Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

LES: Berufsbegleitende Qualifizierung zur Betriebsfachwirt

Ab August 2021 beginnt der berufsbegleitende Weiterbildungskurs zur "Staatlich geprüften Betriebsfachwirtin" beziehungsweise zum "Staatlich geprüften Betriebsfachwirt“ in der Ludwig-Erhard-Schule (LES) Neuwied. Dieser seit Jahren etablierte Bildungsgang findet abends statt und dauert zwei Jahre, die Teilnahme ist kostenlos.

Neuwied. Die Fachschule vermittelt Ihnen berufliche weit über die kaufmännische Berufsausbildung hinausgehende Handlungskompetenzen für den Einstieg in die mittlere bis gehobene Managementebene oder in die Selbstständigkeit. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Steuern, Rechnungslegung, Controlling und Finanzwirtschaft. Das Lehrangebot wird fachlich durch die Lernmodule Abgaben- und Wirtschaftsrecht sowie Kommunikation und Arbeitstechniken abgerundet. Der Vorteil ist eine branchenunabhängige Qualifizierungsmöglichkeit, die Ihnen viel Flexibilität bietet.

Die einzelnen Lernmodule werden zu unterschiedlichen Zeiten abgeschlossen, was den Prüfungsstress auf ein erträgliches Maß reduziert. Außerdem können Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die lediglich bestimmte Fachkenntnisse vertiefen oder aktualisieren möchten, einzelne Module belegen. Bei einer nicht erfolgreichen Modul-Abschlussprüfung muss der Teilnehmer nur dieses Modul wiederholen. Das klassische "Sitzenbleiben" ist in der Fachschule somit ausgeschlossen.



Wer alle Modulzertifikate im Laufe der Zeit erworben hat, erhält automatisch den begehrten Titel "Staatlich geprüfte Betriebsfachwirtin" oder „Staatlich geprüfter Betriebsfachwirt“. Damit erlangen die Absolventinnen und Absolventen auch die unmittelbare Hochschulzugangsberechtigung in Rheinland-Pfalz.

Die Fachschule Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule ist vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Mainz als Bildungsstätte nach dem Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt. Somit können die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel für einige Modulprüfungen Bildungsurlaub bei ihrem Arbeitgeber beantragen.

Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.les-neuwied.de oder über das Sekretariat der Ludwig-Erhard-Schule unter der Telefonnummer 02631/96450. Die Bewerbungsunterlagen werden für das kommende Schuljahr noch bis zum 1. März 2021 entgegengenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Weitere Artikel


Lockdown: FDP-Politiker aus Betzdorf und Neuwied loten Perspektive aus

Über Wege aus dem Lockdown tauschen sich am Freitag, den 12. Februar, die Bundestagsabgeordnete Sandra ...

Raiffeisenbank Neustadt geht gestärkt aus dem Corona-Krisenjahr hervor

Die Raiffeisenbank Neustadt ist gestärkt aus dem Corona-Krisenjahr 2020 hervorgegangen. Im Jahr 2020 ...

Zwei Tankschiffe bei Unkel zusammengestoßen

Am heutigen Freitag, dem 12. Februar 2021 um 3 Uhr, kam es auf dem Rhein im Bereich von Unkel bei Rheinkilometer ...

Miä haale Zoosamme - Nöijes aus de Schraifschtuff

Nä, bat wor dat su schön, en Kändhait one Händi on esch wor dobai. Filleischt kümmt et miä nuä su füa, ...

Landtagskandidatin Sabine Henning (FDP) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Corona-Pandemie: So geht es an den Schulen weiter

Die Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen sowie die Schüler der Unterstufe der Förderschulen ...

Werbung