Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

CDU: DB-Bahnhof Bad Hönningen barrierefrei umbauen

Der Bahnhof Bad Hönningen -hier die Bahnsteige- müssen absehbar so umgestaltet werden, dass diese auch von älteren und gehbehinderten Personen ohne ein Restrisiko beim Ein- und Aussteigen zu nutzen sind. Das ist der Inhalt eines Antrages der CDU-Fraktion im Rat, mit der Bitte um Beratung und Beschlussfassung in der nächsten Stadtratssitzung.

Bad Hönningen. Dieses Thema war schon vor einiger Zeit mehrmals ein Punkt in der Beratung des Stadtrates; wurde unter anderem auch von Werner Kaiser, dem Kreisvorsitzenden des VDK mit Initiativen begleitet. Es geht hier aber um eine grundsätzliche Forderung: Der Umbau und die Anpassung der Bahnsteige in Bad Hönningen muss in die Aus- und Umbauplanung der Deutschen Bahn aufgenommen werden; sonst finden zwar immer tröstende Absichtserklärungen statt, das notwendige Vorhaben selbst wird aber immer wieder hinausgeschoben.

„Wir bemühen uns in der Stadt nicht nur um den Zuzug junger Familien, sondern wollen vor allem auch im Innerort Wohnungen für die Generation 50plus anbieten. Außerdem soll unsere Stadt verstärkt als Ausgangs- oder Endpunkt für Wanderer und Radfahrer beworben werden. Auch ältere Badegäste reisen mit der Bahn an. Oft hören wir auch die dringende Bitte aus der Politik, die öffentlichen Verkehrsmittel häufiger zu nutzen, gerade dies fällt in Bad Hönningen schwer“, erklärt die CDU.



Der Vorsitzende der CDU-Fraktion Winfried Lotzmann erwartet hier auch eine die Fraktionen übergreifende Unterstützung des Antrages. Dieses Anliegen ist ein notwendiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Infrastruktur der Stadt. Es muss mit Hilfe der Verwaltung und mit politischer Unterstützung gelingen, diesem Vorhaben, den gebührenden Stellenwert bei der DB zu verschaffen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Luisenplatz Neuwied erstrahlt mit neuem Wasserspiel

In Neuwied zieht ein neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz alle Blicke auf sich. Nach nur fünf Monaten ...

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Weitere Artikel


Landkreise werben für Westerwälder Erträge

„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

4-Tages-Fahrt der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Erneut haben sich Teilnehmende der Kreis-Volkshochschule Neuwied mit Reiseleiter Bernd Benner auf große ...

Tanztee in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz veranstaltete einen Tanztee und der Einladung folgten viele. ...

Römerwallcup in Rheinbrohl rundum gelungen

Zum 7. Mal fand der Römerwallcup auf der Anlage des Tennisclubs Rheinbrohl statt. In der Kategorie Herren ...

Interaktive Schnitzeljagd selbst auf die Beine stellen

Spannende Schatzsuchen und lehrreiche Führungen: Das ist heute längst per Smartphone und Tablet möglich. ...

Werbung