Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 26.10.2020
„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ‚vordringlicher Bedarf‘ aufgeführten Ortsumgehung von Willroth im Zuge der B256“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich eines Treffens mit dem Leiter des LBM Diez, Lutz Nink, Landrat Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich, Bauamtsleiter Burkhard Heibel, Ortsbürgermeister Richard Schmidt und der Straßenhausener Ortsbürgermeisterin Birgit Haas.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
Deutsch-Israelischer Freundeskreis Neuwied bietet Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Judenpogroms vom 9. November 1938: Ausstellung, Liederabend und Ökumenische Gedenkandachten im Gemeindehaus und in der Marktkirche.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Sie sind klein und flauschig, haben süße Knopfäuglein und hach, diese süßen Näschen! Als Kind wollte ich immer einen Hamster haben, aber meine Eltern waren der Meinung, ich könnte ja nicht einmal eine Topfpflanze am Leben halten. Hätten die gewusst, dass die niedlichen Tierchen nur so früh sterben, weil sie das falsche Futter kriegen! Oder wie kann man sich das erklären, dass grade schon wieder zweibeinige Hamster die Supermärkte stürmen und Klopapier horten, als ob es ab morgen nichts anderes mehr zu essen gäbe?
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer Pressemitteilung vom Wochenende über Unfälle, Drogendelikte, einen brennenden Bauzaun und einer freundschaftlichen Schlägerei. Zu einer Unfallflucht werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Im Kreis Neuwied ist die Summe aller Fälle am Wochenende weiter auf 810 angestiegen. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz nun bei 83,7. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Der Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz schildert mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten in Erpel und Dattenberg. Weiter wird von einer Unfallflucht und einem Randalierer in Rheinbrohl berichtet. Dieser hinterließ Sachbeschädigungen und konnte von der Polizei geschnappt werden.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Bei einem Verkehrsunfall in Bad Honnef-Aegidienberg wurde am Sonntag, den 25. Oktober eine 23-jährige Autofahrerin verletzt. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die junge Frau war von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich mit ihrem Fahrzeug.
Politik | Nachricht vom 25.10.2020
Die SPD-Engers besichtigte den endlich fast fertig gestellten Kinderspielplatz im Kunostein-Park in Engers: "Endlich deshalb, weil der Oberbürgermeister vor zwei Jahren bereits die Sache als persönliches Anliegen zur Chefsache machte", erklärt SPD-Stadtrat Henning Wirges. Die Genossen fragen, wann nach so langer Zeit endlich der Spielplatz den Kindern wieder zum Spielen zur Verfügung steht.
Politik | Nachricht vom 25.10.2020
Am Sonntag, den 25. Oktober waren die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeine Bad Hönningen, in Bad Hönningen und in Stebach aufgerufen einen neuen Orts- beziehungsweise Verbandsbürgermeister zu wählen. In der VG Bad Hönningen und in Stebach gab es jeweils drei Bewerber. In Bad Hönningen kandidierte nur Reiner W. Schmitz.
Vereine | Nachricht vom 25.10.2020
Arzneimittelforschung kann existenziell sein. Das wird der gesamten Weltbevölkerung angesichts der Pandemie in diesem Jahr so eindrücklich wie selten vor Augen geführt. Für den Fachverlag Springer Medizin ist die Förderung pharmakologischer Innovation schon seit Jahrzehnten ein wichtiges Anliegen, nicht nur in Zeiten von Corona. Zum 12. Mal wurde der Springer Medizin Charity-Award vergeben. Der Preis geht nach Rheinbreitbach.
