Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Kulturführerschein Glauben in Neuwied

In einer religiös pluralistischen Gesellschaft muss es Räume geben, die jenseits konfessioneller und religiöser Grenzen die Begegnung und den Austausch über Fragen des Glaubens ermöglichen.

Die Auswahl ist groß, beim Shopping wie bei der Religion. Fotos: ©Büttner

Neuwied. Der Kulturführerschein Glauben leitet in mehreren ganztägigen Workshops zur theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit Themen an, die die Menschheit seit jeher beschäftigen. Die Fortbildung beinhaltet Informationen, Gesprächsimpulse, praktische Übungen und Exkursionen. Sie eignet sich für alle, die mehr über den Glauben wissen wollen und jene, die etwas davon weitergeben wollen, egal wo.

Der Einführungsnachmittag ist am 18. September, von 15 bis 17.30 Uhr im Diakonischen Werk, Rheinstr. 69, 56564 Neuwied. Die Workshops finden vom 23. Oktober bis 7. Mai 2018 einmal monatlich jeweils montags von 10 bis 17 Uhr an verschiedenen Orten in Neuwied, Niederbieber und Andernach statt. Leitung haben Margit Büttner, Pfarrerin, Bildungsreferentin, Andreas Fischer, Dozent am Bildungszentrum Bürgermedien. Die Kosten betragen 95 Euro.



Anmeldeschluss ist am 8. September (für den kostenlosen Einführungsnachmittag), beziehungsweise 25. September (für den gesamten Kurs). Informationen und Anmeldung: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd, Telefon 06761-7018 oder 0261-9116164, E-Mail mbuettner@eeb-sued.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


„Hautnah-Kleinkunstkeller“ beendet Sommerpause

Ein hochkarätiges Programm hat der „hautnah-Kleinkunstkeller“ für die zweite Jahreshälfte zusammengestellt. ...

Bernd Wolff blickt auf 40-jährige Dienstzeit zurück

Bernd Wolff erhielt nun aus den Händen von Bürgermeister Jan Einig die von Ministerpräsidentin Malu ...

Über 50 Spieler beim Internationalen Fußballturnier

Bereits zum dritten Mal hatte der Jusos Kreisverband Neuwied zum Internationalen Fußballturnier für Geflüchtete ...

Klinik bietet Dysplasie-Sprechstunde

„Gebärmutterhalskrebs und Tumore im Bereich der Schamlippen sind dank der angebotenen Vorsorgeuntersuchungen ...

Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“

Der Förderverein der Linzer Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, den 27. ...

Sommerfest des KC Weeste-Näh OHO

Herz-Ass-Tour nennen die Karnevalisten ihre Sommertour. Der Name kommt daher, dass zum Schluss der Tour ...

Werbung