Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

„Schwarze Ganoven“ verleihen Orden

Der traditionelle karnevalistische Empfang der „Schwarzen Ganoven“, der den Karnevalsvereinen und Garden aus der Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf seit vielen Jahren am Karnevalssamstag im Neuwieder Food Hotel, als Auftaktveranstaltung vor dem Rathaussturm diente, musste ausfallen.

Die Schwarzen Ganoven (von links) Thorsten Dreistein-Faustmann, Georg Schuhen und Martin Monzen bei der Übergabe des Karnevalordens an Hoteldirektor Jörg Germandi (2.v.r). Foto: CDU

Neuwied. Getreu dem Motto „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ überlegten die „Jecken“ Mitglieder der innerstädtischen CDU wie sie den seit Jahren mitwirkenden Gruppen und den vielen Närrinnen und Narren, von deren Darbietungen und Beteiligung die Veranstaltung lebt, eine Freude bereiten könnten. Da ein Dankeschön im Karneval oft durch die Verleihung eines Ordens zum Ausdruck gebracht wird, wurde der „Pandemie Orden 2021“ in Auftrag gegeben.

Den ersten Orden überreichten die „Schwarzen Ganoven“ an den langjährigen Gastgeber Jörg Germandi vom Food Hotel, verbunden mit der Hoffnung und dem Versprechen auf den nächsten närrischen Frühschoppen im Jahr 2022, dass es dann wieder heißt: Die „Schwarzen Ganoven“ geben sich die Ehre.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwieder Gemeinde bietet unterschiedliche Unterstützungsangebote

Die Gemeinde organisiert Fahrten zum Impfzentrum und Hilfe bei Terminvereinbarung. In der Pfarrkirche ...

Kaminbrand in Horhausen sorgte für kreisübergreifenden Feuerwehreinsatz

In Horhausen kam es am Dienstag, 16. Februar, zu einem Kaminbrand. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung ...

Wann kommt der Neustart für die Bambini-Feuerwehr?

Früh übt sich, wer später zur Feuerwehr will. Doch seitdem das Coronavirus unser Leben beherrscht ist ...

Start in die digitale Zukunft

Die Arbeitswelt steckt in einem rasanten Wandel. Grund dafür ist vor allem die Digitalisierung, die sich ...

Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Region56+ ist eine attraktive Region zum Leben, Lernen und Arbeiten. In der Regionalmarketinggesellschaft ...

Stadt-Bibliothek: Libby-App erleichtert Einstieg in digitale Welt

Der Einstieg in die Welt der digitalen Bücher, Hörbücher und Zeitschriften, die die Stadt-Bibliothek ...

Werbung