Kultur | Nachricht vom 25.10.2020
Die Dierdorfer Autorin hat sich in ihrem aktuellen Roman eines diffizilen Themas angenommen, dem langsamen Sterben einer krebskranken Frau. Ihre Protagonistin, die 45-jährige Jane will noch einmal das Meer erleben und zieht sich mit ihrer Tante Gitte in deren Ferienhaus auf der dänischen Insel Romo zurück. Jane hat noch einen Wunsch: Brieflich lädt sie ihre beiden Schwestern, die 20 Jahre lang keinerlei Kontakt zueinander hatten, zu sich in das Ferienhaus ihrer gemeinsamen Kindheit ein.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2020
Willkommen zu einer Reise durch die Filmgeschichte. Erleben Sie die größten Filmmusik-Hits aller Zeiten, klassisch oder neu interpretiert. „Nacht der Filmmusik“ mit Gerd Winzer und dem "Titanic-Trio" am 7. November 2020 in der Stadthalle Linz am Rhein.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2020
Die diesjährige Jahresausstellung der renommierten Engerser Künstlervereinigung wurde am Freitagabend coronabedingt ohne offizielle Vernissage eröffnet. Die Vernissagen sorgten in den vergangenen Jahren regelmäßig für Besucherandrang. In diesem Jahr wird die Kunst zurückhaltender präsentiert. Die Schirmherrschaft hat nichtsdestotrotz Oberbürgermeister Jan Einig übernommen, der damit die Wichtigkeit der Bildenden Kunst für die Deichstadt manifestiert.
Politik | Nachricht vom 24.10.2020
Am Freitag, den 23. Oktober wurde in einer kleinen Feierstunde der Grundstein für den Neubau des Dierdorfer Rathauses gelegt. Aus Mainz war Staatssekretär Randolf Stich und aus Neuwied die Kreisspitze angereist. Daneben waren die Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Rat und der Bauausschuss zugegen. Bürgermeister Rasbach bedauerte, dass der Kreis aufgrund der Pandemie so klein bleiben musste.
Politik | Nachricht vom 24.10.2020
Nach sechsmonatiger coronabedingter Sitzungspause traf sich nun der Beirat für Migration und Integration im Landkreis Neuwied im Beisein von Landrat Achim Hallerbach zu einer Sitzung im Kreishaus. Die hatte ein zentrales, abendfüllendes, Thema: Bildung.
Region | Nachricht vom 24.10.2020
Der Herbst als Vorbote des nahenden Winters sendet eindeutige Umwelt-Signale. Morgens wabert Nebel durch die Täler, abends steht die Sonne schon früh tief über dem Horizont, buntes Herbstlaub fällt zur Erde und das Gras ist dauernass. In den letzten Tagen saßen Horden vielfarbiger Marienkäfer an den Häusersüdwänden und Fenstern auf der Suche nach einem Winterquartier.
Region | Nachricht vom 24.10.2020
In Herbst und Winter sind Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende besonders schlecht zu erkennen. Vor allem Schulkinder sind im Straßenverkehr bei Dämmerlicht oder in der Dunkelheit gefährdet. Hinzu kommt, dass vor allem Schulanfänger den Anforderungen des Straßenverkehrs oft noch nicht gewachsen sind. Damit Kinder und Erwachsene auch unter schwierigen Witterungsbedingungen deutlich gesehen werden können, sollten sie gut sichtbar gekleidet sein.
Region | Nachricht vom 24.10.2020
Im Kreis Neuwied wurden 58 neue Positivfälle registriert. Sie verteilen sich über die Stadt Neuwied und alle Verbandsgemeinden. Die Summe aller Fälle steigt auf 796 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes RLP nun bei 75,5. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.
Region | Nachricht vom 24.10.2020
Der AWO Kreisverband Neuwied und der AWO Ortsverein Neuwied trauern gemeinsam um ihr Ehrenmitglied, früheren stellvertretenden Präsidiumsvorsitzenden sowie Ortsvereinsvorsitzenden und jahrzehntelangen Mitstreiter Heinz Kentsch, der am 28. September 2020 im Alter von 87 Jahren verstarb.
Region | Nachricht vom 24.10.2020
Vielleicht erinnern Sie sich an die große Müllsammelwoche, die im Juni aufgrund der Initiative des 6-jährigen Paul, in Kooperation mit der Ortsgemeinde und dem „Mittelpunkt Familie“ stattgefunden hat. Unglaubliche 2,7 Tonnen Müll wurden von ca. 50 Kindern mit Ihren Familien aus den Wäldern und von den Wegen zusammengetragen.
Region | Nachricht vom 23.10.2020
Durch rasches Eingreifen der Feuerwehren aus Oberbieber, Niederbieber-Segendorf und Neuwied konnte schlimmeres bei einem Brand an einem Autohaus verhindert werden.
Region | Nachricht vom 23.10.2020
Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen für Sicherheit. Aber: Marode Fenster und Türen verschwenden Heizenergie und Geld und können auch die Sicherheit gefährden. Infos gibt es bei einem Web-Seminar von Verbraucherzentrale und Polizeipräsidium Koblenz am 5. November.
