Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Moderne Dichtkunst erobert den Jugendtreff

Poetry-Slam ist die wohl modernste Form des Vortragens von Gedichten und Geschichten. Das Entscheidende dabei: Die Teilnehmer eines Slams stehen in einem streng reglementierten Wettstreit miteinander. Zur Verfügung haben sie nur ein Mikrophon - und ausschließlich selbst verfasste Texte. Mehr ist nicht erlaubt.

Foto: Privat

Neuwied. Sechs mal sechs lautet das Motto am Samstag, 2. September, ab 18 Uhr im Jugendtreff Big House an der Museumstraße 4a. Dann demonstrieren sechs junge Wortakrobaten, so genannte Slammer, aus Österreich und Deutschland ihre Kunst – in jeweils sechsminütigen Beiträgen. Zu Gast Anfang September sind unter anderem Jonas Schneider aus Wien sowie Julia Szymik und Tabea Reinelt, beide aus Marburg. Sie wollen das Publikum mit ihren Texten in den Bann ziehen, es zum Lachen, Weinen und Nachdenken bringen.

Seit April 2014 organisieren Sarah Kunz und Felix Bartsch den Neuwieder Poetry- Slam. Normalerweise findet er mit tatkräftiger Unterstützung des Theatervereins Chamäleon in der Kulturkuppel statt. Da es aber im Sommer dort eine kleine Pause gibt und das neue Jugendzentrum interessierten jungen Neuwiedern diese Kunstform in den neuen Räumlichkeiten näher bringen möchte, ist es zu dieser Kooperation gekommen. Für musikalische Unterhaltung sorgt am 2. September Thilo Distelkamp. Der Eintritt zum Poetry-Slam ist frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Sommerfest des KC Weeste-Näh OHO

Herz-Ass-Tour nennen die Karnevalisten ihre Sommertour. Der Name kommt daher, dass zum Schluss der Tour ...

Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“

Der Förderverein der Linzer Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, den 27. ...

Klinik bietet Dysplasie-Sprechstunde

„Gebärmutterhalskrebs und Tumore im Bereich der Schamlippen sind dank der angebotenen Vorsorgeuntersuchungen ...

Was können Erwachsene vom „Hotzenplotz“ lernen?

In der Stadt-Galerie Neuwied ist noch bis zum 3. September die Ausstellung des Thieme-Verlags „Räuber ...

4-Tages-Fahrt der Kreis-Volkshochschule Neuwied

Erneut haben sich Teilnehmende der Kreis-Volkshochschule Neuwied mit Reiseleiter Bernd Benner auf große ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

Werbung