Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

SPD Niederbieber-Segendorf mit Bürgern im Gespräch

Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf hatte zu seinem diesjährigen Bürgergespräch eingeladen. Nach dem gemeinsamen Ortsrundgang traf man sich, wie gewohnt, in der Altentagesstätte zu einem gemeinsamen Meinungsaustausch. Ortsvereinsvorsitzender Willi Marme´ begrüßte alle anwesenden Gäste, sowie den Landtagsabgeordneten Fredi Winter, Beigeordneten Michael Mang , Ortsvorsteherin Petra Grabis und Frank Schneider von den Servicebetrieben Neuwied.

von links: Willi Marmé , Michael Mang, Claudia Jungbluth,Frank Schneider, Martin Wassmann, Petra Grabis, Doris Szwed, Ernst Ströder, Dieter Bollmann, Dietmar Littek. Foto: privat

Neuwied. Das Thema Verkehrssicherheit stand auch in diesem Jahr wieder auf der Tagesordnung. Von Seiten der Bürgerschaft gab es unter anderem Kritik an der aktuellen Beschilderung der Torneyerstrasse. Bemängelt wurde das Fehlen der Vorfahrtsbeschilderung an der Einmündung Ostpreußenstrasse. Bereits seit Jahren wird das Anbringen eines Verkehrsspiegels, gegenüber der Einmündung der Pommernstrasse, sowie der Ostpreußenstrasse gefordert, um eine bessere Sicht auf den fließenden Verkehr der Torneyerstrasse zu gewährleisten.

Nach wie vor werden die mangelnden Parkmöglichkeiten in der Heimstättenstraße moniert. Diesbezüglich sollen auch Gespräche mit der GSG geführt werden, um auszuloten welche Möglichkeiten es gibt die Parksituation zu verbessern. Ebenfalls wurde die zu grobe Schotterung des viel von Fußgängern benutzten Verbindungsweges Oberbieberstraße/ Hochstraße kritisiert. Durch die grobe Schotterung ginge eine erhöhte Unfallgefahr für Fußgänger und vor allem für ältere Menschen und Radfahrer aus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiterhin lasse die dringende Renovierung des Bürgerhauses auf sich warten. Nachdem im Außenbereich die Arbeiten in Angriff genommen worden sind, hat sich im Innenbereich des Bürgerhauses noch nichts getan. Erklärung hierfür seien die fehlenden Angebote der Handwerksbetriebe auf die Ausschreibungen der Verwaltung. „ Das ist ja wirklich ein Dauerbrennerthema“, so der Ortsvereinsvorsitzende Willi Marme´ bei der Besichtigung des Spielplatzes Brandenburgstraße/ Thüringenstraße. Bereits in 2009 sei die Neugestaltung des Spielplatzes geplant worden „Kinder die seinerzeit bei der Planung beteiligt waren studieren mittlerweile oder sind in der Ausbildung, aber nach Auskunft der Verwaltung sollen die Arbeiten in diesem Herbst beginnen“, berichtete die Ortsvorsteherin Petra Grabis. Der SPD- Ortsvereinsvorsitzende bedankte sich im Anschluss für die konstruktive Diskussion und den Hinweisen aus der Bürgerschaft.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Die AG Naturschutz präsentiert die neue Ruhebank

Im Rahmen des Verkaufs des Kalenders 2017 mit Impressionen vom
Naturerlebnispfad der Gemeinde Dürrholz ...

Handtasche geraubt

Am Mittwoch, den 16. August, kam es gegen 16 Uhr in der Ringstraße in Neuwied zum Raub einer Handtasche ...

Ausbau der Landesstraße 252 zwischen Kalenborn und Willscheid

Ab Mittwoch, den 23. August beginnen die Arbeiten zum Ausbau des letzten noch nicht sanierten Abschnitts ...

Königschießen in Roßbach am 27. August

Am Sonntag, 27 August findet in Roßbach das traditionelle Königschießen statt. Die Mitglieder der St. ...

Überhitzte Bremsen - Feuerwehr rückte aus

Am Mittwoch, den 16. August wurden die Feuerwehren Bonefeld und Kurtscheid zu einem LKW-Brand auf der ...

Die Krone des Schicksals: Lesung mit Richard Dübell

Die Westerwälder Literaturtage gehen an der Kreis-Volkshochschule Neuwied in die nächste Runde. Am 15. ...

Werbung