Region | Nachricht vom 23.10.2020
Am Samstag (24. Oktober) treten im Kreis Neuwied weitere einschränkende Maßnahmen in Kraft. Viele Infektionsketten sind oftmals auf private Feiern oder Zusammenkünfte zurückzuführen. Daher appelliert Landrat Achim Hallerbach auf die private Feier zu Hause zu verzichten und stattdessen die heimische Gastronomie zu unterstützen, die mit entsprechenden Hygienekonzepten ein sicheres Beisammensein ermöglicht.
Region | Nachricht vom 23.10.2020
Bund und Länder stellen zur Verbesserung der digitalen Bildungsinfrastruktur an Schulen insgesamt rund 5,55 Milliarden Euro zur Verfügung. Nun müssen Kreise und Kommunen schlüssige Konzepte vorlegen, um die Fördergelder abrufen zu kommen. Die Stadt Neuwied hat wichtige vorbereitende Arbeiten bereits erledigt. Das unterstreicht Gerhard Wingender, der Leiter des städtischen IT-Amtes.
Politik | Nachricht vom 23.10.2020
Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium informierte am Donnerstag die Schulen in Rheinland-Pfalz, wie es mit dem Unterricht nach den Herbstferien weitergehen soll. Das Ministerium machte noch einmal die Wichtigkeit der Einhaltung der im Hygieneplan-Schulen gemachten Vorgaben deutlich, insbesondere was das Lüften der Unterrichtsräume betrifft. Gleichzeitig wies Bildungsministerin Hubig darauf hin, dass überregionale Studien und Erhebungen seitens des Robert-Koch-Instituts (RKI) gezeigt hätten, dass Kinder und Jugendliche seltener von COVID-19-Infektionen betroffen seien als Erwachsene.
Politik | Nachricht vom 23.10.2020
Claudia Lo Iacono geht mit einem einstimmigen Wahlergebnis in das neue Amt als Ortsbürgermeisterin der Ortsgemeinde Roßbach. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates stimmten alle 16 Ratsmitglieder mit „Ja“.
Politik | Nachricht vom 23.10.2020
Am Mittwoch, dem 21. Oktober, hat der Rhein-Sieg-Kreis aufgrund der steigenden Infektionszahlen im Kreisgebiet die Gefährdungsstufe 2 im Sinne der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen festgestellt und weitere Schutzmaßnahmen angeordnet. Von diesen Schutzmaßnahmen ist auch das Stadtgebiet von Bad Honnef betroffen.
Vereine | Nachricht vom 23.10.2020
Wir gratulieren der Vereinsvorsitzenden und Abteilungsleiterin Leichtathletik des TuS Dierdorf 1893e.V. ganz herzlich zu ihrem Geburtstag und wünschen ihr alles Gute, Gesundheit und weiterhin so viel Schaffenskraft wie in den vergangenen Jahren.
Vereine | Nachricht vom 23.10.2020
Zum Ende des Jahres bleiben auch die Vorhaben des Ortsvereins "Unser Brückrachdorf" aufgrund der aktuellen Ereignisse nicht verschont. Zur Vorbeugung und Schutz aller, müssen die Vorhaben "Adventsfensterreihe" sowie "Weihnachtsfeier 65+ und Nikolausfeier" leider abgesagt werden.
Sport | Nachricht vom 23.10.2020
Das Bundesligaspiel der Deichstadtvolleys des VC Neuwied 77 gegen den MTV Stuttgart II am Samstag, dem 24. Oktober 2020 findet nicht statt. Das geplante Internetstreaming auf Sporttotal.TV entfällt dadurch.
Sport | Nachricht vom 22.10.2020
Die letzten Leichtathletik-Rheinlandmeister-Titel des Jahres 2020 werden in Föhren vergeben: Vor den Halbmarathon-Entscheidungen am kommenden Wochenende begaben sich bereits die Fünf- und Zehn-Kilometer-Spezialisten auf die Straße.
