Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Polizei verfolgte Diebe in Dierdorf

AKTUALISIERT Nach einem gemeldeten Diebstahlsversuch am Mittwoch, den 23. August in einer Firma in Herschbach flohen die Diebe nach Eintreffen der Polizei mit ihrem PKW in Richtung Dierdorf. Dabei rammten sie das Polizeifahrzeug. Es gab eine Großfahndung unter Einsatz eines Polizeihubschraubers, der in der Nacht für Aufsehen sorgte.

Spuren in der Brückenstraße zeugen noch vom nächtlichen Einsatz. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Herschbach. Kurz nach 22 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei Montabaur mit, dass sich aktuell mehrere Personen in einem dunkelfarbenen BMW mit WW Kennzeichen im Industriegebiet von Herschbach/ Unterwesterwald aufhalten und sich verdächtig machen. Eine in der Nähe befindliche Streife der Polizei Montabaur begab sich daraufhin unverzüglich nach Herschbach und traf dort wenige Minuten später ein. An der Zufahrt zu dem Firmengelände fiel den Beamten der gemeldete dunkelfarbene BMW auf. In diesem Fahrzeug saßen drei Personen.

Beim Erkennen des Streifenwagens fuhr der BMW los, rammte absichtlich den Polizeiwagen und flüchtete über die B 413 in Richtung Dierdorf. Die Beamten nahmen die Verfolgung des BMW auf. Der BMW wurde in einer Dierdorfer Nebenstraße unvermittelt abgebremst und die Insassen flüchteten zu Fuß in unterschiedliche Richtungen. Trotz zwischenzeitlich weiterer alarmierter und hinzugezogener Polizeikräfte konnten die Flüchtigen nicht gestellt werden.

In Dierdorf konnte das Fahrzeug gegen 22:45 Uhr im Bereich Brückenstraße/Pfarrstraße gestellt werden. Zuvor hatten die Flüchtenden ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Die Insassen des Fahrzeugs flüchteten zu Fuß in unterschiedliche Richtungen weiter.



Zu weiteren Fahndungsmaßnahmen setzte die Polizei einen Hubschrauber ein. Dies erregte natürlich in Dierdorf Aufsehen und bei der Polizei gingen mehrere Anrufe ein, die nach den Gründen fragten. In den sozialen Medien gab es Beschwerden über die „Ruhestörung“ und dass Anwohner wach wurden.

Die anschließenden Suchmaßnahmen unter Einbindung von starken Kräften verliefen jedoch ohne Erfolg. Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die an dem BMW angebrachten WW Kennzeichen am gleichen Abend in Herschbach entwendet wurden. Im Fahrzeug wurden Unterlagen gefunden, die auf irische Staatsbürger hindeuten. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Hinweise zu den flüchtigen Tätern bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Unfälle mit drei Leichtverletzten und ein betrunkener Fahrer

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihrer Pressemitteilung vom 24. August unter anderem von drei Unfällen ...

Einen Tag lang Spannung, Spiel und Spaß im Movie Park Bottrop

Die Westerwald Bank sorgte für Vergnügen in den Sommerferien und rund 250 Jugendliche genossen den Tag ...

Digitalisierung der Landwirtschaft tangiert Ernährungsvorsorge

Die Digitalisierung von Daten schreitet in allen Lebensbereichen unaufhaltsam voran. Der rheinland-pfälzische ...

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, ...

Ausbildungstag bei Group Schumacher am 31. August in Eichelhardt

Am 31. August, ab 17 Uhr findet der zweite Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt statt. ...

FV 1922 Daufenbach kann Unterhaltung Sportplatz nicht schultern

Nach der langen Sommerpause hat in der 33. Woche das Training der Jugendmannschaften der SG Holzbachtal ...

Werbung