Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Polizei verfolgte Diebe in Dierdorf

AKTUALISIERT Nach einem gemeldeten Diebstahlsversuch am Mittwoch, den 23. August in einer Firma in Herschbach flohen die Diebe nach Eintreffen der Polizei mit ihrem PKW in Richtung Dierdorf. Dabei rammten sie das Polizeifahrzeug. Es gab eine Großfahndung unter Einsatz eines Polizeihubschraubers, der in der Nacht für Aufsehen sorgte.

Spuren in der Brückenstraße zeugen noch vom nächtlichen Einsatz. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Herschbach. Kurz nach 22 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei Montabaur mit, dass sich aktuell mehrere Personen in einem dunkelfarbenen BMW mit WW Kennzeichen im Industriegebiet von Herschbach/ Unterwesterwald aufhalten und sich verdächtig machen. Eine in der Nähe befindliche Streife der Polizei Montabaur begab sich daraufhin unverzüglich nach Herschbach und traf dort wenige Minuten später ein. An der Zufahrt zu dem Firmengelände fiel den Beamten der gemeldete dunkelfarbene BMW auf. In diesem Fahrzeug saßen drei Personen.

Beim Erkennen des Streifenwagens fuhr der BMW los, rammte absichtlich den Polizeiwagen und flüchtete über die B 413 in Richtung Dierdorf. Die Beamten nahmen die Verfolgung des BMW auf. Der BMW wurde in einer Dierdorfer Nebenstraße unvermittelt abgebremst und die Insassen flüchteten zu Fuß in unterschiedliche Richtungen. Trotz zwischenzeitlich weiterer alarmierter und hinzugezogener Polizeikräfte konnten die Flüchtigen nicht gestellt werden.

In Dierdorf konnte das Fahrzeug gegen 22:45 Uhr im Bereich Brückenstraße/Pfarrstraße gestellt werden. Zuvor hatten die Flüchtenden ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Die Insassen des Fahrzeugs flüchteten zu Fuß in unterschiedliche Richtungen weiter.



Zu weiteren Fahndungsmaßnahmen setzte die Polizei einen Hubschrauber ein. Dies erregte natürlich in Dierdorf Aufsehen und bei der Polizei gingen mehrere Anrufe ein, die nach den Gründen fragten. In den sozialen Medien gab es Beschwerden über die „Ruhestörung“ und dass Anwohner wach wurden.

Die anschließenden Suchmaßnahmen unter Einbindung von starken Kräften verliefen jedoch ohne Erfolg. Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die an dem BMW angebrachten WW Kennzeichen am gleichen Abend in Herschbach entwendet wurden. Im Fahrzeug wurden Unterlagen gefunden, die auf irische Staatsbürger hindeuten. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Hinweise zu den flüchtigen Tätern bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltige Mobilität: Neue Mobilitätsstation in Engers geplant

Der Neuwieder Stadtrat hat den Weg für eine neue Mobilitätsstation am Bahnhof Engers freigemacht. Diese ...

Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben ...

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Einen Tag lang Spannung, Spiel und Spaß im Movie Park Bottrop

Die Westerwald Bank sorgte für Vergnügen in den Sommerferien und rund 250 Jugendliche genossen den Tag ...

Ehemalige Nordhaushalle in Dernbach strahlt in neuem Glanz

Vor einem Jahr hat die Firma Mank die „Nordhaushalle“ in Dernbach übernommen, völlig entkernt und energetisch ...

Freizeit-Fazit fällt sehr positiv aus

Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ erlebten 30 Mädchen und Jungen während der letzten beiden ...

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, ...

Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. ...

Startschuss für Lernpatenprojekt an Grundschule Limbach

„Die Grundschule in Asbach-Limbach zählt nun zu den jetzt insgesamt 17 Grundschulen im Landkreis Neuwied, ...

Werbung