Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Bernd Wolff blickt auf 40-jährige Dienstzeit zurück

Bernd Wolff erhielt nun aus den Händen von Bürgermeister Jan Einig die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Wolff wird damit auch für seine treuen Dienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet. Der 57-Jährige begann seine berufliche Karriere im August 1977 bei der Neuwieder Stadtverwaltung, deren Ämter und Abteilungen seinerzeit noch auf viele Standorte verteilt waren.

Bernd Wolff (3. von rechts) erhielt nun aus den Händen von Bürgermeister Jan Einig (2. von rechts) die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Während seiner Laufbahn hat Wolff im Rechtsamt, in der Kämmerei, im Sozialamt sowie aktuell im Bauamt „interessante Zeiten“ erlebt, die von „vielen Veränderungen“ geprägt waren. Wolff, der über einen reichen Erfahrungsschatz in der Verwaltung verfügt, ist auch ehrenamtlich stark engagiert. So ist der gebürtige Heddesdorfer Vorsitzender des Bürgervereins Engers. Zudem tritt der ehemalige Engerser Karnevalsprinz in den vom Engerser Convent veranstaltete Aufführungen von „Barock am Rhein“ als Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen in Erscheinung.

Bürgermeister Einig überreichte Wolff im Namen der Stadt ein Wein- und Blumenpräsent, und auch von der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Stefanie Stavenhagen gab es eine kleine Anerkennung. Zu den Gratulanten gehörten weiterhin Reiner Geisen, der Leiter der Planungsabteilung, Dieter Bleidt, Abteilungsleiter im Sozialamt, Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors und Stadtbauamtsleiter Jörg Steuler.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Startschuss für Lernpatenprojekt an Grundschule Limbach

„Die Grundschule in Asbach-Limbach zählt nun zu den jetzt insgesamt 17 Grundschulen im Landkreis Neuwied, ...

Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. ...

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, ...

Klinik bietet Dysplasie-Sprechstunde

„Gebärmutterhalskrebs und Tumore im Bereich der Schamlippen sind dank der angebotenen Vorsorgeuntersuchungen ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

Landkreise werben für Westerwälder Erträge

„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Werbung