Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Feiernde Jugendliche türmen bei Eintreffen der Polizei

Durch einen Zeugen, wurden am Freitag, 12. Februar mehrere Jugendliche der Polizei gemeldet, die sich feiernd am Koppelkreuz in Rheinbreitbach aufhalten würden.

Rheinbreitbach. Aufgefallen waren die jungen Leute durch erheblichen Lärm und Lichteffekte, welche eine nicht unerhebliche Außenwirkung erzielten. Durch die Polizei, konnten bei Eintreffen vor Ort acht Jugendliche festgestellt werden, welche bei Erkennen der Streife in halsbrecherischer Weise einen Abhang hinunterflüchteten und unerkannt entkommen konnten.

Die Polizei weist noch einmal daraufhin, dass alle Verstöße gegen die aktuelle Corona-Verordnung verfolgt und geahndet werden. Aus diesem Grund wird wiederholt darauf hingewiesen, dass das Ziel die Ansteckungszahlen zu senken, nur durch Einhalten der Regeln erfolgen kann und nur funktionieren kann, wenn "alle" mitmachen. Dann wird ein unbeschwertes Feiern ohne die ganzen Einschränkungen auch irgendwann wieder möglich sein. Die Polizei bittet deshalb: "Halten Sie alle durch" gemeinsam von jung bis alt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Handlungssicherheit und Orientierung für Kinder- und Jugendarbeit

Fehlende Orientierung und große Unsicherheit während der Coronapandemie sorgen bei Familien, aber auch ...

Tödlicher Verkehrsunfall mit Katze

Neben dem tödlichen Unfall mit der Katze meldet die Polizei Linz noch eine illegale Müllentsorgung und ...

Neues von der Polizei Neuwied

In ihrer Pressemeldung vom Wochenende (12. bis 14. Februar) berichtet die Polizei Neuwied von einer geklärten ...

Ehefrau versteckt Auto vor Ehemann

Pressebericht der Polizeiinspektion Bendorf für das Karnevals- Wochenende von 11. bis 14. Februar meldet ...

Buchtipp: „RabenFlug und WolfSGeheul" von Barbara Krippendorf

Barbara Krippendorf war Krankenschwester und Theologin. Als darstellende Künstlerin und Autorin „dancing ...

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Arbeitgeber ...

Werbung