Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Feier zum Abschluss der Dachsanierung der Marktkirche

Gut lachen hatten Pfarrer Werner Zupp und Kirchbaumeister Henning Peter bei der Feier zum Abschluss der Dachsanierung der Marktkirche. Nach zwei Jahren und Kosten von rund 700.000 Euro, zahlreichen Spenden- und Sponsorenaktionen und natürlich - wie bei einem so alten Gebäude nicht unüblich - auch immer wieder negativen Überraschungen, konnten beide jetzt ein positives Fazit ziehen.

Pfarrer Werner Zupp (l.) und Kirchbaumeister Henning Peter (r.) bei der Feier zum Abschluss der Dachsanierung. Foto: Christian Martin Schultze

Neuwied. Ein kleiner gelungener Film zur Geschichte der Kirche und der Dachsanierung ließ dabei die letzten Monate noch einmal Revue passieren. Begeistert waren Zupp und Peter von der großen Anteilnahme in der Neuwieder Bevölkerung an der Baumaßnahme, die sich in zahlreichen Spenden von ganz unterschiedlichen Menschen zeigte. Diese kamen dabei längst nicht nur von Mitgliedern der Gemeinde oder Angehörigen der evangelischen Kirche. Für beide ein Beweis, dass die Marktkirche mit ihrem geistigen und kulturellen Angebot für viele Menschen eine Bedeutung weit über das Gemeindegebiet hinaus hat.

Peter dankte den vielen Unterstützern der Marktkirche, den beteiligten Handwerksbetrieben, dem Architekten, den Spenderinnen und Spendern, Sponsoren, dem Arbeitskreis Dachsanierung und nicht zuletzt Finanzkirchmeister Uwe Selzer. Besonderes Lob erhielt aber auch Peter selbst durch Pfarrer Zupp. Ohne ihn, so Zupp, wäre diese gewaltige Aufgabe nicht leistbar gewesen. Er habe in den letzten Monaten einen wesentlichen Teil seiner Freizeit mit und auf dem Dach zugebracht. Das verdiene hohe Anerkennung, die Zupp mit einem kleinen Bildgeschenk zum Ausdruck brachte.



Dass für einen Kirchbaumeister auch nach einer solchen großen Maßnahme die Arbeit nicht ausgeht, davon zeigten sich beide bei einem Blick in die Zukunft überzeugt. Aber an diesem Tag hieß die Devise einfach: Sich über das Erreichte freuen und feiern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


65. Schützenfest in Döttesfeld begann mit dem Festkommers

Am Samstagabend, den 19. August zogen die Döttesfelder Schützen in das vollbesetzte Festzelt ein. Viele ...

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

Feuerwehr Kleinmaischeid feierte 65. Geburtstag

Am Wochenende, 19. und 20. August konnte die Feuerwehr in Kleinmaischeid auf ihr 65-jähriges Bestehen ...

SG Grenzbachtal holt im ersten Heimspiel nur einen Punkt

Am Sonntag, den 20. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal ihr erstes Heimspiel. Es ...

Der 1. Raiffeisentriathlon Neuwied aus Sicht der Polizei

Am 20. August fand in Neuwied die Erstauflage des „Raiffeisentriathlon“ statt. Verkehrsteilnehmer mussten ...

Else erlebt ein Déjà-vu

Else geht während ihres Kuraufenthalts an der Ostsee auf Tour. Dabei erfährt sie erstaunliche Parallelen ...

Werbung