Werbung

Nachricht vom 26.08.2017    

Die IGS Neuwied hat vier neue 5. Klassen

Bei der Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen in der Sporthalle der IGS Johanna Löwenherz versuchte Schulleiter Bernhard Geyermann die Nervosität der Newcomer zu verscheuchen, indem er den Schülern vor Augen hielt: "Jeder von euch ist etwas Einzigartiges. Ihr habt bereits einen Platz an der IGS bekommen und damit eines eurer großen Ziele erreicht." Die Sporthalle der IGS war gerappelt voll, denn die Eltern der Fünftklässler wollten es sich nicht nehmen lassen, ihre Sprösslinge auf dem Weg ins " neue Leben" zu begleiten.

Foto: IGS Neuwied

Neuwied. Den Schülern der neu gegründeten Klassen war der große Rummel scheinbar etwas unheimlich und sie gaben auf Nachfrage des Schulleiters zu, sehr aufgeregt und nervös zu sein. Mit verschiedenen Vergleichen aus der großen Welt des Sports verstand es Bernhard Geyermann, den Neuankömmlingen die Angst zu nehmen. "Bei der Leichtathletik-WM habt ihr gesehen, dass man es mit viel Training zu Medaillen bringen kann. Bei der Fußball-EM der Frauen wiederum haben wir eine enttäuschte Mannschaft gesehen, die im Viertelfinale ausgeschieden ist. Und bei euch wird es auch so sein. Auch Niederlagen gehören wie Siege einfach dazu." Auch die Eltern holte der Schulleiter mit ins Boot: "Sie sitzen nicht oben auf der Tribüne, sondern gehören mit zum Team."

Letztes Jahr standen sie noch selbst als neugierige und etwas unsichere Fünftklässler in der großen weiten Sporthalle, diesmal hatten sie es sich nicht nehmen lassen, für die "Neuen" ein buntes Programm zu gestalten. Die 6a hatte sich nette Reime aus Gedichten von Günter Kunert ausgedacht, die 6b sorgte unter der Leitung von Musiklehrer Joachim Dommershausen wieder einmal für die musikalische Unterhaltung. Die 6c hatte den Klassiker "Like ice in the sunshine" extra für die neuen Fünftklässler umgedichtet und die 6d schließlich zeigte ebenfalls mit musikalischer Untermalung pantomimisch die Ups and downs des Lebens auf.



Schließlich ging es für Schüler, Eltern und Lehrer auf den Schulhof und die IGS-Neulinge durften alle ihre Luftballons steigen lassen. Das Ziel: Der Schüler, dessen Luftballon am weitesten fliegt, wird einen Preis gewinnen. Doch genau das festzustellen, war am Ende gar nicht mehr so einfach, denn die Ballons stiegen höher und höher und schienen die unendlichen Weiten des Himmels zu erklimmen. Sicher ein gutes Omen für die neuen IGS-Schüler, die auf dem Schulhof schon viel aufgeweckter als noch am Anfang wirkten und schließlich lächelnd ihre zukünftigen Tutoren aufsuchten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Wespenplage wird nicht erwartet

Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell ...

Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang für Motorradfahrer

Am Sonntag, den 27. August ereignete sich auf der Landesstraße 255, Neustadt in Fahrtrichtung Roßbach, ...

Flugplatzfest in Dierdorf-Wienau

Zwei Tage Faszination Fliegen bietet der Luftsportverein Neuwied am Wochenende 2. und 3. September auf ...

Durchblick behalten und kurz Tabellenführung erobert

Am Ende des zweiten Saisonspiels der SG Puderbach II in Staudt konnte Coach Christian Mendel auf einige ...

Feuerwehr VG Puderbach: Aktionstag für Kinder

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach bietet am 2. September in Linkenbach unterhalb des Sportplatzes ...

OB-Kandidat Einig gab Startschuss in heiße Wahlkampfphase

Die CDU Neuwied geht mit ihrem Kandidaten, Bürgermeister Jan Einig, geschlossen in die heiße Phase des ...

Werbung