Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

2. „LiteraTOUR“ Großmaischeid war wieder ein toller Erfolg

„Was für ein toller Tag!“ Diesen Satz hörte man von allen Seiten. Und das war er auch tatsächlich – für Veranstalter und Gäste gleichermaßen. Das Konzept: Nachmittags Lesungen in wunderschönen Privatgärten - für jeden kostenlos und ohne Voranmeldung zugänglich. Und zum Abschluss des literarischen Sparziergangs eine Abendlesung im Wasserturm - dem weithin sichtbaren Wahrzeichen von Großmaischeid.

Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Mit dem Konzept trafen die Mitglieder vom „Team Wasserturm“ nach 2016 nun schon zum zweiten Mal voll ins Schwarze. Dass eine solche Veranstaltung nur mit vielen ehrenamtlichen Helfern durchführbar ist, hob Ortsbürgermeister Uwe Engel in seiner Begrüßungsrede anerkennend hervor. Und er ließ es sich dabei nicht nehmen, alle Beteiligten persönlich beim Namen zu nennen: die Leser/innen, die Privatleute, die ihre Gärten zur Verfügung stellten sowie die Freiwilligen, die bei Organisation und dem Auf- und Abbau nicht „nur“ halfen, sondern allesamt mit viel Eifer und Herzblut dabei waren.

Ein großes Dankeschön richtete Engel aber auch an das literaturbegeisterte Publikum, ohne dass eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.



Krönender Abschluss der „LiteraTOUR 2017“ war die bereits erwähnte Abendveranstaltung im Wasserturm, bei der aus dem Werk des britischen Schriftstellers Alan Bennett „Die souveräne Leserin“ vorgelesen wurde. Um dieses dem Publikum so authentisch wie möglich zu präsentieren, konnte man den britischen Schauspieler und Voice Artist Dr. Jo Rippier verpflichten, der den Inhalt perfekt und „very British“ den interessierten Zuhörern vermittelte.

„Gibt es im nächsten Jahr eine weitere „LiteraTOUR“ durch Großmaischeid?“ Darauf möchte das Team Wasserturm vorerst mit Karl Valentins Worten antworten: „Sie wissen ja: Sie sind auf uns nicht angewiesen, sondern wir auf Sie. Merken’s Ihnen des!“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Sportverein Unkel profitiert durch Bundesprogramm

„Der Sportverein Unkel e.V. wird mit insgesamt 10.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung ...

Johanna Mayhack feierte ihren 106. Geburtstag

Es war ein besonderer Geburtstag in vielerlei Hinsicht: Johanna Mayhack blickt auf ein bewegtes Leben ...

Chefarzt Dr. Andreas Franke referiert über Hüftschmerzen

Nicht immer werden Hüftschmerzen durch Gelenkverschleiß hervorgerufen. Die Schmerzen können auch im Bereich ...

Feuerwehr Kleinmaischeid feierte 65. Geburtstag

Am Wochenende, 19. und 20. August konnte die Feuerwehr in Kleinmaischeid auf ihr 65-jähriges Bestehen ...

Über 130 Rundballen Stroh brannten lichterloh

Mitten in die Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür hinein heulten am Samstagabend, den 19. August um ...

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

Werbung