Werbung

Nachricht vom 23.08.2017    

FV 1922 Daufenbach kann Unterhaltung Sportplatz nicht schultern

Nach der langen Sommerpause hat in der 33. Woche das Training der Jugendmannschaften der SG Holzbachtal wieder begonnen. Die F-Jugend und Bambinis trainieren auf dem Naturrasensportplatz des FV Daufenbach an der Döttesfelder Straße. Die Betreuer, F-Jugend: Mathias Thornau und Jürgen Hartstang, Bambinis: Marco Simon und Sven Hachenberg, freuten sich über viele neue Spielerinnen und Spieler für die kommende Saison.

Fotos: Verein

Dürrholz. In beiden Mannschaften sind über 15 neue begeisterte Spielerinnen und Spieler, die das Gerüst für gute Mannschaften bilden. Umso mehr freut sich der Vorstand und Jugendspielleiter Marco Simon, dass der Sportplatz in Daufenbach weiterhin der Dürrholzer Jugend und Spielern aus der Region als Trainings- und Sportplatz zur Verfügung steht.

Die Unterhaltung und Bewirtschaftung des Sportplatzes mit Sportlerheim für den Seniorenspiel- und Trainingsbetrieb kann vom FV Daufenbach aus finanzieller Sicht nicht aufgebracht werden. „Wir beschränken uns mit der Unterhaltung und Erhaltung darauf, dass wir unseren Kindern in der Gemeinde und der näheren Region auf dem Sportplatz Fußballsport anbieten können“, sagte Jugendleiter und 2. Vorsitzende des FV. Daufenbach, Marco Simon. Für den Spätsommer/Herbst ist eine Teilregeneration der Spielfeldfläche vorgesehen, die finanziell und mit Eigenleistungen geschultert werden muss.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. ...

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, ...

Polizei verfolgte Diebe in Dierdorf

AKTUALISIERT Nach einem gemeldeten Diebstahlsversuch am Mittwoch, den 23. August in einer Firma in Herschbach ...

Erkundungstour führt entlang des Neuwieder Schutzwalls

Seit fast neun Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Kreisweit Partner für Telefonkettenaufbau gesucht

Manchmal sind es kleine, einfache Ideen, die den Alltag für Senioren entscheidend verbessern. Eine Telefonkette ...

„Move for Dementia 2017“

Zum Aktionstag „Move for Dementia“ am Sonntag, 3. September, öffnet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ...

Werbung