Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Landkreise werben für Westerwälder Erträge

„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu erwerben, wo sie erzeugt werden – gerade jetzt, da die Verunsicherung der Verbraucher durch den Skandal um verseuchte Eier mehr als präsent ist“, konstatierten die drei Landräte der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Anlass genug also für Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert mit dem Einkaufsführer „Westerwälder Erträge“ dafür zu werben, sich beim Einkauf für die Region zu entscheiden.

Regionale Produkte von Direktvermarktern liegen voll im Trend. Foto: Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“

Region. Die Broschüre, die von den drei Kreisen in ihrem Verbund „Wir Westerwälder – Landschaft, Leistung, Leute“ neu aufgelegt wurde, präsentiert insgesamt 47 Bauern- und Winzerhöfe, die ihre Produkte direkt vermarkten. Neu dabei ist die Übersicht über die Wochenmärkte in der Region, da viele Betriebe ihre Produkte auch dort anbieten. Auch die Wildkammern mit ihren Angeboten sowie Kontakt- und Bezugsinformationen und die Zertifizierungen der Betriebe werden vorgestellt.

Der Einkaufsführer zeigt nicht nur das vielfältige Angebot im Westerwald, um sich gut und gesund zu ernähren, sondern bietet interessierten Verbrauchern auch die Möglichkeit, Produkte aus ihrer Region zu erwerben sowie den Direktvermarktern die Chance, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Kreischefs sind aber auch für den touristischen Effekt des Einkaufsführers dankbar, “geben doch regionale Produkte einer Landschaft ihr besonderes Gesicht“.



Erhältlich ist die Broschüre „Westerwälder Erträge“ in den drei Kreisverwaltungen, den Verbandsgemeinden und bei allen Tourist-Informationen sowie digital unter www.wir-westerwaelder.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

4-Tages-Fahrt der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Erneut haben sich Teilnehmende der Kreis-Volkshochschule Neuwied mit Reiseleiter Bernd Benner auf große ...

Was können Erwachsene vom „Hotzenplotz“ lernen?

In der Stadt-Galerie Neuwied ist noch bis zum 3. September die Ausstellung des Thieme-Verlags „Räuber ...

CDU: DB-Bahnhof Bad Hönningen barrierefrei umbauen

Der Bahnhof Bad Hönningen -hier die Bahnsteige- müssen absehbar so umgestaltet werden, dass diese auch ...

Tanztee in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz veranstaltete einen Tanztee und der Einladung folgten viele. ...

Römerwallcup in Rheinbrohl rundum gelungen

Zum 7. Mal fand der Römerwallcup auf der Anlage des Tennisclubs Rheinbrohl statt. In der Kategorie Herren ...

Werbung