Kultur | Nachricht vom 22.10.2020
Unter Berücksichtigung der AHA-Regeln, haben im September insgesamt 700 Zuschauer den spontan entstandenen Nonsens-Abend der Theatergruppe Inflagranti in der Abtei Rommersdorf besucht und sich mit einer Spende für die Abtei in Höhe von 2.500 Euro bedankt.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.10.2020
Die Coronakrise hat bei vielen Vereinen tiefe Löcher in die Kasse gerissen. Abgesagte Veranstaltungen, Basare, Feste und fehlende Mieteinnahmen sowie Sportvereine, die gar nicht oder nur vor leeren Zuschauerrängen ihre Spiele und Wettkämpfe austragen konnten.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Das Land Rheinland- Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, baut an der L 265 zwischen der L 266 und der Ortslage Linkenbach mehrere Betonrandbalken an den vorhandenen Straßenkörper an.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
„Auch während einer Pandemie muss ein Jugendamt bestmöglich funktionieren, immerhin geht es um Kinder und Jugendliche, zweifelsfrei eine der verletzlichsten Bevölkerungsgruppen“, erklärte Landrat Achim Hallerbach, gleichzeitig auch zuständiger Dezernent für Jugend und Familie. Dabei lobte er das schnelle und umsichtige Handeln der Leitung des Kreisjugendamtes.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Durch die Corona-Pandemie fallen für viele Vereine und Organisationen in diesem Jahr Feste, Veranstaltungen und gesellige Beisammensein aus. Finanzielle Engpässe sind vielerorts die Folge.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Den Jugendtreff in Heimbach-Weis bemerkt längst nicht jeder, zu versteckt liegt das Gebäude hinter Sträuchern und einem Stromhäuschen. Das kleine weiße Haus lässt nicht vermuten, dass es im Inneren über schöne Räume für die Kinder- und Jugendarbeit verfügt.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Am Donnerstag sind 21 neue Fälle registriert worden. Die Summe aller Fälle steigt auf 717 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz nun bei 50,3. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden im Kreis Neuwied in den nächsten Wochen zahlreiche Straßenabschnitte mit Fräse und Asphaltfertiger instandgesetzt. Betroffen sind folgende Straßen: L267 / K62 / K67 / K69 / K124 / K148.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Am 20. Oktober 2020, 14:40 Uhr, wurde auf der Autobahn A 3 durch eine Zivilstreife der Polizeiautobahnstation Montabaur ein niederländischer PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten wurden fündig.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Schon der Auftakt zum diesjährigen Männergottesdienst war ungewöhnlich. Aus der Orgel erschall das bekannte Lied aus den 80er Jahren "Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt" von Geier Sturzflug, gespielt von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, Volkstrauertag, Totensonntag und Buß- und Bettag einen Moment der Besinnung brauchen, bittet das Ordnungsamt der Stadt Neuwied die Bürger darum, die Feiertagsruhe zu respektieren.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Geräucherte Forelle mit Curry-Gemüse. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Am 21. Oktober, gingen kurz nach 15 Uhr die Melder bei den Kameraden der Feuerwehren Großmaischeid und Dierdorf. Die Leitstelle meldete eine dringende Höhenrettung aus einem Kran in Großmaischeid.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Eine Diskussion über die Zukunft der medizinischen Versorgung ist richtig und wichtig. Hierfür bedarf es klarer und schlüssiger Konzepte, die eine sektorenübergreifende Bedarfs- und Versorgungsplanung berücksichtigen. Eine isolierte Betrachtung der Bettenzahl oder Klinikgröße ist in diesem Zusammenhang nicht weitreichend genug, denn die Erfahrung lehrt Besseres.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef überprüft im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Flächendaten in Bezug auf Niederschlagswassergebühr. Dazu wird ein Selbstauskunftsverfahren durchgeführt.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Hobbygärtner machen im Herbst ihren Garten winterfest. Damit im Frühling alles wieder grünt und blüht, haben die Experten der Servicebetriebe Neuwied (SBN) ein paar Tipps parat.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 696 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz nun bei 53. Damit liegt der Kreis Neuwied wieder in der Warnstufe „rot" und gilt als Risikogebiet. Ab Samstag gibt es Einschränkungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.10.2020
In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des kommunalen Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus und wollen Daten der Kunden einholen, um bei einer angeblich anstehenden Preiserhöhung einen günstigeren Tarif anbieten zu können.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.10.2020
Nun ist es offiziell, der Elektro-Autohersteller Tesla übernimmt die Firma ATW Neuwied. Das Bundeskartellamt hat der Fusion der beiden Unternehmen zugestimmt. Details des Zusammenschlusses wurden nicht mitgeteilt. Beide Unternehmen hielten sich noch bedeckt.
