Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Machen die Nacht zum Tag: Fledermäuse im Zoo Neuwied

Wenn 30 Tiere auf einmal im Zoo ankommen und in ein Gehege gesetzt werden, dann sollte man annehmen, dass dort dann ein ganz schönes Gedränge herrscht. Nicht in diesem Fall.

Brillenblattnase. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Die Brillenblattnasen waren schon vorher über 200 Tiere im Schwarm. Da fallen 30 mehr kaum auf“, sagt Elisabeth Hembach, Tierärztin und Kuratorin im Zoo Neuwied, die die Ankunft der neuen Tiere beaufsichtigt hat.

Die Brillenblattnasen sind kleine Fledermäuse aus Südamerika, die den Nachttierbereich im Untergeschoss der 2018 eröffneten Prinz Maximilian zu Wied Halle bewohnen.

Die Grotte, in der die Fledermäuse leben, hat einen umgekehrten Tag-Nacht-Rhythmus. „Nachts ist es hier unten taghell und morgens setzt die Abenddämmerung ein. Dann wird es binnen einer Stunde schrittweise dunkler, bis um 10 Uhr die Lichtverhältnisse von Mondlicht erreicht sind“, erklärt Hembach. „Dadurch gewährleisten wir, dass die Besucher die Tiere in ihrer Aktivitätsphase erleben können statt ihnen nur beim Schlafen zuzuschauen. Allerdings muss man dazu den eigenen Augen ein paar Minuten Zeit geben, sich an die Lichtverhältnisse zu gewöhnen.“



Wer das berücksichtigt, wird mit einem beeindruckenden Schauspiel belohnt: 230 Fledermäuse schwirren nun in der Grotte umher und naschen zwischendurch von dem süßen Obst, das immer direkt hinter den Scheiben platziert ist. So hat man die Gelegenheit, die Fledermäuse einen Moment lang in Ruhe anzuschauen, bevor sie wieder flatternd im Schwarm verschwinden.

Größer wird dieser Schwarm übrigens erstmal nicht. „Unsere Grotte ist räumlich begrenzt, anders als in manchen anderen Zoos, wo die Brillenblattnasen frei im Besucherraum umherfliegen können. Daher war bei der Planung der Haltung schon klar, dass wir eine Gruppe brauchen, die sich nicht unkontrolliert vermehrt“, erläutert Kuratorin Alexandra Japes. Eine Lösung war schnell gefunden: „Wir haben uns für eine reine Männchengruppe entschieden. Hier unten ist also sozusagen jeden Tag „Men‘s night“, lächelt Japes. (PM)


Mehr dazu:   Zoo Neuwied   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Premiere für Westerwälder Filmstars

Hui Wäller? Allemol! „Wir Westerwälder können stolz und froh auf unsere Heimat sein!“ so die Landräte ...

Im Kreis Neuwied bislang 26 Corona-Mutationen aufgetaucht

Am heutigen Donnerstag, den 11. Februar wurden im Kreis Neuwied 14 neue Positivfälle registriert. Die ...

Spendenaktion für eine bessere Umwelt

Drei Schülerinnen vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) möchten sich für die Umwelt einsetzen und sich ...

Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Neuwied kam es in den letzten Tagen erneut zu einer Anhäufung ...

Lebensmittelverschwendung: Was und wie viel wir wegwerfen

Die Aktion „Resto Pesto" der Kreisverwaltung Neuwied geht in die erste konkrete Runde. Gabi Schäfer und ...

Stadtverwaltung Neuwied legt insektenfreundliche Flächen an

Kaum hat der Stadtrat einen Maßnahmenkatalog zur sinnvollen Begrünung und Bepflanzung von städtischen ...

Werbung