Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Bernd Wolff blickt auf 40-jährige Dienstzeit zurück

Bernd Wolff erhielt nun aus den Händen von Bürgermeister Jan Einig die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Wolff wird damit auch für seine treuen Dienste für die Allgemeinheit ausgezeichnet. Der 57-Jährige begann seine berufliche Karriere im August 1977 bei der Neuwieder Stadtverwaltung, deren Ämter und Abteilungen seinerzeit noch auf viele Standorte verteilt waren.

Bernd Wolff (3. von rechts) erhielt nun aus den Händen von Bürgermeister Jan Einig (2. von rechts) die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Urkunde zum 40. Dienstjubiläum. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Während seiner Laufbahn hat Wolff im Rechtsamt, in der Kämmerei, im Sozialamt sowie aktuell im Bauamt „interessante Zeiten“ erlebt, die von „vielen Veränderungen“ geprägt waren. Wolff, der über einen reichen Erfahrungsschatz in der Verwaltung verfügt, ist auch ehrenamtlich stark engagiert. So ist der gebürtige Heddesdorfer Vorsitzender des Bürgervereins Engers. Zudem tritt der ehemalige Engerser Karnevalsprinz in den vom Engerser Convent veranstaltete Aufführungen von „Barock am Rhein“ als Kurfürst Clemens Wenzeslaus von Sachsen in Erscheinung.

Bürgermeister Einig überreichte Wolff im Namen der Stadt ein Wein- und Blumenpräsent, und auch von der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Stefanie Stavenhagen gab es eine kleine Anerkennung. Zu den Gratulanten gehörten weiterhin Reiner Geisen, der Leiter der Planungsabteilung, Dieter Bleidt, Abteilungsleiter im Sozialamt, Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors und Stadtbauamtsleiter Jörg Steuler.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Über 50 Spieler beim Internationalen Fußballturnier

Bereits zum dritten Mal hatte der Jusos Kreisverband Neuwied zum Internationalen Fußballturnier für Geflüchtete ...

Reparatur und Ausbau von Straßen müssen zügiger erfolgen

Zahlreiche Straßen in den Stadtteilen und der Innenstadt von Neuweid sind in einem nicht mehr akzeptablen ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Sportfreunde Aegidienberg

„Leergut tut gut“ – unter diesem Motto sammelt der LC Rhein-Wied seit nunmehr fast vier Jahren Spenden ...

„Hautnah-Kleinkunstkeller“ beendet Sommerpause

Ein hochkarätiges Programm hat der „hautnah-Kleinkunstkeller“ für die zweite Jahreshälfte zusammengestellt. ...

Kulturführerschein Glauben in Neuwied

In einer religiös pluralistischen Gesellschaft muss es Räume geben, die jenseits konfessioneller und ...

Klinik bietet Dysplasie-Sprechstunde

„Gebärmutterhalskrebs und Tumore im Bereich der Schamlippen sind dank der angebotenen Vorsorgeuntersuchungen ...

Werbung