Politik | Nachricht vom 21.10.2020
Etwas gegen den Klimawandel zu tun: Das lag dem aktuellen Jugendbeirat von Beginn seiner Amtszeit an am Herzen. Er gründete eine Arbeitsgemeinschaft „Klima“, die sich intensiv mit Klima- und Umweltschutz befasste - und vor allem mit der Frage, wie man auf kommunaler Ebene, im direkten Einflussbereich des Jugendbeirats, gegen die globale Erwärmung vorgehen kann.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2020
Shinrin Yoku – Baden in der Wald-Atmosphäre. Der letzte Workshop für diese Saison findet am Sonntag, 1. November rund um Waldbreitbach statt.
Sport | Nachricht vom 21.10.2020
Seit dem 1. Januar 2020 haben 14 Sportinklusionslotsen des Landessportbundes ihre Tätigkeit in Rheinland-Pfalz aufgenommen. Diese agieren als Ansprechpartner in ihrer jeweiligen Region. Ziel der Lotsen ist es, zwischen Sportvereinen, Menschen mit Behinderung sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe zu vermitteln und vor Ort als Ansprechpartner auch persönlich erreichbar zu sein.
Sport | Nachricht vom 21.10.2020
Um zu wenig Arbeitsumfang muss sich VCN-Trainer Dirk Groß derzeit nicht sorgen. Erst am Wochenende leitete er in Neuwied einen Talentförderlehrgang. 18 Mädchen aus Rheinland-Pfalz und dem Bonner Raum waren der Einladung der Deichstadtvolleys zu zwei Trainingstagen unter Pandemiebedingungen gefolgt. Zu Wochenbeginn folgte auf dem Arbeitsplan dann noch das Training mit der Landesauswahl Mädchen: Die Deichstadt schickt sich also an, zum Kristallisationspunkt der Talentförderung zu werden.
Politik | Nachricht vom 20.10.2020
Kurz vor der „Schicksalswahl“ in den USA am 3. November 2020, lädt Puls of Europe Neuwied am 24. Oktober 2020 um 11 Uhr wieder zur Demo auf den Neuwieder Luisenplatz ein.
Politik | Nachricht vom 20.10.2020
„Mit großem Interesse verfolge ich die gemeinsamen Planungen ihrer Ortsgemeinden, mit einem interkommunalen Gewerbegebiet die Wirtschaftsregion im Kreis Neuwied zu stärken“ so Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der einer Einladung der Ortsbürgermeister von Linkenbach und Oberraden, Achim Hoffmann und Achim Braasch gefolgt war.
Politik | Nachricht vom 20.10.2020
Der Ausbau der Kreisstraße 55 im Hanfbachtal zwischen Buchholz-Krautscheid und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Etwa vier Monate wird es dauern, bis die 685 Meter lange Straße, die Schäden in Form von Längs-, Quer- und Netzrissen, Aufbrüchen und Flickstellen aufweist, saniert ist.
Politik | Nachricht vom 20.10.2020
Sechs Helferinnen und Helfern aus der Corona-Hotline beim Kreisgesundheitsamt Neuwied konnte Landrat Achim Hallerbach für ihre geleistete Arbeit im Landkreis Neuwied danken. Sie hatten in den vergangenen Monaten tatkräftig bei der Bewältigung einer Flut von Anfragen unterstützt.
Politik | Nachricht vom 20.10.2020
Die Corona Pandemie eskaliert die Herausforderungen der Gastronomie, der Hotellerie und des Einzelhandels. Eine Perspektive für die Zukunft fehlt, da auch die Region über Jahrzehnte an Strahlkraft verloren hat. Die Freien Demokraten sehen in einer Verbundbewerbung zur Landesgartenschau im Bereich Linz am Rhein, Unkel, Bad Hönningen einen wichtigen Impuls, der das Leben entlang des Rheins nachhaltig positiv beeinflussen wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2020
„Wir freuen uns sehr, dass die Drogeriemarktkette dm an uns gedacht hat“, sagte Dr. Marc Bohr, erster Vorsitzender von „Sonnenschein“ bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks, die Mitte Oktober in der Filiale in der Neuwieder Galerie stattfand. Es sei schön, wenn man als regionaler Verein Unterstützung von Unternehmen vor Ort erhalte.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2020
Die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf veranstaltet für Schüler in der beruflichen Orientierungsphase (Klassenstufe 9 und 10), die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind am 5. November 2020 wieder eine „kleine Jobbörse“.
