Werbung

Nachricht vom 26.08.2017    

Blitzeinschlag bei Spack-Festival

Es hat alles gepasst – nur das Wetter nicht. Nachdem das Gelände des diesjährigen Spack-Festivals in Wirges bereits um 18 Uhr für eine halbe Stunde aufgrund einer Unwetterwarnung geräumt werden musste, ging das Programm planmäßig weiter – bis sich um 23:20, kurz nach Beginn des Hauptacts des Tages, der nächste Zwischenfall ereignete.

Kurz nach Beginn des Auftritts der 257ers geschah das Unglück. Fotos: LJS

Wirges. Mitten im Song „Jump Mutant Jump“, als die Stimmung auf dem Höhepunkt und die Menge am Toben war, ertönte ein schriller Ton, gefolgt von Stille auf der Bühne, bevor die 257ers diese nach Absprache mit einem Mitarbeiter des Festivals verließen. Kurze Zeit später verkündete der Veranstalter dem bereits ungeduldig wartenden Publikum die schlechte Nachricht: Erneuter Veranstaltungsabbruch aufgrund einer aufziehenden Gewitterfront.

Nur Minuten später, kurz nachdem die Evakuierung begonnen hatte, schlug ein Blitz auf dem Campinggelände ein und verletzte dabei zwei Personen. Ein Feuerwehrmann und ein Mitarbeiter der Security wurden leicht verletzt und umgehend in das Krankenhaus Montabaur gebracht, wo sie zur Beobachtung über Nacht stationär aufgenommen wurden.

Nachdem die rund 3.800 Besucher das Gelände geordnet und ruhig verlassen und sich zu Unterstellmöglichkeiten oder ihren Autos begeben hatten, wurde das Festival offiziell abgebrochen. Es wurde gebeten, sich anderen gegenüber aufgeschlossen zu verhalten und mithilfe der Warnblinkanlage anzugeben, ob noch Platz für weitere Schutzsuchende bestünde, um sich vor dem Unwetter in Sicherheit zu bringen.



Der Campingplatz wurde als Übernachtungsmöglichkeit vom Veranstalter gesperrt, es wurde dazu aufgefordert, in den Autos zu bleiben oder für die Nacht nach Hause zu fahren. Alle Festivalbesucher zeigten sich kooperativ und bereit, die bis dato hervorragende Atmosphäre am Nachmittag des nächsten Tages, den 26. August, an welchem das Festival fortgesetzt werden soll, fortzuführen. LJS


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Die Morde von Remagen“

Fast zwanzig Jahre nach der dramatischen Jagd auf den Schwerverbrecher Dieter Zurwehme, die ganz Deutschland ...

OB-Kandidat Einig gab Startschuss in heiße Wahlkampfphase

Die CDU Neuwied geht mit ihrem Kandidaten, Bürgermeister Jan Einig, geschlossen in die heiße Phase des ...

Die IGS Neuwied hat vier neue 5. Klassen

Bei der Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen in der Sporthalle der IGS Johanna Löwenherz versuchte ...

Technik aus Montabaur löst LKW-Parkproblem

Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt ...

Vortrag: Sicherheit und Cyberrisiken - inklusive Live-Hacking

Über die Hälfte der deutschen Unternehmen, aber auch Behörden und Arztpraxen wurden bereits Opfer einer ...

Stadtrundgang mit Jens Spahn in Neuwied

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Jens Spahn, war der Einladung des heimischen ...

Werbung