Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Am Wochenende sonnig und weiter kalt

Von Wolfgang Tischler

An diesem Wochenende verlagert sich das Hoch Helida von Skandinavien südwärts nach Deutschland und in den Alpenraum. Es beschert uns im Westerwald ein ruhiges, trockenes und sonniges, aber kaltes Wochenende. In der kommenden Woche gehen die Temperaturen dann nach oben.

Das bevorstehende Wochenende lockt mit schönstem Winterwetter. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am vergangenen Wochenende sind die Temperaturen auf Tauchstation gegangen und es gab stellenweise heftigen Eisregen. Die ganze Woche über hatten wir im Westerwald Dauerfrost. Der wird uns auch am kommenden Wochenende erhalten bleiben. Dafür wird es tagsüber allerdings am Samstag und Sonntag sonnig werden. Die Sonne hat schon so viel Kraft, dass es dort sehr angenehm ist. Der böige Wind lässt auch nach.

In der kommenden Nacht zu Samstag wird es wieder bis zu minus 14 Grad kalt. Tagsüber werden dann im hohen Westerwald minus sechs Grad erreicht, am Rhein werden es minus zwei Grad werden.

In der Nacht zum Sonntag wird es noch einmal ähnlich kalt wie in der vorherigen Nacht. Morgens kann sich örtlich etwas Nebel bilden. Tagsüber wird es etwas wärmer. In Bad Marienberg klettert das Thermometer auf minus drei Grad und am Rhein werden leichte Plusgrade erreicht. Der Sonnenschein lädt zu einem Spaziergang in die Natur ein.

Warnung zugefrorene Gewässer nicht betreten
Es wird allerdings davor gewarnt, die Eisflächen auf den Seen und anderen Gewässern zu betreten. Es besteht große Lebensgefahr. Feuerwehrexperte Lehmhaus erklärt die mangelnde Tragkraft des Eises: „Durch die letzten Wochen haben wir verschiedene Wetterphänomene gehabt, mal friert es, dann taut es und dann friert es wieder. Somit entstehen mehrere Eisschichten mit Luftkammern auf dem See. Diese einzelnen Schichten mögen dick aussehen, was aber durch die Luftkammern nicht ist. Diese Luftkammern sind nicht tragfähig.“ Siehe auch unseren ausführlichen Bericht.



Am Montag von Westen zunehmende Bewölkung und nachfolgend einsetzender Niederschlag. Zunächst teils als Schnee oder gefrierender Regen mit Glätte, der von Westen zögerlich in Regen übergeht. Es wird deutlich milder. Der Winter nimmt so langsam seinen Abschied.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Heinrich-Haus weiht neues Ärzte- und Therapiezentrum ein

Im Neuwieder Stadtteil Engers hat sich am Ortseingang in den letzten Jahren etwas getan. Das Heinrich-Haus ...

Landtagskandidat Dennis Mohr (FPD) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Kaminbrand in Bad Hönningen

Die Feuerwehr Bad Hönningen wurden am Freitagnachmittag (12. Februar 2021) durch die Leitstelle Montabaur ...

Bewegung im Homeoffice

Von der Bushaltestelle zum Arbeitsplatz laufen, mittags in die Kantine und zum Bäcker gehen und zwischendurch ...

Gesundheitsamt meldet 27 neue Corona-Fälle

Im Kreis Neuwied wurden am Freitag, den 12. Februar 27 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller ...

Neues Magazin für Radurlauber

Die 13. Auflage des beliebten ADFC-Radreisemagazins „Deutschland per Rad entdecken“ präsentiert sich ...

Werbung