Werbung

Nachricht vom 13.02.2021    

Sven Lefkowitz: Land fördert Schulsozialarbeit in Stadt und Kreis Neuwied

Wie der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz mitteilt, fördert das Land die Schulsozialarbeit im Kreis Neuwied und in der Stadt Neuwied in diesem Jahr mit insgesamt 343.950 Euro.

Symbolfoto

Neuwied. Damit können 11,25 Stellen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen finanziert werden, so der Landtagsabgeordnete. „Ich freue mich, dass die Schulsozialarbeit in Stadt und Kreis Neuwied auch in diesem Jahr von der Landesförderung profitiert. Das ist eine gute und richtige Investition in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen“, erklärt der Abgeordnete Sven Lefkowitz.

Das Land fördert die Schulsozialarbeit an Allgemeinbildenden Schulen sowie an Berufsschulen. Als Teil der Kinder- und Jugendhilfe ist die Schulsozialarbeit eine kommunale Aufgabe, an der sich das Land jährlich mit rund zehn Millionen Euro beteiligt. „Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wichtige Arbeit an unseren Schulen. Sie begleiten Kinder und Jugendliche während ihrer schulischen Laufbahn, helfen bei der Vernetzung von Elternhaus und Schule oder unterstützen in Krisensituationen. Sie sind damit auch eine unmittelbare Unterstützung und Entlastung für die Lehrkräfte, jetzt und auch gerade in dieser besonderen Zeit von wachsender Bedeutung“, so der Abgeordnete.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Krokusse für Bad Honnef

Die Krokusse auf den Grünflächen der Stadt Bad Honnef werden bald ihre Köpfe aus der Erde strecken und ...

Silber und Bronze für die Ahlswede Zwillinge Charlotte und Henri

Nachdem die Zwillinge Charlotte und Henri Ahlswede 2019 zum ersten Mal das Kinder- und Jugendsportabzeichen ...

Projektgruppe zur Kinder- und Jugendarbeit im Raiffeisenring startet digital

Im Raiffeisenring leben rund 3.500 Menschen. Jung und Alt wohnen hier Tür an Tür. Insbesondere Kinder- ...

Neues Hilfsangebot: Das Senioren-Telefon

Unter der Corona-Pandemie leiden nicht zuletzt auch ältere Mitbürger. Für sie steht in der Stadt Neuwied ...

Wechsel in Geschäftsführung IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied

Martin Neudecker verlässt die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied zum Ende des Monats Februar und wird ...

Sie möchten die Fachhochschulreife nachholen?

An der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied gibt es viele Angebote, die Schülerinnen und Schüler wahrnehmen ...

Werbung