Werbung

Nachricht vom 23.08.2017    

FV 1922 Daufenbach kann Unterhaltung Sportplatz nicht schultern

Nach der langen Sommerpause hat in der 33. Woche das Training der Jugendmannschaften der SG Holzbachtal wieder begonnen. Die F-Jugend und Bambinis trainieren auf dem Naturrasensportplatz des FV Daufenbach an der Döttesfelder Straße. Die Betreuer, F-Jugend: Mathias Thornau und Jürgen Hartstang, Bambinis: Marco Simon und Sven Hachenberg, freuten sich über viele neue Spielerinnen und Spieler für die kommende Saison.

Fotos: Verein

Dürrholz. In beiden Mannschaften sind über 15 neue begeisterte Spielerinnen und Spieler, die das Gerüst für gute Mannschaften bilden. Umso mehr freut sich der Vorstand und Jugendspielleiter Marco Simon, dass der Sportplatz in Daufenbach weiterhin der Dürrholzer Jugend und Spielern aus der Region als Trainings- und Sportplatz zur Verfügung steht.

Die Unterhaltung und Bewirtschaftung des Sportplatzes mit Sportlerheim für den Seniorenspiel- und Trainingsbetrieb kann vom FV Daufenbach aus finanzieller Sicht nicht aufgebracht werden. „Wir beschränken uns mit der Unterhaltung und Erhaltung darauf, dass wir unseren Kindern in der Gemeinde und der näheren Region auf dem Sportplatz Fußballsport anbieten können“, sagte Jugendleiter und 2. Vorsitzende des FV. Daufenbach, Marco Simon. Für den Spätsommer/Herbst ist eine Teilregeneration der Spielfeldfläche vorgesehen, die finanziell und mit Eigenleistungen geschultert werden muss.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. ...

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, ...

Polizei verfolgte Diebe in Dierdorf

AKTUALISIERT Nach einem gemeldeten Diebstahlsversuch am Mittwoch, den 23. August in einer Firma in Herschbach ...

Erkundungstour führt entlang des Neuwieder Schutzwalls

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Kreisweit Partner für Telefonkettenaufbau gesucht

Manchmal sind es kleine, einfache Ideen, die den Alltag für Senioren entscheidend verbessern. Eine Telefonkette ...

„Move for Dementia 2017“

Zum Aktionstag „Move for Dementia“ am Sonntag, 3. September, öffnet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ...

Werbung