Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

SG Puderbach II mit klarem Sieg in neue Saison gestartet

In ihrem ersten Spiel der Saison konnte die SG Puderbach II ihren Gegner aus Horbach mit einem deutlichen 4:0-Sieg schlagen. Das Team von Coach Christian Mendel begann couragiert und konzentriert und baute von der ersten Minute an Druck auf. Gegen das strategisch gut aufgestellte Mittelfeld, das sehr hoch verteidigte, fanden die Gäste aus Horbach kein richtiges Mittel.

Foto: Verein

Puderbach. Das geduldige, konzentrierte Spiel der Gastgeber wurde belohnt, als sich Stefan Klein in der 28. Minute auf der rechten Seite durchsetzen konnte und den Ball an den Innenpfosten lenkte, von wo er zur 1:0-Führung ins Tor sprang. Es war ein etwas glückliches Tor, das aber hochverdient war, so dass die Gastgeber mit der Führung in die Halbzeit gehen konnten.

Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel gelang es Christoph Hartstang von der linken Seite eine Flanke präzise auf die Stirn von Dominik Seuser zu bringen, der den Ball unhaltbar ins Tor beförderte. Mit der beruhigenden Führung im Rücken spielte die SG Puderbach befreiter auf und konnte sich weitere Chancen erarbeiten. In der 80. Minute steckte Ali Iqbal einen Ball gekonnt auf Dominik Seuser durch, der den Kopf hob und den Ball ganz mannschaftsdienlich auf Maximilian Weyer in die Mitte schob, der so die Führung auf 3:0 ausbauen konnte.

Damit war die Partie eigentlich entschieden, doch die Gastgeber hatten noch nicht genug und setzten weiter konsequent nach. In der letzten Spielminute kamen die Gäste so unter Druck, dass sie einen Rückpass auf ihren Torwart spielten, den dieser mit der Hand aufnahm. Den daraus resultierenden Freistoß konnte Dominik Seuser zum 4:0 verwandeln und seine ausgezeichnete Leistung an diesem Spieltag krönen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die SG Puderbach II hat an diesem Spieltag eindrucksvoll gezeigt, dass sie zu Unrecht in den letzten beiden Jahren gegen den Abstieg gekämpft haben und dass mit ihnen in dieser Form für die kommende Saison durchaus zu rechnen ist.
Für die SG Puderbach II spielten: Dennis Jung (T), Stefan Klein (70. Ali Iqbal), Alexander Schroedter, Michael Arndt, Kevin Velten (K), Dominik Seuser, Lars Ramseger, Maximilian Weyer, Christoph Hartstang (57. Philipp Mendel), Vadim Pucha, André Neitzert (79. Jakob Mala).


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Weitere Artikel


Brunnenfest zum dritten Mal in Puderbach gefeiert

Die Puderbacher haben ihr Brunnenfest schon liebgewonnen. Am Freitagabend, den 18. August war es wieder ...

Unfall mit Flucht unter Beteiligung eines Wohnwagengespannes

Am Samstag, den 19. August, gegen 12:26 Uhr, kam es im Bereich der Autobahn A 3, Kilometer 46,1, Talsenke ...

Waldbegehung der Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend

Am Samstag, den 12. August hatte die Ortsgemeinde zur Waldbegehung eingeladen. Bei regnerischem Wetter ...

Mut zur Freiheit: Informel aus der Sammlung Grässlin

Das Mittelrhein-Museum zeigt erstmals die bedeutende Sammlung des Unternehmerehepaars Anna und Dieter ...

Indische und karibische Klänge beim „creole_sommer“

Neuwied ist seit jeher auch Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen. Das äußert sich nicht zuletzt in ...

Information zur Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss

Kinder, die bei einem alleinerziehenden Elternteil leben und vom anderen Elternteil keinen oder geringen ...

Werbung