Etscheidt den weiteren Weg vor. Die Bürgerliste Ich tu´s hofft, auf diesem Weg der Realisierung des Projekts einen Schritt näher zu kommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

Weitere Artikel


Vortrag: Sicherheit und Cyberrisiken - inklusive Live-Hacking

Über die Hälfte der deutschen Unternehmen, aber auch Behörden und Arztpraxen wurden bereits Opfer einer ...

Creole Sommer: Start mit Hindernissen

Open Air Veranstaltungen sind in diesem Sommer schwierig und leiden unter den Wetterkapriolen. Zu Beginn ...

Technik aus Montabaur löst LKW-Parkproblem

Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt ...

Ökumenische Nacht der Kirchenmusik feiert Premiere

16 Chöre, rund 400 Stimmen und fast fünf Stunden Musik: Das wird die erste Ökumenische Nacht der Kirchenmusik ...

Stadtrundgang mit Jens Spahn in Neuwied

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Jens Spahn, war der Einladung des heimischen ...

Barockes Flair aus Engers beim Festumzug in Melsbach

Auch in diesem Jahr kamen wieder von Nah und Fern zahlreiche Mitglieder der Barockgruppe Barocco Venezia ...

Werbung