Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Start in die digitale Zukunft

Die Arbeitswelt steckt in einem rasanten Wandel. Grund dafür ist vor allem die Digitalisierung, die sich auf alle Bereiche erstreckt: Berufsbilder verändern sich, verschwinden, entstehen neu. Da ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verpassen.

Neuwied. In der Reihe BiZ & Donna setzt auch die Agentur für Arbeit Neuwied auf neue Formate. Starten Sie in die digitale Zukunft! So lautet der Titel eines kostenlosen online-Angebots am Dienstag, 16. März, von 14 bis 16 Uhr mit Personaltrainerin Sylvia Schifano (BIAK Puderbach). Sie zeigt auf, dass die Veränderungen im Erwerbsleben neben Risiken auch Chancen bergen und gibt den Teilnehmer*innen grundlegende Infos und hilfreiche Tipps. Zudem geht es darum, die individuelle Situation einzuschätzen und mögliche Weiterbildungsangebote in den Blick zu nehmen.

Wer teilnehmen möchte, braucht ein internetfähiges Endgerät (PC oder Tablet) mit Mikrofon und Kamera. Anmeldung bis zum 11. März per Mail an neuwied.bca@arbeitsagentur.de. Der Link zur Einwahl am 16. März kommt ebenfalls per Mail. Bei Rückfragen können Sie mit Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied, unter 02631 -891 560 Kontakt aufnehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


„Schwarze Ganoven“ verleihen Orden

Der traditionelle karnevalistische Empfang der „Schwarzen Ganoven“, der den Karnevalsvereinen und Garden ...

Neuwieder Gemeinde bietet unterschiedliche Unterstützungsangebote

Die Gemeinde organisiert Fahrten zum Impfzentrum und Hilfe bei Terminvereinbarung. In der Pfarrkirche ...

Kaminbrand in Horhausen sorgte für kreisübergreifenden Feuerwehreinsatz

In Horhausen kam es am Dienstag, 16. Februar, zu einem Kaminbrand. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung ...

Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Region56+ ist eine attraktive Region zum Leben, Lernen und Arbeiten. In der Regionalmarketinggesellschaft ...

Stadt-Bibliothek: Libby-App erleichtert Einstieg in digitale Welt

Der Einstieg in die Welt der digitalen Bücher, Hörbücher und Zeitschriften, die die Stadt-Bibliothek ...

Corona: Inzidenzwert fällt im Kreis Neuwied unter 50

Im Kreis Neuwied wurden am Dienstag, den 16. Februar insgesamt nur vier neue Positivfälle registriert. ...

Werbung