Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Stadt Neuwied erteilt Ortsvorsteher Oberbieber wegen LEADER-Antrag Rüge

Von Wolfgang Tischler

Der Ortsbeirat des Neuwieder Stadtteils Oberbieber hatte einstimmig beschlossen, über den Ortsvorsteher die Aufnahme bei der Lokalen LEADER-Aktionsgruppe Rhein-Wied zu beantragen. Der Antrag wurde wegen Kompetenzüberschreitung abgelehnt.

In Oberbieber hat man Kompetenzen mehrfach überschritten. Symbolfoto

Oberbieber. Nach uns vorliegenden Informationen war der Beschluss des Ortsbeirates nicht rechtens. Der Ortsbürgermeister wurde im Vorfeld der Sitzung durch die Stadtverwaltung Neuwied bereits darauf hingewiesen, dass weder der Ortsbeirat noch der Ortsvorsteher dafür gemäß Gemeindeordnung in Verbindung mit der Satzung der Stadt Neuwied zuständig seien den Antrag zu stellen. Die Zuständigkeit der Stadt hierfür ist unstrittig. Richtiger Weise wäre ein Prüfauftrag an die Stadt Neuwied zu stellen gewesen, die die Beantragung dann vorgenommen hätte.

Der Antrag von Oberbieber wurde nach unseren Informationen am 28. Januar dann folgerichtig von der LEADER-Aktionsgruppe abgelehnt. Weder die Beantragung noch die Ablehnung wurde gegenüber der Stadtverwaltung kommuniziert.

In der Ortsbeiratssitzung vom 3. Februar 2021 wurde kurzfristig vom Ortsbürgermeister der Punkt „Aufnahme des Stadtteils Oberbieber als Mitglied einer Leader-Region“ beantragt. Auch dies wurde nun von der Stadtverwaltung in einem uns vorliegenden Schreiben gerügt. Der Oberbürgermeister Einig hat den gefassten Beschluss jetzt kraft seines Amtes ausgesetzt.



In dem betreffenden Schreiben des OB Einig vom 9. Februar an den Ortsvorsteher Löhmar heißt es wörtlich: „Der Beschluss überschreitet nach meiner Ansicht wie bereits mehrfach dargelegt die Befugnisse des Ortsbeirates und steht sowohl der Gemeindeordnung als auch unserer Hauptsatzung sowie der Einheit der Verwaltung entgegen. Unabhängig davon sind auch keine Erfolgsaussichten nach der Ihnen bereits mitgeteilten Ablehnung des vorigen Antrags durch die Lokale Aktionsgruppe LEADER Rhein-Wied zu erwarten.“

Ferner wird dem Ortsvorsteher in dem Schreiben eine Rüge erteilt, weil er sich nicht an seine Treue- und Rechtspflichten gemäß Amtseid hält.
woti


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Landtagskandidatin Julia Henke (Die Linke) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Neuwied: "De Zuch kütt leider nett"

Der beabsichtigte "Mini-Zuch" konnte leider in Neuwied nicht starten. Die Obrigkeit hatte Einwände gegen ...

Steinigers Küchengruß: Generationsübergreifender Genuss – Käsekuchen und Cheesecake

Ich bin wirklich noch total von den Socken, wie viele Rezepte und Bilder eingeschickt wurden, als es ...

KG Wenter Klaavbröder startet erste Onlinesitzung für die Vereinsmitglieder

Am Karnevalssonntag nehmen die Wenter Klaavbröder mit ihrem Prinzenpaar und Elferräten auf dem Zugwagen ...

Erstimpfungen im Kreis Neuwied laufen wieder

Im Kreis Neuwied wurden seit Freitag insgesamt 27 neue positive Corona-Fälle sowie zwei weitere Todesfälle ...

Energietipp Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Werbung