Vereine | Nachricht vom 20.10.2020
Am 9. Oktober ging es für 17 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Terra Nova Rheinbreitbach los zu dem diesjährigen Herbstlager. Das erste Wochenende der Herbstferien verbrachte die Gruppe Corona-konform an der Steinbachtalsperre bei Euskirchen.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Mit E-Books, Zeitschriften und Zeitungen, eLearning-Kursen sowie Hörbüchern halten die rund 80 Bibliotheken der Onleihe Rheinland-Pfalz für ihre Nutzer eine große Auswahl an E-Medien zur digitalen Ausleihe bereit – mit dabei ist auch die Stadt-Bibliothek Neuwied.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Wenn der Tierarzt des Vertrauens einfach nicht mehr weiter weiß, sich Hund und Katze aber weiter blutig lecken und kratzen, eitrige Ohren haben oder andere Hautsymptome zeigen, dann kann das viele Ursachen haben.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Bei den Rheinlandmeisterschaften im zehn Kilometer-Straßenlauf in Föhren erzielten alle drei angereisten Aktiven des VfL Waldbreitbach Podestplätze.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Der Leistungskurs Bildende Kunst unter der Leitung von Oberstudienrat Jochen Riemann hat dieses Projekt erdacht, entwickelt und umgesetzt.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Die Summe der Fallzahlen ist im Kreis Neuwied auf 672 angestiegen. Der aktuelle Inzidenzwert liegt gemäß Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei 46. Damit liegt der Kreis Neuwied wieder in der Warnstufe „orange".
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Wer kennt das nicht: Man ist etwas länger in der Stadt unterwegs, ein Bedürfnis stellt sich ein und weit und breit ist keine frei zugängliche Toilette zu finden. Einfach so ins nächste Café und dort fragen, ob man mal „darf" – auch das ist unangenehm.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
Am 19. Oktober 2020, 1:27 Uhr befuhr ein 82-jähriger männlicher PKW-Fahrer die B256 von Neuwied, Rheinbrücke in Richtung Altenkirchen. Dies allerdings auf der falschen Fahrbahnseite.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
Nicht überall stößt es auf Verständnis von Vorgesetzten und Firmenleitungen, wenn ehrenamtliche Feuerwehrleute wegen eines Einsatzes oder Fort- oder Ausbildungsmaßnahmen ihren Arbeitsplatz vorübergehend verlassen müssen. Seit vielen Jahren zeichnen der Landes- und der Kreisfeuerwehrverband daher besonders tolerante Betriebe aus, die ihre Mitarbeiter großzügig für die Ausübung ihres Dienstes freistellen und sich auch sonst für die Belange des Brandschutzes einsetzen.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
Die Summe der Fallzahlen ist im Kreis Neuwied auf 662 angestiegen. Der aktuelle Inzidenzwert liegt gemäß Berechnung des Landesuntersuchungsamtes RLP bei 54. Damit liegt der Kreis Neuwied in der Warnstufe „rot" und gilt als Risikogebiet.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.10.2020
Das Hotel-Restaurant Waldterrasse in Rengsdorf wurde erneut mit 2* Sternen vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ausgezeichnet. Vorab wurden durch die cbg GmbH, eine Tochtergesellschaft des DEHOGA, alle Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung überprüft.
Sport | Nachricht vom 19.10.2020
Die Ellingerjungs punkten in den ersten Spielen nach der Corona-Zwangspause. Die erste Mannschaft gewann bei der Tus 03 Niederahr. Die zweite Garnitur brachte einen Punkt aus Erpel mit.
Sport | Nachricht vom 19.10.2020
Nachwuchs ist wichtig und muss gefördert werden. Die Verantwortlichen des VC 77 Neuwied führten vom 17. bis 18. Oktober das erste Volleyball-Camp in Neuwied durch, um jungen Spielerinnen die Möglichkeit zu bieten, sich in den Grundlagen zu Verbessern.
