Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Feier zum Abschluss der Dachsanierung der Marktkirche

Gut lachen hatten Pfarrer Werner Zupp und Kirchbaumeister Henning Peter bei der Feier zum Abschluss der Dachsanierung der Marktkirche. Nach zwei Jahren und Kosten von rund 700.000 Euro, zahlreichen Spenden- und Sponsorenaktionen und natürlich - wie bei einem so alten Gebäude nicht unüblich - auch immer wieder negativen Überraschungen, konnten beide jetzt ein positives Fazit ziehen.

Pfarrer Werner Zupp (l.) und Kirchbaumeister Henning Peter (r.) bei der Feier zum Abschluss der Dachsanierung. Foto: Christian Martin Schultze

Neuwied. Ein kleiner gelungener Film zur Geschichte der Kirche und der Dachsanierung ließ dabei die letzten Monate noch einmal Revue passieren. Begeistert waren Zupp und Peter von der großen Anteilnahme in der Neuwieder Bevölkerung an der Baumaßnahme, die sich in zahlreichen Spenden von ganz unterschiedlichen Menschen zeigte. Diese kamen dabei längst nicht nur von Mitgliedern der Gemeinde oder Angehörigen der evangelischen Kirche. Für beide ein Beweis, dass die Marktkirche mit ihrem geistigen und kulturellen Angebot für viele Menschen eine Bedeutung weit über das Gemeindegebiet hinaus hat.

Peter dankte den vielen Unterstützern der Marktkirche, den beteiligten Handwerksbetrieben, dem Architekten, den Spenderinnen und Spendern, Sponsoren, dem Arbeitskreis Dachsanierung und nicht zuletzt Finanzkirchmeister Uwe Selzer. Besonderes Lob erhielt aber auch Peter selbst durch Pfarrer Zupp. Ohne ihn, so Zupp, wäre diese gewaltige Aufgabe nicht leistbar gewesen. Er habe in den letzten Monaten einen wesentlichen Teil seiner Freizeit mit und auf dem Dach zugebracht. Das verdiene hohe Anerkennung, die Zupp mit einem kleinen Bildgeschenk zum Ausdruck brachte.



Dass für einen Kirchbaumeister auch nach einer solchen großen Maßnahme die Arbeit nicht ausgeht, davon zeigten sich beide bei einem Blick in die Zukunft überzeugt. Aber an diesem Tag hieß die Devise einfach: Sich über das Erreichte freuen und feiern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


65. Schützenfest in Döttesfeld begann mit dem Festkommers

Am Samstagabend, den 19. August zogen die Döttesfelder Schützen in das vollbesetzte Festzelt ein. Viele ...

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

Über 130 Rundballen Stroh brannten lichterloh

Mitten in die Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür hinein heulten am Samstagabend, den 19. August um ...

SG Grenzbachtal holt im ersten Heimspiel nur einen Punkt

Am Sonntag, den 20. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal ihr erstes Heimspiel. Es ...

Motorradfahrer hatte bei Unfall einige Schutzengel

Ein Motorradfahrer aus Neuwied hatte am Sonntagnachmittag einige Schutzengel um sich. Er kam aus Dierdorf ...

Der 1. Raiffeisentriathlon Neuwied aus Sicht der Polizei

Am 20. August fand in Neuwied die Erstauflage des „Raiffeisentriathlon“ statt. Verkehrsteilnehmer mussten ...

Werbung