Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Neues von der Polizei Neuwied

In ihrer Pressemeldung vom Wochenende (12. bis 14. Februar) berichtet die Polizei Neuwied von einer geklärten Unfallflucht, Verkehrskontrollen und einem schlafenden Mann vor einer Garage.

Neuwied-Irlich. Am Abend des Freitags meldete ein Fahrradfahrer um 22.25 Uhr, dass er von einem PKW angefahren worden sei. Dessen Fahrer betätigte die Lichthupe, als zwei Radfahrer an dem am Fahrbahnrand geparkten PKW vorbeifuhren. Im Nachgang überholte der PKW die beiden Radfahrer und touchierte dabei die auf dem Gepäckträger befestigte Tasche des Geschädigten. Der Radfahrer stürzte daraufhin. Nach einem kurzen verbalen Wortgefecht entfernte sich der Unfallverursacher, während der Radfahrer leicht verletzt die Polizei informierte. Der Unfallverursacher konnte ermittelt werden, stritt jedoch eine Kollision ab. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Neuwied. Nur wenig später wird ein amtsbekannter Mann auf seinem Mofa fahrend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Diesem wurden aufgrund vielfacher Verstöße seitens der Stadtverwaltung Neuwied jegliche Fahrten mit fahrerlaubnisfreien Kraftfahrzeugen untersagt. Trotz dessen führte er unberechtigt abermals ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr, ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen. Ein weiteres Verfahren erwartet ihn nun. Die Fahrzeugschlüssel wurden vor Ort sichergestellt.



Neuwied-Oberbieber. Beim Führer eines PKW A3, der zuvor sein Fahrzeug verkehrsunsicher geführt hatte, konnten im Zuge der folgenden Kontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Der Fahrzeugschlüssel, sowie der Führerschein wurden sichergestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen.

Neuwied. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein junger Mann gemeldet, der augenscheinlich hilflos auf der Straße liegt. Vor Ort konnte die Person an einem Tiefgaragentor liegend angetroffen werden und war zunächst reglos und nicht ansprechbar. Bei der Durchsuchung nach Ausweispapieren wachte der Mann jedoch auf und wies sich aus. Der unverletzte Mann gab an, dass nur wenige Meter weiter seine Freundin wohne. Auf dem Weg dorthin war er aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums eingeschlafen. Der Mann wurde zur Wohnung geleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoran Leicher live im Cine 5 Asbach: "MÄDCHEN MÄDCHEN" mit Star-Gast am 6. Juli

Ein besonderes Kino-Highlight erwartet die Besucher des Cine 5 Asbach am Sonntag, den 6. Juli um 14.30 ...

Unfallflucht in Neuwied: Unbekannter rammt zwei Fahrzeuge

In Neuwied ereignete sich am 21. Juni ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine 24-jährige ...

Unfall mit Fahrerflucht in Buchholz: Zwei Verletzte

In Buchholz ereignete sich am 20. Juni ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der ...

Elfjähriger bei Unfall in Neuwied leicht verletzt

In der Matthias-Erzberger-Straße in Neuwied ereignete sich am 20. Juni ein Verkehrsunfall zwischen einem ...

Rasante Fahrt durch Neuwied: 18-Jähriger verliert Führerschein

Am Abend des 20. Juni meldete ein Augenzeuge der Polizei eine gefährliche Fahrweise im Sandkauler Weg ...

Alkohol und Drogen am Steuer: Polizei Neuwied zieht Bilanz

Am vergangenen Wochenende führte die Polizei Neuwied mehrere Kontrollen durch, die zu aufsehenerregenden ...

Weitere Artikel


Insektenschutzgesetz stößt auf unterschiedliche Resonanz

Nach langem Ringen hat das Bundeskabinett am 10. Februar 2021 das Insektenschutzpaket verabschiedet. ...

Unwetterwarnung: Gefrierender Regen im Westerwald

Am Montagvormittag (15. Februar) kommt von Westen her Regen auf, der auf den eiskalten Böden sofort gefriert. ...

Warnungen Eisflächen nicht zu betreten - vielfach ignoriert

Die kalten Temperaturen der letzten Tage haben viele Seen und Flüsse zufrieren lassen. Doch Fachleute ...

Tödlicher Verkehrsunfall mit Katze

Neben dem tödlichen Unfall mit der Katze meldet die Polizei Linz noch eine illegale Müllentsorgung und ...

Handlungssicherheit und Orientierung für Kinder- und Jugendarbeit

Fehlende Orientierung und große Unsicherheit während der Coronapandemie sorgen bei Familien, aber auch ...

Feiernde Jugendliche türmen bei Eintreffen der Polizei

Durch einen Zeugen, wurden am Freitag, 12. Februar mehrere Jugendliche der Polizei gemeldet, die sich ...

Werbung