Sport | Nachricht vom 19.10.2020
Am Sonntag, den 18. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Marienhausen gegen den Tabellenführer Türkyemspor Ransbach. Der erste Punkt konnte geholt werden in dem man sich ein 3:3 Unentschieden erkämpfte.
Kultur | Nachricht vom 19.10.2020
Im Rahmen der Dorfmoderation in Stromberg sind bereits gute Projektideen entstanden, um das Gemeindeleben zu bereichern. So hatten einige Teilnehmer des Arbeitskreises „Das soziale Dorf“ die Vision, einen Lesetreff im Bendorfer Höhenstadtteil einzurichten. Die Eröffnung ist am 4. November.
Kultur | Nachricht vom 18.10.2020
„Er hatte sie zur Feier des Tages zum Fünf-Uhr-Tee in den Wintergarten des noblen Seehotels eingeladen und sie schwebte regelrecht in den siebten Himmel, als ihnen der livrierte Kellner die Prinzessinnentorte servierte, deren Anblick ein Traum war“, lautet der erste Satz des Prologs. Der Kriminalroman entführt die Leser in das Jahr 1923 und in ein mondänes Seebad vor den Toren Londons, wo die britische adlige High Society nach dem Ersten Weltkrieg, dem „Großen Krieg“, die Sommerfrische zu genießen pflegt.
Sport | Nachricht vom 18.10.2020
Nach dem sehr gut besuchten Römerwall- Cup im August, war das Turnier „Austrian Touch Open" ein voller Erfolg. Auf der Anlage des TC Rheinbrohl konnten knapp 45 Teilnehmern aus Nah und Fern begrüßt werden. Damit wurde die Teilnehmerzahl aus dem letzten Jahr weit übertroffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.10.2020
Coronabedingt muss der Historische Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider abgesagt werden. Der Werbering Hachenburg hat sich eine Alternative einfallen lassen: Das Hachenburger Weihnachtsdorf auf dem Alter Markt mit Glühwein-Ständen, leckerem Essen auf die Hand oder zum Mitnehmen.
Vereine | Nachricht vom 18.10.2020
Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien: Wegränder und Feldraine erst im Oktober mähen hilft bedrohten Insekten und anderen Tierarten. Hier gilt aus mehreren Gründen: weniger ist mehr! Einige Gemeinden machen sinnvolle Flurpflege vor.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen wurden die emsigen Beamten der Polizeiinspektion Linz mehrfach fündig. So konnte auch eine Unfallflucht in Bad Ems aufgeklärt werden. An der Robert-Koch-Realschule in Linz waren Vandalen am Werk.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten verbrennen effizienter als alte Kaminöfen. Somit sparen sie Brennholz und produzieren weniger Feinstaub.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige nörgeln. Sich über jemanden lustig zu machen, der eh schon geistig benachteiligt ist, ist ja wirklich nicht nett.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, 24. Oktober 2020 unter Einhaltung der Corona-Verordnungen. Start ist um 11 Uhr in Höhr-Grenzhausen am Hotel Heinz. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Der Wochenendpressebericht der Polizei Neuwied informiert über einen Diebstahl im Zoo Neuwied. In der Lohmannstraße wurde eine Münzsammlung geklaut. Daneben kam es zu zehn Unfällen. Es wurde niemand verletzt, aber fünf Verursacher flüchteten.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Im Kreis Neuwied sind aktuell 193 infizierte Personen in Quarantäne. Die Summe aller Fälle liegt bei 627. Es gelten weiterhin die Regelungen der Allgemeinverfügung zur Warnstufe „orange“.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Die noch vorhandenen Streuobstwiesenbestände in der heimischen Gemarkung zu pflegen und zu erhalten, das ist das eigentliche Ziel der der aus dem Stadtteilkonzept Oberbieber hervorgegangenen Streuobstwieseninitiative.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Ein Besuch des Naturerlebnispfads Dürrholz lohnt immer, denn auf dem gepflegten Pfad kann man mit allen Sinnen genießen, aber gerade während der Herbstlaubfärbung zeigt er sich optisch besonders schön. Die vielen unterhaltsamen und lehrreichen Aktionsangebote sind besonders für Familien mit Kindern in dieser Zeit, die kaum Events zulässt, attraktiv und zudem kostenlos.
Region | Nachricht vom 17.10.2020
Am Freitagmorgen (16. Oktober) führte die Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen vor einer Kindestagestätte in Rheinbrohl durch. Zielrichtung war insbesondere die Überprüfung hinsichtlich einer vorschriftsmäßigen Kindersicherung.
Region | Nachricht vom 17.10.2020
Am 15. Oktober kam es in der Zeit von 11:30 bis 12 Uhr zu zwei PKW Aufbrüchen im Bereich des alten und neuen Friedhofes in der Abteistraße in Bendorf-Sayn. Hierbei schlug der Täter zunächst mit einem unbekannten Werkzeug die Heckscheibe eines PKWs ein um im Kofferraum nach Diebesgut zu suchen. Dabei konnte jedoch keine Beute erlangt werden.
Region | Nachricht vom 17.10.2020
Eine Informationsveranstaltung für Frauen, bei der aktives Mitmachen erwünscht ist, findet am Montag, den 2. November 2020, von 9 bis 12 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef (Raum 001 Erdgeschoss), statt.
Region | Nachricht vom 17.10.2020
In den Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge warten unzählige große, kleine, alte und junge Tiere auf ein neues Zuhause. An dieser Stelle möchte der Tierschutzverein die Lanze für diese ‚gebrauchten’ Tiere brechen, die häufig verwahrlost und verwirrt über den Verlust des alten Zuhauses in den Pflegestellen aufgenommen werden.
Region | Nachricht vom 17.10.2020
Dichtes Gedränge, gemütliches Treffen am Glühweinstand und ein Schlendern über den Weihnachtsmarkt wird es dieses Jahr in Bendorf nicht geben. Durch die steigenden Infektionszahlen bestärkt, hat die Stadtverwaltung beschlossen, den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz und den Gassen der Innenstadt abzusagen.
Region | Nachricht vom 17.10.2020
Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu warten. Steigen Sie frühzeitig um, dann haben die Werkstätten noch Zeit. Der ADAC empfiehlt die "O-bis-O-Regel“: Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen aufgezogen sein.
Region | Nachricht vom 17.10.2020
Am 17. Oktober 2020, gegen 14:20 Uhr, kam es an der Bundesautobahn 48, im Bereich der Auffahrt/Ausfahrt Bendorf zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher war mit seinem PKW aus ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem entgegenkommenden PKW nahezu frontal zusammengestoßen.
Politik | Nachricht vom 17.10.2020
Die Fraktionen im Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen und SPD blicken kritisch auf die Vorstellungen von Jan Ermtraud in Bezug auf den Sanierungsstau im Rathaus. Seit Jahren herrscht beim Rathaus in Bad Hönningen ein Sanierungsstau, der auch durch die Ungewissheit über eine Fusion mit den Verbandsgemeinden Linz und/oder Unkel, weiter aufgeschoben wurde.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2020
Die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und dem Kino Neuwied, wird am Mittwoch, 4. November, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße fortgesetzt. Dann läuft der Klassiker „Meister Eder und sein Pumuckl“. Regie in diesem 1982 produzierten Film führte Ulrich König.
Politik | Nachricht vom 16.10.2020
Die mittlerweile in vollem Gange befindlichen Projekte der sogenannten Neuen und Oberen Mitte Heddesdorfer Berg sind der weit überwiegenden Anzahl der Bewohner des Hedddesdorfer Berges mehr als nur ein Dorn im Auge. Dabei ist die von ortsansässigen CDU-Stadträten getätigte Aussage, man fühle sich verschaukelt, wirklich sehr milde ausgedrückt.
Politik | Nachricht vom 16.10.2020
Erstmals nach dem Lockdown traf sich die Stadtratsfraktion der Bürgerliste Ich tu´s wieder mit interessierten Neuwiedern, um gemeinsam mit ihren Ausschussmitgliedern über aktuelle Themen der Stadtpolitik zu informieren.
Politik | Nachricht vom 16.10.2020
Heute hat laut Landrat Achim Hallerbach das Gesundheitsamt Neuwied die nachfolgende Anweisung des Ministeriums aus Mainz zur Thematik „Veröffentlichung der Fallzahlen“ erhalten. Hiernach sollen nur die Zahlen, die das Land veröffentlicht Gültigkeit haben. Die Zahlen aus dem Kreis waren jedoch jeweils aktueller.